Hallo Besucher, der Thread wurde 8,2k mal aufgerufen und enthält 51 Antworten

letzter Beitrag von Scr@t81 am

C 64 an Flachbild

  • Ein paar Fotos noch.. - einen 407er C64 mit normalem VICII6569 R3 an dem Funai TV (ist aber immerhin die 407er mit dem schärfsten Bild aller 407er hier, fast vergleichbar mit meinen 466ern).


    Abfotografieren ist immer suboptimal, die Kamera verstellt ihre Helligkeit sobald zu wenig Licht (hier daher nur die satteren Fotos die nicht davon betrofen waren).

    Das Bild des TV ist in echt natürlich gleichmäßig hell und nicht oben dunkler. Ist halt dem Betrachtungswinkel geschuldet (wenn man von unten guckt ist das Bild eines LCD immer dunkler als wenn man von oben schräg drauf gucken tut, auch für eine Kameralinse :) ).


    Übliche Schatteneffekte sind leicht vorhanden, oder die hellgrüne Hiscrore Schrift in Shadow Switcher auf dem hellroten Hintergrund als Bsp. (nicht im Anhang vorhanden). Dort sind dann in der Farbkombi manchmal die Zwischenräume der jeweiligen Buchstaben dunkel. Aber das ist eh immer vorhanden bei LCDs (wegen dem upscalen usw.). Eine klassische Röhre ist da halt schon noch etwas anderes als LCDs.


    Ansonsten aber ganz gut, sauberes Bild.

    Schärfeeinstellung lag bei 4/10, ab 5/10 wird's zwar noch besser -je nach Geschmack ist 5/10 vlt. auch 'besser'- aber auch unnatürlicher. Daher hab' ich mich für das abgerunderte Bild bei 4/10 entschieden.

    Farbintensität auf 28% eingestellt, sonst kommt das starke Croma eines echten C64 zu stark durch.

  • Wie man vlt. erkennen kann (am Shadow Switcher Foto, da dort am besten wahrnehmbar): Da sind ausserdem immer so 4-5 Punkte über jeden Char, also kein sauberer Übergang (zum Hintergrund) am oberen Rand.

    Gibt aber sicher keinen TV der ohne irgendwas der Art auskommt. Daher nicht so schlimm.

  • Um jetzt mal meine Erfahrungen zu teilen habe ich meinen C64 an einen Flachbildschirm dran gehangen...



    Wie man sieht ist das Bild nicht perfekt aber gut bis sehr gut wie ich finde. Durch die Kamera sieht das Bild schlechter aus als es tatsächlich ist, zb. der vertikale Streifen (Helligkeit) gibt es nicht.

    Und es hängt KEIN Konverter dazwischen, angesteckt ist lediglich das damals mitgelieferte Composite Kabel per Scart Adapter am Scart-Eingang des Technisat´s.

    Da der TV PAL beherrscht gibt es auch keine Ruckler bei Spielen. Warte jetzt noch auf das S-Video Kabel für den Cevi und dann reiche ich weitere Bilder nach, denn S-Video über Scart ist per Umschalter möglich. Das klappt beim N64 mit einem speziellen S-Video Kabel ebenfalls bestens. Daher besteht die Hoffnung ein nahezu pefektes Bild mit dem Brotkasten zu bekommen.

    Also ein so gutes Bild hatte ich mit einem Konverter noch nie.... und ich hatte einige. Und der Fernseher ist schon seit Jahren in meinem Besitz.

  • denn S-Video über Scart ist per Umschalter möglich. Das klappt beim N64 mit einem speziellen S-Video Kabel ebenfalls bestens.

    Das klappt bei meinem Haupt TV (nicht der den ich hier erwähnte) auch mit allen Konsolen (S-Video Hosiden auf Scart Adapter mit Hosiden Buchse in die Scartbusche des TVs). Aber sobald ich den S-Video Hosiden (das Kabel von oben an S-Video In, welches funktioniert) auf den selben Scart Adapter mit dem C64 benutze, erkennt der TV daraus nur ein Composite Signal, was ja nicht stimmt und dann auch noch schlechter als echtes Composite aussieht (da Farbe falsch).

    Also viel Glück dass der TV auch mit dem C64 dann noch immer auf S-Video schaltet wie er es bei deinem U64 etc. tut, wollte ich nur sagen.

  • Danke für den Hinweis, ich weiß was du meinst. Aber mein TV schaltet nur auf Kommando um. Heißt ich kann die Scart Buchse entweder als Composite oder S-Video verwenden. Automatisch regelt er das nicht, somit kann ich das also erzwingen. Der N64 hat nämlich genau das gleiche Problem wie der C64 und läuft mit einem speziellen Kabel auf S-Video perfekt. Alle Geräte hängen auch noch an einem Mehrfach-Scart-Adapter. 4in und natürlich einer out, wird tadellos durchgeschaltet per Drehschalter.

    Wer noch auf der Suche nach TVs für den C64 ist kann sich Mal bei TechniSat umsehen. Nicht billig aber sehr gute Qualität.

  • Heute den Cevi mit dem Technisat über das neue S-Video Kabel verbunden:



    Und siehe da, es geht auch ohne Konverter.

    Vor allem im letzten Bild (Startscreen AR6) sieht man den Unterschied zum

    FBAS deutlich 8o. Habe auch noch keine Einstellungen im TV Menü verändert.

    Ich für meinen Teil bin wirklich zufrieden, die Suche hat ein Ende gefunden.

    Und Der S-Video Modus bleibt zum Glück geschaltet CommieSurfer

  • Sieht nicht schlecht aus das Bild, vor allem die Schrift im letzten Screenshot (der AR6 Screen). Jetzt musst du nur noch auf 4:3 umschalten, wie weiter oben bei deinem Eintrag #43. Der schwarze Rand links und rechts stört ja nicht, Hauptsache das Seitenverhältnis passt.

    Das ist Absicht, ich spiele sehr gerne im 14:9 Format :D

  • Das ist Absicht, ich spiele sehr gerne im 14:9 Format :D

    Was? Ist ein Witz, oder? :) Hat dieser Monitor echt 14:9 oder meintest du 16:9?

    Nö kein Witz, der kann 14:9. Größer als 4:3 aber nicht breit gezogen wie 16:9.

    Ist aber ein Fernseher.


    Auch wieder was Neues. Wusste nichtmal dass es 14:9 überhaupt gibt.

    Dennoch etwas zu breit damit im Verhältnis mit 1,555 zu 1,333 bei 4:3. Aber wenn dir das besser gefällt, warum nicht. Mit "Witz" meinte ich eigentlich, weil du meintest, du spielst mit Absicht in diesem Format, obwohl du auch umschalten könntest. Aber jeder kann ja machen was er will. :)

    Bei meinem 5:4 Monitor hier am PC stimmt das Verhältnis auch nicht ganz, ist aber mit 1,25 nah dran an 1,333. Da ist es wieder ein klein wenig zu hoch im Verhältnis. Manche Emus lassen oben und unten dann einen kleinen schwarzen Rand wenn sie das Bild anpassen, etwa die C64 Emulatoren.

  • 14:9 habe ich auch selten gesehen und wie du sagst, die Proportionen stimmen nicht so ganz. Du hast es ja auch genau dargestellt. Danke für die Aufklärung.

    Auch das war kein Witz, dass ich nicht umschalten will obwohl ich es könnte :D.

    Das größere Bild ist mir leichtes "aufblähen" wert bei 4:3 Material. Jetzt, mit dieser Konfiguration und Einstellungen, muss ich sagen, hab ich noch nie schöner C64 gespielt. Original aber doch modern.