Das ist ja wirklich ärgerlich mit der Floppy.
Hauptsache das wurde nicht vom U64 Board verursacht, das wäre wirklich böse.

Hallo Besucher, der Thread wurde 4,7k mal aufgerufen und enthält 27 Antworten
letzter Beitrag von JohnConnor74XXL am
Ultimate64 und Floppy
-
-
Ich muss noch einmal zum Thema Floppy in die Runde fragen:
Ich nutze eine reale 1541 mit der Adresse 8 und die interne emulierte Floppy auf einem USB–Stick mit der Adresse 9. Wenn ich nun aber eine Disk auf 9 mounte und das Spiel ein Nachlader wie zum Beispiel Summer Games ist, greift mein Ultimate immer auf die reale 1541 zu und versucht das Spiel dort zu laden. Das kann natürlich nicht funktionieren. Gibt es hier einen Trick, was mache ich falsch?
-
das würde beim original c64 auch nicht funktionieren. in sehr vielen nachladerspielen ist die laufwerksadresse fest kodiert. er schaut also nicht vorher von welcher laufwerksadresse bin ich geladen worden.
-
Das ist ein normales verhalten, würde mit 2 realen Laufwerken so auch passieren!
Einfach das externe Laufwerk abstecken, Ausschalten kann auch funktionieren, doch klappt nicht immer, da das ausgeschaltete Laufwerk noch den Bus runter ziehen kann! -
das habe ich mir fast schon gedacht.
Danke!
-
Ich nutze eine reale 1541 mit der Adresse 8 und die interne emulierte Floppy auf einem USB–Stick mit der Adresse 9. Wenn ich nun aber eine Disk auf 9 mounte und das Spiel ein Nachlader wie zum Beispiel Summer Games ist, greift mein Ultimate immer auf die reale 1541 zu und versucht das Spiel dort zu laden. Das kann natürlich nicht funktionieren. Gibt es hier einen Trick, was mache ich falsch?
Ja gibts.
Externe aus oder sogar abstecken (nur wenn die Geräte aus sind).
Und die Interne auf ID 8 stellen.
Viele Spiele laden immer von der ID 8 nach, egal von welcher ID sie geladen wurden.Leider hat die/das Ultimate keine SWAP-Funktion wie die CMD-Geräte.
Gruss C=Mac.
-
Aber würde es nicht aus diversen Gründen einfach Sinn machen, aus den vorhandenen Disketten Images zu machen?
- Schont die Disk
- Schont das Laufwerk
- Von USB geladen gehts doch schneller und bequemer (Diskswap)
- Irgendwann hat mal alle Floppies auf einem daumennagelgrossen SpeicherstickOder was spricht gegen das Imagen als .d64? Originaler Kopierschutz?
Würde also die physikalische Floppy auf die ID9 legen und damit einfach nur Images anlegen...
-
danke, das mit den Images mache ich gerade mit meiner Sammlung.
Aber auf die Idee die 1541 auf 9 zu legen, bin ich noch nicht gekommen.
Das hat ja auch den Charme, dass es dem Kopierprogramm egal ist, ob von 9 auf 8 oder von 8 auf 9 kopiert wird.gute Idee, danke!