Fehler von meiner Seite, nicht Joystick Switch, sondern Speaker Switch wird gesucht.
Habe ich den in der Reichelt Liste übersehen?
Hallo Besucher, der Thread wurde 62k mal aufgerufen und enthält 403 Antworten
letzter Beitrag von Mad2 am
-
-
Dachte ich mir schon
https://www.ebay.de/itm/30x-se…2mm-PitZYRDE/402751546671
Die Listen habe ich dementsprechend auf UNI64 geändert.
-
Hallo Matthias
heute hab ich endlich die Reichelt Lieferung bekommen. Ich hab gleich angefangen das Handheld aufzubauen.
Dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen.
- Auf der Reichelt Liste stehen nur 2 Stück 18 Polige IC Sockel, benötigt werden aber 3 Stück: U2, U6 und U31.
- Für die Verbindung zwischen Mainboard und Keyboard werden 20 Polige Stift- und Buchsenleisten benötigt. Die Stiftleisten in hoher Ausführung. Beide fehlen auf der Reichelt Liste.
- Der Port für das Steckmodul ist nicht auf der Liste.
Morgen mache ich weiter. Wenn mir was auffällt schreibe ich es wieder.
-
Das mit den 18 Poligen IC Sockel muss ich wirklich mal prüfen, und auch die Routine zur Erstellung dann anpassen (Sortierung)
Die anderen Sachen habe ich nicht bei Reichelt gefunden, tauchen deshalb dort auch nicht auf.
-
Ich habe heute weiter gemacht. Macht spaß! Für Löt-Anfänger ist es jedenfalls nichts
Der aktuelle Stand
In meiner Naivität bin ich davon ausgegangen, dass alle Teile in der Reichelt Liste sind. Bis auf Display, Spannungsregler und andere Spezialteile.
Jedenfalls finde ich nur die Reichelt Liste und eine BOM. Gut wäre noch eine "nicht-Reichelt" Liste mit Links zu den entsprechenden Teilen. Gerne mache so eine Liste, aber ich bin mir selbst noch nicht sicher was mir noch fehlt.
Es ist für mich schwierig passende Teile zu finden. Beispiele:
- Der Lautsprecher ist nur in der BOM, dort steht nur "BUZZER". Ich hab einen vom Conrad besorgt, aber die Löcher sind anders.
- Der Lautstärkeregler ist nur in der BOM, dort steht nur B103. Unter B103 finde ich alles mögliche.
Ansonsten
- Lautsprecher Schalter hast du schon verlinkt: https://www.ebay.de/itm/30x-se…2mm-PitZYRDE/402751546671
- Den Spannungsregler hab ich hier bestellt: https://coolcomponents.co.uk/p…oltage-regulator-d36v28f5
- Game Port muss ich noch suchen
- Stiftleiste 19 mm für Keyboard-Mainboard-Verbindung: https://de.aliexpress.com/item…ctlist.0.0.54ce3735mu9e1q
- Buchsenleiste sollte diese sein. https://de.aliexpress.com/item…ctlist.0.0.d8c15a39oM2cfv
- Der 16 Pin IC Sockel für den 8701 fehlt in der Reichelt Liste.
- Der 64 Pin IC Sockel hab ich von hier: https://de.aliexpress.com/item…ctlist.0.0.57531301fZTWwO
Ich hab hier auch ein paar Teile mit denen ich nichts anzufangen weiß. Sie sind aber in der Reichelt Liste und ich hab sie bestellt.
- 2x Schalter: https://www.reichelt.at/at/de/…ms-500avt-p13151.html?r=1
- D-SUB 9 Pol. https://www.reichelt.at/at/de/….html?&trstct=pos_0&nbc=1
- Der 10uF 16V Kondensator ist doppelt in der Reichelt Liste. Es wird aber nur einer benötigt.
Dann hab ich mir noch die Reichelt Listen angesehen. Diese Teile sind in der "Reichelt all" vorhanden, aber weder in der "Reichelt Mainboard", noch in der "Reichelt Keyboard" zu finden.
