Bevor hier aller Kritiker schreien "Das gibt es doch schon!" - Ja... ihr habt recht
Und dazu kommt: Das ganze Projekt brauch ich selbst nicht wirklich, ist ein reines Spaß-Projekt
Das einzige mir bekannte Programm ist eine GEOS-Anwendung und nur für den 128er mit bestimmter Hardware... ich glaube ich wiederhole mich: Das geht gar nicht Evtl gibt es auch noch andere Programme... keine Ahnung...
Sinn und Zweck des Programms ist es Partitionen auf der CMD-HD zwischen verschiedenen SCSI-Geräten (am gleichen SCSI-Bus) zu kopieren. Das setzt voraus das die anderen SCSI-Geräte (bzw. die Medien) wie ein eigenständiges Laufwerk formatiert wurden (siehe cbmHDscsi64)
Nach 6h Arbeit steht das Grundgerüst, die erste 1541-Partition wurde kopiert... die ersten Schritte sind also gemacht
Man wählt die CMD-HD, danach die SCSI-ID für Quelle/Ziel und danach die Partitionen. Muss natürlich alles zusammenpassen.
Das kopieren geht relativ schnell, da keine Daten zum C64 kopiert werden müssen: Es wird direkt über den SCSI-Bus kopiert. Selbst ein Parallel-Kabel bringt da nicht wirklich viel mehr an Geschwindigkeit.
Hier ein erster Screenshot... braucht aber noch einiges an Arbeit bis es was zum "testen" gibt