Hallo zusammen,
hat jemand eine besonders elegante Lösung, um einen C128(D) an einem modernen Monitor sowohl über S-Video mit 40 Spalten als auch über RGBI (EGA) mit 80 Spalten zu betreiben? Ich habe noch einen Mitsubishi EGA-Monitor und einen NEC Multisync EGA/VGA, aber die Dinger sind viel zu groß und zu schwer. Ich bin kein Scanline-Nostalgiker, hasse aber Flackern, daher der Wunsch nach einer digitalen Lösung.
Composite Video ist keine Lösung für den 40-Zeichen-Modus. Ein solches Kabel habe ich mir für den Brotkasten gebaut und an einem 10" Bildschirm angeschlossen. Schrecklich ist eine ungenügende Umschreibung für die Bildqualität. Weißer Text auf schwarzem Grund sieht psychedelisch bunt aus.
Ich habe mir eine günstige Konverterplatine bestellt, kann aber über deren Qualität nichts sagen, weil sie noch unterwegs ist. Die will ich an einen (leider stummen) VGA-TFT-Bildschirm anschließen und Audio an einen PC-Speaker oder Verstärker, den ich noch irgendwo in meinem Gruschel finden muss. Hat jemand Erfahrung damit?