Jetzt geht das mit dem 2 Player Modus in Micromachines auch. Aber wie speichere ich die Konfiguration in Amiberry ab, das ich nicht immer von hand wechseln muss. Save habe ich versucht aber beim nächsten neustart ist es wieder bei der alten Einstellung.
Hello, Guest the thread was viewed211k times and contains 2713 replies
last post from Messerjocke at the
TheA500 Mini - Sammelthread
- Markuslohse74
- Thread is Unresolved
-
-
Besser gesagt bei AGS 2 kann man keine Konfiguration speichern. Jedes mal muss man alles wieder eingeben. Das ist sehr schade.
-
Besser gesagt bei AGS 2 kann man keine Konfiguration speichern. Jedes mal muss man alles wieder eingeben. Das ist sehr schade.
Du darfst nicht vergessen dass AGS2 immer noch ein Hack ist der es ermöglicht auf die Amiberry Oberfläche zuzugreifen (was ja so nicht vorgesehen ist).
Daher nehme ich an (nicht geprüft) dass die Config schreibgeschützt ist damit der Mini diese nicht überschreiben und unbrauchbar machen kann.
Du könntest diese Config aber in der Theorie auf den PC übertragen und da mit Amiberry bearbeiten bis für dich alles passt, dann diese wieder schreibschützen und zurück auf den Stick kopieren
-
Das ist im Übrigen auch ein Problem bei Aminimiga... da ist es mir schon zwei Mal passiert, dass ich im Konfigurationsmenü des TheA500 geraten war und das Ganze danach dann nicht mehr lief...
-
-
In der neuen Version läuft in der Workbench im Eagle oder Hippo Player die Musik zu langsam. Echt schade. Sonst wäre das ganze ein schönes Projekt. Vielleicht liegts auch am schwachen mini. Der Pi400 mit pimiga kann ja sogar Video abspielen.
-
In der neuen Version läuft in der Workbench im Eagle oder Hippo Player die Musik zu langsam. Echt schade. Sonst wäre das ganze ein schönes Projekt. Vielleicht liegts auch am schwachen mini. Der Pi400 mit pimiga kann ja sogar Video abspielen.
Kann der Mini auch, alles ne Frage der Settings
Der Mini schafft zwar nicht die MIPS/MFLOPS des Pi400, aber gerade der HippoPlayer ist echt genügsam was Hardware Ressourcen angeht, ist bestimmt nur ein Problem in den Settings ...
Ich komm leider erst nächsten Monat wieder dazu sowas zu testen ...
-
Mann muss in der Workbench unter system auf cpu 500, 1200 , 4000 oder max clicken. Dann läufts normal.... Ist aber bei der 2.0 Version auch so und ich habe es nicht gemerkt.
-
Mann muss in der Workbench unter system auf cpu 500, 1200 , 4000 oder max clicken. Dann läufts normal.... Ist aber bei der 2.0 Version auch so und ich habe es nicht gemerkt.
Richtig liegt es an der Einstellung. Man muss F12 drücken dann statt aga ocs wählen und schon läuft die Musik normal.
-
-
Zuzüglich 5,95 EUR Versand. Da ist Amazon im Moment etwas billiger weil die ab 39 EUR versandkostenfrei liefern.
-
Vielleicht etwas für die Amazonien-Verweigerer.
-
Zu meiner Zeit mussten Verweigerer zum Zivildienst.
-
Zu meiner Zeit auch.
Und ich hab’s nicht bereut 👍 -
Die neue Aminimiga-Version V2.10 soll USB-Netzwerk unterstützen. Leider ist der DL-Link down wg. irgendwelchen 'Issues' mit PPaint.
Gibt es irgendwo eine alternative Download-Möglichkeit ?
Gruß