Hallo Besucher, der Thread wurde 1,7k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

letzter Beitrag von DJ SID am

Ist ein SD2IEC OHNE Quarz nicht Schnelladertauglich?

  • Ich habe hier ein SD2IEC Ohne Quarz und ich habe irgendwo gelesen das die ohne dem Quarz nicht Schnelladertauglich sind.


    Finde aber die Seite nicht mehr und Gestern war es schon relativ Spät :)


    Ich habe das Problem das zwar mit meinem FC3 die Datei geladen wird aber bei RUN friert sich der Rechner ein....

    Mehrere Dateien versucht, Mehrere SD Karten...Ohne FC3 klappt alles wunderbar.


    Hatte das schonmal wer? Oder hat jemand noch einen Tipp für mich? Ansonsten reiß ich das Teil wieder raus :(

  • Frage: Wenn ich ein FC III benutzte und via Filebrowser Datentransfer (D64 nach echter Disk) mache, klinkt sich dann der Fastloader dahinter, oder nicht?

    Kommt auf den jeweiligen Filebrowser an. Mit dem "CBM Browser" oder seinem Vorgänger, dem "SD2BRWSE", klappt das problemlos und der FC3-Fastloader bleibt erhalten. Ich hab das auch so in Nutzung mit dem FC3 und dem SD2BRWSE, weil dieser Browser so winzig ist, dass er immer schnell geladen werden kann.


    Dazu findet man auch Infos im Netz, siehe etwa hier der Absatz "Kompatibilität zu neuerer Hardware wie dem SD2IEC":


    https://www.c64-wiki.de/wiki/F…r_Hardware_wie_dem_SD2IEC



    Wenn dein SD2IEC nach einem Reset immer wieder in's Root-Verzeichnis zurückgeht, genügt es, diesen Browser beispielsweise in "0" oder "00" umzubenennen, ihn direkt in's Rootverzeichnis der SD-Karte zu kopieren und dann dieses Rootverzeichnis einmal mit einem Filesorter-Programm zu sortieren, sodaß dieser Browser dann das erste Programm in diesem Verzeichnis ist. Denn dann kann man den Browser jedesmal ganz einfach wieder neu laden nach einem Reset, indem man die F5-Taste des C64 drückt, weil dort ja der FC3-Befehl "Load"*",8,1" liegt.


    Wenn dein SD2IEC nach einem Reset nicht immer wieder in's Root-Verzeichnis zurückgeht (was bei meinem zum Beispiel so ist) und immer das zuletzt eingelegte Image dann drinbleibt, dann kann man es auf die Art lösen, dass man in alle Unterverzeichnisse (etwa A, B, C, D ...) auf der SD-Karte den in "0" oder "00" umbenannten Browser einmal hineinkopiert und zusätzlich noch in die meistgenutzten d64 Files mit rein (irgendwo ganz unten), falls auf dem Image noch ein paar Blocks frei sind, was aber meistens der Fall ist. Dann die ganze SD-Karte einmal per Filesorter Programm am PC alphabetisch sortieren lassen. Das ist zwar einmal ein bisschen Arbeit, den Browser überall hineinzukopieren, aber dann ist der Browser immer schnell wieder erreichbar, egal wo man sich auch auf der SD-Karte befindet.


    Ist man etwa nach einem Reset noch in einem d64 drin, listet man es mit der "F7" Taste, geht dann in die Zeile des Listings in der dieser in "0" umbenannte Browser ist und drückt wieder "F5", schon ist er wieder geladen. Alternativ geht hier auch, "F8" zu drücken (CBM Kommandos des FC3) und dann CD← einzugeben um aus dem d64 rauszugehen und in den nächsthöheren Ordner zu kommen. Dort dann einfach wieder F5 zu drücken, weil in diesem Ordner dann ja auch wieder der Browser drin ist.


    Ist man nach einem Reset in einem Unterverzeichnis (etwa im Ordner "F"), weil man vorher ein direkt auf der SD-Karte im Ordner "F" liegendes prg-File namens "forbidden forest.prg" geladen hat, dann reicht es, einfach nur wieder "F5" zu drücken und schon lädt er wieder das File namens "0", weil dieses ja auch im "F" Unterordner wieder das erste File nach der Sortierung ist. :) So mache ich das schon seit Jahren, klappt wirklich problemlos. Ein einziges Mal muss man sich halt die Arbeit machen, den umbenannten Browser überall hineinzukopieren.


    Diese einmalige Arbeit kann man sich natürlich ersparen, wenn man ein SD2IEC hat, welches nach einem Reset immer wieder in ROOT zurückgeht. Dann reicht es, den Browser nur einmal auf der SD-Karte zu haben, aber er sollte wieder so umbenannt werden, dass er dann das erste File in der Root ist, wegen dem F5 Befehl des FC3, damit das automatische Laden des Browsers dann klappt.