Eneloop ist nur ein Markenname. Hersteller war zu Anfang Sanyo, jetzt Panasonic. Es gibt aber auch Akku's mit gleicher Funktionalität inzwischen von diversen anderen Anbieter unter anderen Namen. Wenn man den Rechner regelmäßig nutzt, können es aber auch normale Akkus sein, die vielleicht inzwischen deutliche Kapazitätseinbußen haben. Braucht ja nicht viel Kapazität (siehe 60 mAh beim Original).
Ich habe mich heute da mal ein wenig belesen. Naja, eigendlich waren mir die Akkus schon indirekt bekannt, da ich ja LSD Akkus kenne. Aber das die Teile so eine geringe Selbstentladung haben, war mir nicht bewußt und das die Eneloop eine dieser LSD Akkus ist auch nicht. Daher meine Begeisterung, man kann sich halt nicht mit allem befassen. Ich frickel halt viel mit den 18650er rum und finde die Energiedichte einfach enorm, Lithium Nickel Cobal Typen pumpen da bis zu 250 Wh/kg raus, da geht was Die sind für mich quasi eine eierlegende Wollmilchsau geworden. Gerade im Bereich der nächtlichen Ausleuchtung von Waldwegen beim EBike.
Trichlorid