Die Gamescom 2020 fällt aus und wird (für dieses Jahr) digital.
In Gesprächen mit der Messeorganisation ergab es sich, dass auch das Thema Retrogaming Teil dieses Digitalkonzeptes werden soll. Es wurde festgelegt, einen zentralen "retroArea"-Kanal zu erzeugen, an dem sich viele beteiligen sollen. Wir von RETURN haben die Planung für so ein gemeinsames Streamkonzept in die Hand genommen.
Der Retroarea-Stream wird über alle Gamescom-Tage von 9.00 Uhr bis mindestens 24.00 Uhr senden. Zuschauer sollen Fragen stellen dürfen, somit braucht jeder mindestens eine weitere Person hinter der Kamera für Chatfragen. Um allen eine Teilnahme zu ermöglichen, werden 1-Stunden-Slots angeboten. Der Inhalt sollte messemäßig sein und den Zuschauer unterhalten.
Vielleicht gibt es auch in diesem Forum Leute, die sich vorstellen könnten, einen Teil des Streams zu füllen. Was muss man tun, um mitzumachen?
Ihr braucht eine Streaming-Möglichkeit: Kamera, Licht, Micro, stabile, schnelle Internetleitung und natürlich einen Twitch-Kanal. Neue Spiele vorstellen, Interviews, seltene Retrocomputer oder -Konsolen, neue Hardware. "Ich lass mal eine Stunde Musik vom Band laufen" ist eher nicht unterhaltsam.
Ihr nennt mir eure Wunschslots (Tag, Zeit) und bitte überlegt Euch Ausweichslots. Wichtig: Wenn Ihr zum Beispiel Mittwoch um 15.00 Uhr eingeplant seit, müsst Ihr auch Mittwoch um 15.00 Uhr senden, somit überlegt und plant gut. Ebenso wäre schön, wenn ich erfahre, was ihr in der jeweiligen Stunde plant - nicht, dass zwei Leute exakt dasselbe planen. Diese Infos bitte NICHT hier posten, sondern per Mail an frank.erstling@return-magazin.de senden - ich plane Euch ein. Es gibt keine Verpflichtung, jeden Tag einen Slot zu belegen, man darf sich auch eine Stunde an einem Tag heraussuchen.
Interessierte lesen sich die Dokumente hier durch:
Konzept-Planung
https://www.dropbox.com/s/9hvysv5cjnsvbzn/Gamescom%20Retrostream.docx?dl=0
Teilnehmer-Zeitplanung
https://www.dropbox.com/s/ywsbpejbc059nir/Zeitplanung.xlsx?dl=0