tom1tom
ich habe bislang aktiv gar keine Treiber installiert. Der Rechner wurde fertig konfiguriert und installiert gekauft, und lief die ersten Wochen auch völlig normal - es ist nicht so, dass ich mich jetzt seit Monaten damit rumärgere. Der Rechner ist von der Stange, sprich nichts exklusiv zusammengestelltes; ich wollte den aktuellen Ärger eben vermeiden.
Mein Bauchgefühl sagt mir dass sich irgendwelche Updatetes, sei es WIn10 oder Graka gegenseitig beissen.
Die technischen Daten hatte ich im Ursprungspost aufgeführt.
"tech specs:
Mainboard: Gigabyte B450M S2H Socket AM4 Ryzen
CPU: Ryzen 7 3700X 8 x 3,6 GHz Box
Ram: 2* TeamGroup DDR4 16 GB 3200 MHz
SSD: Kingston SSD 2,5" 480 GB A400
HDD: Toshiba HDD SATA 3,5" 2000GB P300
GraKa: Gigabyte RTX 2070 Windforce - 8 GB"
Was auffällt ist, dass die Temperatur der CPU ziemlich springt, von 43°C auf 58°C und wieder zurück (lt. CPUID HWMonitor) und dies nur beim Lesen und Tippen. Ich werde mal alle internen Kabel checken und schauen ob sich der CPU-Lüfter irgendwie verschoben hat.
Daher sollte er mal in C:\Users\anonymix Rechner\AppData\Local\CrashDumps reinschauen.
Dort herrscht gähnende Leere.
Desweiteren, welche Fenster erzeugen denn den blauen Kringel? Normale Anwenderprogramme oder eher Explorer und ähnliche Programme die auf das Netzwerk zugreifen?
Ein schlechtes DLAN wie bei mir zuhause zeigt bei letzteren Programmen auch gerne mal ne Auszeit an.
Das ist ganau die die Sache die mich in den Wahnsinn treibt, ich kann es nicht reproduzieren. Mal klappt alles wie am Schnürchen, dann kann ich nicht mal mehr Herunterfahren auswählen..
Bevor ich unter den Tisch krieche darf der PC sich aber noch an whysoslow und dem torture-test abarbeiten.
Vielen Dank für die Anregungen!