Hallo Besucher, der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 14 Antworten

letzter Beitrag von kinzi am

Defekte 1541

  • Hallo, erst mal kurz die Geschichte des Laufwerks.

    Ich hatte vor ca. 1 Jahr von einem Kollegen 2 C64 und 2 1541 zum Reparieren erhalten. die erste 1541 hatte ein Speeddos verbaut und ein Mitsumi Laufwerk mit defektem Kopf.

    Das 2te Laufwerk hatte eine Alps Mechanik und keine 12V.

    Ich habe dann die Mechaniken und dazu die R26 getauscht , Die Floppy mit Speeddos funktionierte somit wieder.

    Die 2´te hat einen neuen C15 bekommen und damit waren die 12V wieder da.

    Testen konnte ich das ganze leider nicht da ja der Lesekopf defekt ist.

    Jetzt habe ich mir die Rebuild1541 aufgebaut um die Mechanik zu ersetzen. Dabei ist aufgefallen das der VIA UC2 ein Problem hat , diesen habe ich gegen einen R65C22P2 getauscht.

    Platine ist eine 1540050

    Da die rebuild platine in dieser 1541 immer wieder einen Reset macht aber in einer 1541II ohne Probleme läuft habe ich mal weiter nach Fehlern gesucht.

    Dabei habe ich noch das Netzteil ausgetauscht da immer wieder die Spannung eingebrochen ist und die rebulid einen restart gemacht hat.

    Jetzt habe ich mir noch eine 1541C besorgt mit D500 mechanik bei der der lesekopf nich funtioniert.

    Dabei konnte ich folgenden fehler feststellen:

    GI Joe in der 1541C läuft ohne probleme.

    gleiche Diskette in der Mechanik der 1541C an der 1540050 Platine macht Probleme:

    es gibt immer wieder lesefehler, aber nicht immer an der gleichen stelle.

    Machmal kann ich den GI Joe loader laden und starten, dann passiert es beim nachladen das der kopf auf anschlag fährt und rattert, machmal läd die Floppy dann weiter oder sie macht das ein paar mal hintereinander und hört dann zu laufen auf (motor geht aus rote LED blinkt).

    Der Fehler kommt meist an unterschiedlichen stellen, manchmal kann ich noch nicht mal den loader laden da hier schon ein Lesefehler (incl. rattern des Kopfes) auftritt.

    Ich hoffe ich konnte das Problem gut genug beschreiben, den Fehler habe ich auch im rebuild thread beschrieben

    Laufwerk der 1541 emulieren

  • Moin Moin,


    eventuell bin ich noch nicht ganz wach, ich habe gerade keine Schaltpläne vor Augen, aber schaust Du Dir nochmal Deinen Netzteil-Mod an. Ich vermute, Du hast die beiden +V / GND Kabel von den ehemaligen Gleichrichtern nicht richtig angeschlossen. Auf dem Bild im anderen Faden macht die Beschaltung jedenfalls so keinen direkten Sinn für mich... :D


    Viele Grüße und viel Erfolg,

    Face

  • hab gerade nochmal bilder gemacht.

    Ich habe auch gerade mit den VIAs für die 1571 getastet. So wie auf den Bildern macht das Laufwerk .. nix. Dann habe ich den UC3 gegen den aus der funtionierenden 1541C getauscht dann funktionier es wieder.

    Teststellung

    Die Diskette wird in der 1541C ohne probleme gelesen.

    Mechanik der C an die 1541 gesteckt.

    Load"$",8 geht

    Load"*",8,1 geht selten

    Floppy fängt an zu laden. LED fängt an zu blinken, kopf fährt kurz hin und her... fährt an den anschlag rattert und fährt wieder in die mitte. Dann bleibt der motor stehen , LED blinkt.

    Der C64 (128d im 64 modus) zeigt weiter loading

    Mit run stop kann ich abbrechen

    Das passiert meistens. Ab und zu wird das programm (hier GIJoe) aber auch geladen und bricht beim nachladen mit den symptomen ab immer an anderer stelle.