-
Postives Feedback von meiner Seite, die CPU Platine Läuft!
Warte nun auf Ali seinen Express, für das Kleinzeug.
Idee:
Eine Tauschbörse, einige Teile bekommt man ja in zu großer Stückzahl, so das man seine überbestände per Brief an bedürftige verteilen kann.
Plan von meiner Seite eine Akku Rückseite mit 4x LIFEPO 4 Akku.
Spannung Voll 14,4V, Leer 11V, mit BMS in der Rückseite.Zellen im AA Format, so sollte die Dicke nur mit 14mm Akku Dicke auskommen, wenn man die ICs auf der vorderseite mit Buchsenleisten bestückt, kann man auf der Rückseite die beiden CIAs und VIC Ohne Sockel verlöten, und so 5-6mm einsparen, so Tagen die Akkus nur 8mm auf gegenüber 6mm bei der LI-IONLösung.
Mehr gibts, sobald die Teile da sind, (Lieferung von 14.4 bis 20.6). -
Idee:
Eine Tauschbörse, einige Teile bekommt man ja in zu großer Stückzahl, so das man seine überbestände per Brief an bedürftige verteilen kann.
64 Pin IC Sockel kann ich beisteuern, die gibt es bei Ali nur im 10er Pack.
Von diesen Schaltern hab ich auch eine 30er Packung bestellt: https://www.ebay.de/itm/30x-se…2mm-PitZYRDE/402751546671
-
Gut wäre noch eine "nicht-Reichelt" Liste mit Links zu den entsprechenden Teilen. Gerne mache so eine Liste, aber ich bin mir selbst noch nicht sicher was mir noch fehlt.
Dazu habe ich auf der UNI64 bei vielen Platinen noch eine andere Datei hinzugefügt:
"Bauteile aus anderen Quellen"
Doch diese fehlt bei dem Handheld64
Hab ich jetzt hinzugefügt.
ZitatDiese Teile sind in der "Reichelt all" vorhanden, aber weder in der "Reichelt Mainboard", noch in der "Reichelt Keyboard" zu finden.
Gute Info. Ich muss mir sowieso die BOM Routine ansehen und ggf. optimieren. Steht schon auf meiner ToDo Liste.
Zitatkann man auf der Rückseite die beiden CIAs und VIC Ohne Sockel verlöten, und so 5-6mm einsparen,
Das ist natürlich ideal. Nur ich kann mir vorstellen das einige bei "Commodore Original ICs" das nicht so gerne machen. Doch da bald viele Replica ICs in großen Mengen verfügbar sind (CIAs und VIC IIs), ändern sich dann auch diese Bedenken
-
Es ist für mich schwierig passende Teile zu finden. Beispiele:
Der Lautsprecher ist nur in der BOM, dort steht nur "BUZZER". Ich hab einen vom Conrad besorgt, aber die Löcher sind anders.
Der Lautstärkeregler ist nur in der BOM, dort steht nur B103. Unter B103 finde ich alles mögliche.Reichelt: LSM-S2514K
Der ist jetzt in der Liste. Wurde bisher von der Routine nicht erkannt.
Dann hab ich mir noch die Reichelt Listen angesehen. Diese Teile sind in der "Reichelt all" vorhanden, aber weder in der "Reichelt Mainboard", noch in der "Reichelt Keyboard" zu finden.
Die SIL 470K, ATTINY84A, PT 6-L 1,0K, ... sind in der "list_reichelt_import_Handheld-DisplayKeyboard.csv" zu finden.
Leider war noch eine alte "Keyboard Liste" verlinkt. Das habe ich mal geändert. Danke für den Hinweis
-
64 Pin IC Sockel kann ich beisteuern, die gibt es bei Ali nur im 10er Pack.
mit gedrehten Pins? - dann würde ich da gern 3 Stk. nehmen
vielleicht wär ein eigener Fred nicht schlecht?
