Hallo Besucher, der Thread wurde 5,9k mal aufgerufen und enthält 24 Antworten

letzter Beitrag von Markus64 am

Neuer Cbm File Browser / Editor

  • Du wirst bemerken, dass der G64 Härtetest Dir noch Optimierungspotential aufzeigt.

    Ja, klar. Das Lesen von G64 mit dem Cbm File Browser ist bisher kaum getestet und auch nur an Standard-Images.
    Danke für das Test-File. Ich werde mir das bei Gelegenheit mal vornehmen.


    Aktuell beschäftige ich mich gerade mit TAP und WAV-Files. Aber auch erst mal nur das Standard-Format und keine Fastloader.
    Man muss sich da ja Schritt für Schritt ran arbeiten. :D


    Den Hinweis mit dem Pfad tue ich mal auf die Todo-Liste.

  • Bei dem Testfile geht es weniger um Geos, sondern (vorerst) lediglich um die Fähigkeit, überhaupt Sektoren zu lesen. Das wirst Du jedoch schon mitbekommen, wenn Du es Dir genauer ansiehst.


    Jeder Sektor ist mit CBM DOS (unter VICE) lesbar - und zwar ohne irgendwelche Lesefehler. Die VICE Dialoge jedoch haben mit den Härtetest auch ihre Probleme, die man jedoch ignorieren kann. Aus der Emulation heraus funktioniert die Diskette bestens.


    Das das Testfile auch Geos-Dateien zum Testen bereitstellt, ist eine andere Sache.

  • detlef , baust du noch weiter an dem Tool ?

    Auf der Suche nach einer "einachen" Möglichkeit für das Tapecart eine TRCT Kollektion zu basteln, bin ich auf Deinen File Browser hier gestoßen. Das Zusammenbasteln via php script ist mir irgendwie zu umständlich .

    Die Version 0.10 ist noch aktuell ?

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • da eine ordentliche Beta-Version draus zu machen, die einem nicht ständig um die Ohren fliegt. ;)

    na das will ja auch keiner :thumbsup:

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"