Echt? Na das ist zu schade wenn das als PC laufwerk da drin wurstelt...dann muss ich mal nachsehen und das teil austauschen wenn das mechanisch geht. Das chinon macht im amiga sehr viel mehr sinn. Hm..wäre dann aber wohl das problem mit dem auswurfknopf. Muss ich mir mal ansehen. Wenn die original optik nicht gewahrt werden kann lass ich das.
Rear Admiral FireDrive 2k / 4k
- krautguy
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Die meisten werden die Laufwerke aus Amiland importiert haben. Ich habe mein ThunderDrive inkl. Umbau auf SD Karte anstelle der HD und bin absolut zufrieden damit.
Auch das mitgelieferte Netzteil, funktioniert hier ohne Probleme.Ich habe zwei ThunderDrives aber keine Netzteile und keine Dokumentation.
Die Powerbuchse ist vom PS2 Typ.
Kann mir jemand sagen, wie die Pinbelegung für die Stromversorgung ist?
-
Wenn man auf die Pins vom Stecker schaut:
Links oben und unten 12V
Rechts oben und unten 5V
Unten links und rechts GNDNetzteil ist ein Model: GXP26-12.0/5.0-2000
Input: 100-200VAC 50/60Hz 0,5A
Output: 12V 2A und 5V 2A -
Wenn man auf die Pins vom Stecker schaut:
Links oben und unten 12V
Rechts oben und unten 5V
Unten links und rechts GNDNetzteil ist ein Model: GXP26-12.0/5.0-2000
Input: 100-200VAC 50/60Hz 0,5A
Output: 12V 2A und 5V 2ASuper! Vielen Dank!
Das hilft mir weiter, solche Netzteile gibt es in der Bucht. Die wurde früher für externe CD-ROM und große Festplatten verwendet.
-
Interessante Geschichte.
Traut sich denn da auch mal ein Besitzer ein Video davon zu machen, wo man sieht wie das Teil arbeitet, wie schnell es ist usw?
Das überträgt doch seriell?
Oder gibts da schon was?
Bezugsquelle wirds wohl nicht geben, ich schaue da schon seit nem Jahr immer mal wieder bei Ebay, aber noch keine Spur.
-
Das Ding ist ein CMD-HD Clone. D.h. es kann auch per Parallelkabel an eine RamLink angeschlossen werden und funktioniert damit 1:1 wie eine CMD-HD.
Du findest bei ebay regelmäßig von "Commander Kang" Rear Admiral und andere Clones, die er baut / verkauft.
Musst ihn "nur" überreden nach DE zu versenden.
Auf FB ist er auch aktiv.
-
Ich kenne wirklich weder das eine noch das andere.
Ein Video vom Betrieb, wo man ein bisschen was sieht, wäre klasse!
-
Was besseres hab ich nicht gefunden, auf die Schnelle.
Das ThunderDrives ist ein "Nachbau" der CMD HD und FireDrive ein "Nachbau" der FD 2000.
Musst ihn "nur" überreden nach DE zu versenden.
Offiziell kein Versand nach Germany und Switzerland.
Warum auch immer.
Gruss C=Mac.
-
Was besseres hab ich nicht gefunden, auf die Schnelle.
Das ThunderDrives ist ein "Nachbau" der CMD HD und FireDrive ein "Nachbau" der FD 2000.
Der Typ hat tatsächlich ein 3D Video gemacht, geil !!!!!
Schade, das ruiniert das Ganze aber komplett
Mit der SCPU ist das eine feine Sache, ich würde es nur gerne mal ohne sehen.
Gibts z.B. hier keine User, die eines der Teile Zuhause und mal schnell ein Video machen können?
Mir würde es schon reichen, wie es sich anhört, wie schnell $ angezeigt werden kann und wie lange es dauert 200 Blocks zu laden.
( Aber nicht in 3D oder mit einer SCPU )
Danke -
Der Typ hat tatsächlich ein 3D Video gemacht, geil !!!!!
Ach, das ist ein 3D-Video und ich hab mich schon gefragt was ist das für ein
.
Mit der SCPU ist das eine feine Sache, ich würde es nur gerne mal ohne sehen.
Die SCPU hat keinen grossen Einfluss, da beim Zugriff auf der seriellen Bus auf 1 MHZ geschaltet wird.
Mir würde es schon reichen, wie es sich anhört, wie schnell $ angezeigt werden kann und wie lange es dauert 200 Blocks zu laden.
Meinst Du jetzt die HD oder FD?
Bei der HD abhängig was drin ist (Platte oder SCSI2SD).
Bei SCSI2SD hörst Du genau eins, nix
Die Ladegeschwindigkeit ist ebenfalls abhängig, was verbaut ist.
Und dann, mit oder ohne JiffyDOS, serial oder parallel?
Gruss C=Mac.
-
Mir würde es schon reichen, wie es sich anhört, wie schnell $ angezeigt werden kann und wie lange es dauert 200 Blocks zu laden.
Meinst Du jetzt die HD oder FD?
Bei der HD abhängig was drin ist (Platte oder SCSI2SD).
Bei SCSI2SD hörst Du genau eins, nix
Die Ladegeschwindigkeit ist ebenfalls abhängig, was verbaut ist.
Und dann, mit oder ohne JiffyDOS, serial oder parallel?
Gruss C=Mac.
Dann ist paralle wohl am Schnellsten, gefolgt von Jiffy?
Natürlich würde mich HD und FD interessieren.
Die Ladezeiten von normalen Spielen mit ca 200 Blocks, wären gut.
Alles was drüber hinaus geht, kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
$ anzeigen lassen mit vielen Einträgen und dann ein großes Spiel laden.
(( Außerdem frage ich mich, wie man wohl mehrere Spiele von einer 1541 oder 1581 da rüber kopieren soll und wie lange das dann wieder dauert ))
Danke
Joe