Du hast die Platine an einem WE nachgezeichnet, oder was meinst du mit abgekupfert?
Genau genommen hab ich schon Donnerstag Abend begonnen die Leiterbahnen nachzuzeichnen, also mehr als ein WE.
Danke Nelson fürs Hochladen, die Scans sind sehr brauchbar, lediglich der Scan der Unterseite ist ganz leicht schief geworden, wodurch die beiden Seiten nicht 100% kongruent sind.
Macht aber nichts, da meine Referenz - Seite die Oberseite ist.
Zuerst war mein Ziel ein naturgetreues Faksimile der Platine nachzuzeichnen. Aufgrund einiger (vermutlich) händischer Nachbearbeitungen im Original ist das mit meinem Layout Programm (target) aber nicht leicht umzusetzen, da das Programm keine "schiefen Leiterbahnen" mag - und ich auch nicht!
Ich hab mir die Frage gestellt, wozu ich die Platine denn verwenden möchte, und bin zu dem Schluss gekommen, das das eine Bastel - Probier- Platine für mich werden soll, zum Herumlöten und Experimentieren.
Ich habe also wo es mir notwendig erschien, Leiterbahnen begradigt, den Abstand zueinander vereinheitlicht, Durchkontaktierungen verkleinert, und nun da ich schon alle Hemmungen verloren hatte,
hab ich Chroma/Luma mit reichlich Masse Leiterbahnen eskortiert und auch AEC zum Modulator hin verlegt.
Weiters hab ich eine Version der Modulator - Ersatz - Schaltung an die Stelle des Modulators gepfriemelt.
Für unterschiedliche ROMs kann man Pin 1 und 16 per Lötbrücke verbinden.
Für anderes Nützliches ist leider so gut wie kein Platz auf der Platine.
In Summe ist es eine 250.407 geblieben mit meinen 2 cent als Zugabe.
Mein fernöstlicher Leiterplattenfabrikant hat gerade eine Neujahrs - Aktion laufen, die werd ich (nach neuerlicher Inspektion des Layouts) alsbald nützen.