Naja, für den Neo Geo Core sind die 32MB aber nicht ausreichend, also wenn man den MiSTer voll ausnutzen will, braucht man den 128MB Speicher, der kostet um die 50€.

Hallo Besucher, der Thread wurde 7,4k mal aufgerufen und enthält 26 Antworten
letzter Beitrag von PhantombrainM am
MiST(er) auf z.B. RZ-EasyFPGA?
-
-
Das stimmt schon alles, dass man für NeoGeo zum Beispiel 128MB SD RAM extra braucht.
Aber die Ursprungsfrage war ja SIDI für 99 Euro oder MISTer für 121,68 Euro bei Mouser inkl. Versandkosten.
Der MISTer kann auch ohne weitere Zusätze mehr, als der Sidi. Und man kann halt zusätzliche Optionen dazu holen, wenn man das denn will. Beim Sidi kann man gar keinen NeoGeo Core machen. Daher braucht man das auch nicht vergleichen.
-
Der MISTer kann auch ohne weitere Zusätze mehr, als der Sidi.
Manches auch weniger.
Der Sidi hat z.B. 4 vollwertige "normalgroße" USB-Anschlüsse. Da passt ein Keyboard, eine Maus und zwei Joysticks/Joypads ohne Aufpreis dran. 32 MB SDRAM hat er auch mit drin. Beim De10-nano bekommst du wirklich nur das "nackte" Board für die 122 EUR.
Außerdem kriegst du beim Sidi für die 99 EUR auch eine 16GB MicroSD-Karte mit dazu und ein Acrylgehäuse drumherum. Wer das nicht will, kann den Sidi auch ohne Gehäuse und SD-Karte für 88 EUR bestellen.
Also wer die "mehr Power" vom Mister nicht unbedingt braucht, weil er z.B. eh nur 8bitter-Cores verwenden will, der fährt mit dem Sidi preislich recht gut.
Nur beim HDMI-Ausgang muss der Sidi passen, wenn das für jemanden wichtig ist. Aber sonst ist es eine preisgünstige Möglichkeit, zumindest für die 8bit-Cores.
-
Naja, ist nun ein ziemliches Quartett hin und her...
4 große USB ist natürlich super, fehlendes HDMI doof und ne SD Karte und eine Acrylplatte sind beim MISTer auch dabei. Da war sogar irgendwas drauf, was gebootet hatte, ich glaube ein Linux war das oder so. Aber ist ja auch Wurscht. Wenn man wirklich nur die 8 bitter laufen lassen will, kann man natürlich jeden Euro sparen, klar. Ich möchte aber alles! *lach*
-
Also hab mal geschaut:
Mouser DE10-nano: 121,68 Euro
MiSTer Digital IO Board v1.2 with Fan : 40,00 Euro *
MiSTer SDRAM XS-D v2.5 32MB Module 25,00 Euro *
* https://misterfpga.co.uk, da gibt es auch 128MB, das würde ich kaufen,
also das sind ca. 180 Euro, , also ca. doppelt so viel wie SIDI.
Für 'nen NeoGeo Core sicher TOP, für ne Atari 800XL core over done.
-
Bei Mouser kommt noch die Mehrwertsteuer drauf. Derzeit (16%) also 141,15€.
Für so einen einigermaßen voll ausgestatteten Mister mit IO-Board, Noctua-Lüfter, USB-Board, RTC und 128MB RAM bewegt man sich schon deutlich über 300€. Und da hat man nicht mal ein Gehäuse.
Irgendwie reizt es mich trotzdem, aber im Vergleich zur SW-Emulation auf einem Raspberry Pi o.ä. ist das schon ein relativ teures Vergnügen. Und dazu muß man halt auf Sachen wie Snapshots/Savestates usw. verzichten.
-
Och, liebe Leute, ich hab doch den MISTer, ich weiß doch, wovon ich rede.
Wenn du nur den Atari 800 benutzen willst, brauchst du auch nur den MISTer. Kein SDRAM Modul und auch kein Digital I/O Board.
Das ist alles optional und kein Muss (je nachdem, wohin man will halt). Wegen MwSt. weiß ich gerade nicht, ist 3 Jahre her, dass ich den bestellt habe. Kann natürlich sein, dass die on top kommen. Ihr macht das schon. Wollte nur informieren.