-
64 Pin IC Sockel kann ich beisteuern, die gibt es bei Ali nur im 10er Pack.
mit gedrehten Pins? - dann würde ich da gern 3 Stk. nehmen
vielleicht wär ein eigener Fred nicht schlecht?
nein, doppelfeder.
-
Danke Matthias für die Erweiterung der Listen.
Ich hab vorm schlafen gehen noch die restlichen Teile bestellt. Hier die Liste von Matthias, mit den Links wo ich bestellt habe.
Keine Ahnung ob das alle gut ist
Für die Verbindung des Gameport Adapters hab ich noch das bestellt: https://de.aliexpress.com/item…269583.0.0.1d1352baSbUkwb
===================================================
Handheld - Display Keyboard
1 B103 Potentiometer https://de.aliexpress.com/item…269583.0.0.a9b64aeeDJeTJM
1 MA8505 Analog Switch 5x (liegt den Handheld Platinen bei)
64 MICRO SWITCH https://de.aliexpress.com/item…269583.0.0.66bb2be72huO5G (6 mm)
1 Mini Switch 90° (SK12D07) https://www.ebay.de/itm/30x-se…2mm-PitZYRDE/402751546671
1 Nintendo Switch Joy (nicht bestellt, da kein Joystick)
===================================================
Handheld Joystick Adapter
10 EMI FILTER 220-470pF https://www.ebay.de/itm/264480341639
===================================================
Handheld
1 AT28C256 https://de.aliexpress.com/item…269583.0.0.272a3be3xqjrL2
1 D36V28F5 https://coolcomponents.co.uk/p…oltage-regulator-d36v28f5
1 EXPANSIONS PORT https://de.aliexpress.com/item…269583.0.0.f5fe44968KwF1d
1 QUARZ CAP TRIMMER 40pF https://de.aliexpress.com/item…269583.0.0.32ea44463Ud0M4
1 SOCKET 64 PINS 1.778mm https://de.aliexpress.com/item…ctlist.0.0.57531301fZTWwO
1 U3V12F9 (nicht bestellt, da ich ARMSID einsetze)
-
Was mache ich mit dem AT28C256 und dem ATTINY84A?
Ich nehme an auf den AT28C256 kommen KERNAL, BASIC und CHAR ROM. In welchen Adressbereich?
-
Laut Zusammenbauanleitung:
0000-2000 = BASIC
2000-3FFF = KERNEL
7000-7FFF = CHARS
Das Firmware File für den ATTINY84A habe ich auch flashen wollen, und habe sie nicht gefunden, und dann vergessen
-
Die ATTiny84A Firmware Dateien liegen seit Februar auf dem UNI64 Server... habe nur vergessen sie zu verlinken
Habe ich nun nachgeholt
-
Danke dir. Was ist eigentlich die Funktion des ATTiny84A ?
-
Ich vermute mal das der ATTiny84A für die Analogstick auswertung und Joypad auswertung zuständig ist, und schöne Knackige Signale an den MA8505 "Chip" weitergibt.
Der MA8505 dürfte dann je nach Schalterstellung Joystick eingang 1 oder 2 Bedienen über die 20 Polige Pfostenleiste.So Richtig an das Reverse Engeneering habe ich mich noch nicht gegeben...
-
Ja, so in etwa funktioniert es. Hinzu kommt noch Dauerfeuer, wenn man den Stick 1x drückt. Wenn man ihn noch mal drückt ist Dauerfeuer wieder aus
Übrigens muss man den ATTiny nicht mehr entfernen wenn man ein DPAD einsetzt (auch wenn es noch auf der Platine steht). Dazu reicht es die DPAD Firmware hochzuladen über die ICSP Buchse. Ich habe deshalb meinen ATTiny ohne Sockel fest eingelötet, um unter der erforderlichen Bauhöhe zu bleiben.
-
Hat schon einer die Erwähnung bei golem erwähnt?
-