    Das spiel scheint aber mehrmals zu versuchen dateien zu lesen, es bricht erst alles ab wenn der kopf 3 oder 4 mal hintereinander rattert. Ich erkläre mir das so, das GIJoe was lesen will, floppy weigert sich und rattert, das spiel macht dann mehrere versuche und bricht nach 4 mal oder so ab. Habe nicht richtig mitgezählt.

    Den Fehlerkanal lese ich mal aus wenn ich wieder gleich wieder da bin

  • Fehlerkanal sagt Read Error

    Disk Formatiert und GIJoe rüberkopert

    Läuft jezt auf den ersten test unauffällig...

    Ich habe die GIJoe disk mal von der internen 1571 rüberkopiert. Läuft bei dem kurzen test ohne murren und rattern.

    Jetzt bin ich ganz ratlos... ich dachte wenn die disk in der mechanik läuft dann sollte das platinenunabhängig sein.

    Dann ist mir aufgefallen das der 2te VIA der aus der 1541C ist denn ich derzeit in UC3 drinne hab also das ganze nochmal mit der rebuild getestet.. gleiches problem... immer wieder ein reset der rebuild

  • Fehlerkanal sagt Read Error

    Da gibt es ein paar unterschiedliche, sei bitte so gut und poste beim nächsten Mal den genauen String, z. B. "21, READ ERROR, 18, 00". Es werden nämlich auch nioch Track und Sector ausgegeben.

    Disk Formatiert und GIJoe rüberkopert

    Läuft jezt auf den ersten test unauffällig...

    Jetzt bin ich ganz ratlos... ich dachte wenn die disk in der mechanik läuft dann sollte das platinenunabhängig sein.

    Ja, das schon. Es sieht aber eher nach verstellter Mechanik aus. Außerdem ist ja auch nicht gesagt, dass deine "Original-Disk" fehlerfrei und "spurtreu" ist. Wie alt ist die denn? Vielleicht ist die Aufzeichnung schon sehr schwach. Ist die 1541C ein "Very Short Board" mit Hybrid- IC?


    Denkbar wäre z. B., dass das Hybrid in der 1541C besser oder schlechter mit der Disk zurecht kommt als der diskrete R/W-Amp mit NE592 auf der 1540 050-Platine.

  • Fehlerkanal lese ich nochmal aus und poste den kompletten.

    die 1541C hat ein mittellanges board assy250442

    die Mechanik und den verstellten kopf hatte ich ausgeschlossen, da es ja die gleiche ist. ist auch keine Orginal Disk, aber diese läuft in einer 1541II, einer 1571 und eben auch in der 1541C

    Wenn die Mechanik der 1541C an der mit dem Defekt hängt bringt sie halt immer wieder die Read errors.

  • Wenn die Mechanik der 1541C an der mit dem Defekt hängt bringt sie halt immer wieder die Read errors.

    Das heißt, die beiden Boards sind sehr ähnlich? Die müssten beide den diskret aufgebauten R/W-Amp mti NE582 haben. Wenn es nicht an der Mechanik liegt, dann ist der Fehler vermutlich dort zu suchen.

  • also das ist das sorgenkind

    Und das ist die C

    Es ist echt verhext ... im moment läuft die 1541 mit der mechanik der C und der Quel GIJoe diskette, hatte jetzt bei insgesammt 4 gefächten nur ein mal rattern. Die Rebuild macht jetzt gefühlt weniger einen reset... aber immernoch.

    Wo auf der Platine ist der R/W Amp?

    Eins hab ich noch ich hatte damals den C15 getauscht da die 12V fehlten. Die L8 nebendrann sieht auch etwas mitgenommen aus... könnte das ein problem sein?

  • Also ich hab jetzt noch mal ausgiebig getestet... die alte 1541 liest mit der C Mechanik jetzt ohne Auffälligkeiten...

    Irgendwie war das was "eingerostet" ;-)

    Also die Platine läuft mit einer echten Mechanik, aber mit der Rebuild immer noch da gleiche Fehlerbild.

    kinzi sollen wir das hier oder im Rebuild Faden weiter bearbeiten?