Ein paar Rowdys des Zuges verwiesen - 14.100 Punkte
Beiträge von Face
-
-
Ein paar Fieslinge des Zuges verwiesen - 12.300 Punkte
-
So langsam läuft es mit 5.700 Punkten an
-
Hi Entchen,
ich gebe meinen Tip mit 480 Stück ab.
-
Das Spiel kannte ich noch nicht.
Ich beginne mal mit 1.800 Punkten. -
Ich denke, es ist eine Version des REX Micro-Maxi-Prommer (Rex 9555). Schau mal unter https://retroport.de/rex-datentechnik-2/
-
Ich kenne das Modul nicht, von der Schaltung her tippe ich auf einen EPROM-Brenner.
-
Hi,
vielen Dank für die Entwicklung dieser interessanten Hardware (und Software).
Ich habe bei meinen beiden WiC64 eine starke Wärmeentwicklung im Bereich des Spannungsreglers und des CP210x-USB-Chips beobachet - die Eingangsspannung für Vin war mit 12.4V noch im Toleranzbereich.
In den letzten Tagen ist das hauptsächlich verwendete WiC64 dann immer öfter ausgefallen. Das Gerät blieb beim Booten beim Logo hängen oder der OLED blieb komplett dunkel.
Ich habe dann die Bauteile der ESP-Platine durchgemessen und gefunden, daß ein Kondensator einen Schluß hat und der nachfolgende 10K Widerstand niederohmig ist.
Natürlich habe ich auch ein Board mit 0 Ohm Brücke anstatt der gewünschten Diode.
Als Reparaturversuch habe ich den Kondensator durch einen 100nF ersetzt und den 10K Widerstand durch ein neues Bauteil ersetzt. Testweise habe ich auch einen 7809 Spannungsregler (Bauform TO220) nach dem Brückengleichrichter eingeschleift - nicht elegant, aber dies senkt Vin nun auf 8.4V.
Ergebnis des Ganzen: Das WiC64 arbeitet wieder wie am ersten Tag und es ist keine starke Wärmeentwicklung mehr feststellbar. Anbei für Euch ein paar Bilder vom ESP und den getauschten Bauteilen.
-
Ich kann da Zitruskeks nur zustimmen.
Ich nutze eine Schreibtisch-Lupenlampe mit LED-Ringleuchte, die Lupe hat ca. 10cm Durchmesser und ca. 3x Vergrößerung. Damit kann ich auf meinem gesamten Schreibtisch variabel arbeiten.
Ein elektronisches Mikroskop von Ali („no Name“) habe ich auch, das eignet sich gut für Dokumentationen, allerdings für mich nicht zum Löten von normalen Bauteilen. Nur wenn ich sehr kleine Strukturen bearbeite, nutze ich das Digitalmikroskop. -
Hi plinepa,
theoretisch kannst Du die Reste drauf lassen. Das das aber klebt wie Hulle, wasche ich das Ganze mit Isopropanol und Zahnbürste ab. Geht sehr gut. -
Heute Abend war traditionell dann nach dem Abendessen Bescherung.
Dem Paket entstiegen viele schöne eingepackte Geschenke:
Die Geschenke sind der Hammer:
Das trifft es zu 100% !!
Vielen lieben Dank lieber Wichtel aus Ahaus!!
Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!! -
Ich habe heute ein Paket von meinem Wichtel bekommen.
Jetzt heißt es warten auf den heiligen Abend. -
Der Adler ist gelandet. Mein Paket ist heute wohlbehalten beim Bewichteltem angekommen.
-
Guten Morgen,
das Paket befindet sich auf dem Weg zu meinem Bewichteltem in den Norden. Mal schauen, welchen Weg es diesmal nimmt… -
Gerade nochmal ne Runde gedreht … 81.084
-
-
Ich habe es gerade angespielt - nettes Spiel…
-
-
Ich bin wieder dabei
Habe schon mal angefangen, meine Sammelkiste zu sortieren…
-
Ich konnte mich leicht verbessern…
Tazz 17.930