Als Neuer sende ich mal ein freundliches Hallo in die Runde!
Im Jahr 1978 habe ich einen Commodore PET 2001 gekauft. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich mit Begriffen wie Byte und Bit noch gar nichts anfangen, war aber wild entschlossen, mich mit der Materie Computer eingehend zu beschäftigen. Aus heutiger Sicht, erscheint das vielleicht nicht ganz so abenteuerlich, wie es damals tatsächlich war. In Deutschland gab es nur ganz wenige Anbieter für Commodore Geräte, Computer Shops gab es überhaupt nicht, KEINE Computerzeitschriften und deutschsprachige, anfängergerechte Bücher zu Basic musste man erst einmal entdecken. Für meinen damaligen Standort Freiburg war der nächste, ZUSTÄNDIGE Händler in Mannheim, der mir dann einen Vertreter nach Freiburg schickte, welcher mir freundlicherweise einen PET 2001 für zwei Stunden auf den Schreibtisch hievte. Das vorhergehende Jahr hatte ich neben meinem Bürojob fleißig BASIC gelernt, was natürlich ohne tatsächlich einen Computer zum Probieren zu haben, ein mühsames Unterfangen war. Nachdem also nun der PET vor mir stand, konnte ich erfreut feststellen, dass ich zwar einen anderen Dialekt von Basic gelernt hatte, aber grundsätzlich in der Lage war dieses über 3000,-- DM teure Gerät zu programmieren. Es war ein unheimlich befriedigendes Erfolgsgefühl und so habe ich meinen ersten Computer geordert und vier Wochen später persönlich in Mannheim abgeholt! Er befindet sich auch heute noch in meinem Besitz, führt aber seit zig Jahren ein trauriges Dasein, indem er im Gästezimmer unbeachtet, neben einem CBM 8032 und einer CBM Doppelfloppy, auf einem Schrank steht.
Nun habe ich beschlossen mich von diesen Raritäten zu trennen und zum Verkauf anzubieten. Entsprechend habe ich auch vor, hier auf dem Marktplatz ein Verkaufsangebot zu erstellen. Dazu möchte ich aber klare Aussagen machen können, z.B. ob die Geräte noch funktionstüchtig sind. Da ich im Laufe der Zeit zwar massive Fortschritte auf der Softwareseite gemacht habe, bin ich Hardwaremäßig nach wie vor nicht so bewandert, glaube aber zu wissen, dass es nicht ratsam ist, die Geräte einfach anzuschalten, da dadurch wohl Schaden angerichtet werden kann? Deshalb habe ich die Hoffnung hier Hinweise zu erhalten, die mir ein vorsichtiges, sicheres Vorgehen beim "Wiedererwecken" erklären. Noch völlig unsicher bin ich bei der Bestimmung meiner Kaufpreisvorstellung? Vielleicht gibt es auch dazu Hinweise, welche Kriterien in eine solche Festlegung einfließen sollten?
Schon mal vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und eventuelle Hilfestellung