Hallo Besucher, der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

letzter Beitrag von Tomcat_ am

Suche STL Daten Floppy 1541 bieges Gehaese fuer SD2IEC Gehaese

  • Hallo Leute



    Ich bin auf der Suche nach STL Daten von einem Gehäuse einer 1541 Floppy biege das so viele Details mit bringt wie möglich.



    Habe schon stunden;( damit verbracht das Netz zu durchsuchen auch diverse Daten gefunden die meisten Sachen sind aber Sub Miniatur und nicht


    geeignet sie zu vergössen und zu bearbeiten.


    Von der 1541 II habe ich einiges gefunden was auch nicht so winzig ist, dass man etwas daraus machen könnte.


    Da ich das SD2IEC aber an einem Brotkasten betreiben möchte würde ich es gerne in ein 1541 biege Gehäuse machen


    eines komplett neu zeichnen scheitert leider an meinen AutoCAD Fähigkeiten zwar vorhanden aber nicht professionell


    Änderungen sind kein Problem.


    Vielleicht hat jemand von euch beim Surfen ja so etwas mal gesehen oder Weiß eine Quelle wo Commodore STL Daten in der Qualität wie ich sie suche zu bekommen sind.


    Ich hoffeauf das Master Brain der Community:saint:

    brgs Tomcat

  • Erste Anlaufstelle für mich ist immer Thingiverse oder auch mal Yeggi. Wobei ich mich immer noch Frage stelle was mit einer 1541 Floppy biege gemeint ist.

    Oder meinst Du die Farbe Beige? Dann hast Du etwas falsch verstanden. Eine STL Datei hat nichts mit der Farbe zu tun. Das entscheidet man erst am

    Drucker mit dem entsprechenden Filament.


    Eine STL nacharbeiten ist in der Regel nicht so einfach wie es ausschaut. Hab letztens eine STL in mein CAD geladen, da stimmte die Größe der Maße

    überhaupt nicht. Das kleine Bauteil hätte mehr Volumen wie mein ganzer Drucker benötigt. Daher ist es wie so oft der bessere Weg man nimmt eine STL

    nur als Vorlage und konstruiert direkt daneben ein komplett neues 3D Modell.


    AutoCAD ist zwar ein großer Name, aber damit verbunden sind auch große Kenntnisse für den Umgang notwendig.


    Da lohnt sich der Einstieg in Anwenderfreundliche CAD wie z.B. DesignSpark Mechanical. Das kann STL importieren und auch die Flächen zusammenfügen.

    Noch einfacher, für Geometrien wie bei einem 1541 Gehäuse, kann man ein CAD nicht programmieren. Das Selbstkonstruieren im CAD hat auch den Vorteil

    das man vorhandene Schwächen im Original ausgleichen kann.


    Nochmal zurück zu Deiner 1541 Floppy biege. Du willst ein Originalgehäuse einer 1541 3D-Drucken oder habe ich das etwas falsch verstanden. Dazu angemerkt

    das kaum einer der verfügbaren 3D-Drucker der Forumsuser das riesen Gehäuse in einem Stück drucken kann. Oder ist das kürzere 1541 II Gehäuse gemeint?

  • Na er will ein 1541-I Gehäuse in klein um ein sd2iec einzubauen!

  • Von dem SD2IEC gibt es so viele Varianten, daß man schon genaue Daten (Maße) braucht um so ein Gehäuse zu entwerfen. Dann passt es aber auch nur für dieses Modell, für ein anderes müßte es dann noch angepaßt werden. Ein anderes Problem dabei sind die Proportionen zur 1541. Bei der 1541 wird die Diskette von der scmalen Seite Eingeschoben, bei dem SD2IEC oft von der Breiten Seite. Dann ist noch die Frage, willst du die 1541 I haben oder geht auch die II, und wenn es eine 1571 ist wäre das auch OK?

  • Hallo Leute super die schnellen antworten:thumbsup:


    Zu oobdoo’s poste: Ja das sind auch meine Anlaufstellen aber wie geschrieben ist dort nichts Brauchbares zu finden, und ich meinte die 1541 I als ich die Gehäuse Farbe biege erwähnte.

    Die AutoCAD Sache sieht so aus das ich das seit ca. 10 Jahren immer wieder sporadisch nutze und eigentlich was 2 D angeht schneller bin als andre mit ähnlichen Programmen im 3D hapert’s mit konstruieren ändern ist kein Problem.


    Die STL Geschichte hier kann ich dir und vielleicht auch anderen helfen es gibt einen weg die STL mit Cinema4d in eine DXF umzuwandeln und dann mit 3 schritten im AutoCAD zum 1:1 Volumen Köper.

    Wer da Interesse hat dem kann ich gerne die Infos zukommen lassen.


    Claus: Du hast natürlich recht genau das was du geschrieben hast ist mein Plan:ChPeace


    Gikauf: Ja da hast du recht da haette ich schon etwas genauer werden muessen hatte aber nicht mit so einer Flut von antworten gerechnet:saint:, es ist ein SD2IEC MINI mit ca. 4 x 5,5 cm und der Einschub ist an der 4 cm Seite Maße sind geschätzt, bin gerade im Krankenhaus und die Platine ist zu Hause.Es ist auch eine einfache Version ohne Display.


    Ja eigentlich schon die 1541 I aber, wenn du eine Quelle mit guten 1541 II oder 1571 weißt würde ich mir das gerne mal ansehe.

    Brgs. Tomcat_