Hallo Besucher, der Thread wurde 68k mal aufgerufen und enthält 340 Antworten

letzter Beitrag von tilobyte am

Neohabitat aka Habitat

  • Bin extrem genervt. Bisschen technische Probleme...


    Mein Problem war die nicht ordentlich funktionierende Netbooktastatur. Da fehlen wohl einfach Tasten oder ich habe sie nicht gefunden. Nach dem Anschluss einer Originaltastatur mit Keyrah und herumprobieren in den Tastatureinstellungen ging es dann endlich. Auch das Fadenkreuz konnte ich steuern, aber der Feuerknopf ging ums Verrecken nicht und ich bin einfach nicht aus dem Eingangsraum heraus gekommen.


    Nachdem ich meine Einstellungen in diesem NeoHabitat- Komplettpakett (Vice 3.1) einfach nicht speichern konnte, bin ich in die Ordnereinstellungen, und mir wurde mitgeteilt, das ich doch bitteschön Administratorrechte brauche. Bin zwar als Admin angemeldet, aber egal...

    Ewig rumprobiert, aber nicht hinbekommen. Dann mal mein anderes Vice 2.4 aufgemacht und damit das Habitat geladen. Ging natürlich nicht. Und jetzt ist das Programm (die exe) vom 2.4 plötzlich nicht mehr da... Was für ein Shit.


    Da vergeht einem echt der Spass daran. Ich werde mich erstmal anderen Sachen widmen. Dafür ist mir meine Zeit echt zu schade.

  • Ja, schade, dass sich einem manchmal so viele Steine in den Weg werfen... :(
    Aber war schön Dich da zu sehen, ne echt heisse Frisur hast Du da gehabt! :D

    * Ich habe für den Vice Ordner nochmal gecheckt, dass überall das Recht "Vollzugriff" gesetzt ist, dann kannst Du auch Settings speichern:
    https://www.giga.de/downloads/…ateien-ordner-bearbeiten/
    * Mit nen USB Joystick sollte doch die Steuerung einfach sein, oder?
    * Tastatureingaben sind nicht so wild, wichtige Tasten sind "/" und ":", sonst ist mir bis jetzt noch nix wildes über den Weg gelaufen
    * Was ist in Deinen Keyboard Settings eingestellt? Bei mir DE Layout, dann findet man Tasten auch schnell.
    * Die einzige Taste, die ich länger suchen musste, war das "/" und das liegt bei DE-Belegung auf "ß"


    Ich hatte hier in nem alten Beitrag gelesen, dass Du HABITAT mal am echten C64 + Modem testen wolltest, superspannend. Hab mir jetzt Teile für ein Selbstbau WiFi Modem bestellt... :thumbsup:

  • Wie funktioniert das eigentlich genau, wenn man sein Aussehen wechseln will? Ich war schon so weit, mir einen neuen Kopf aus dem Automaten zu holen, aber aufgesetzt bekomme ich ihn nicht. Es gibt aber auch einen Automaten zum zurück geben und wohl noch andere. Wieso startet man eigentlich automatisch als männlicher Avatar oder ist das auch einfach Zufall?


    Wie kann man eigentlich irgendwo in eine Wohnung einziehen?


    Werde heute abend wieder online sein. Gibt es Zeiten, wo man mehr oder überhaupt andere User im Spiel trifft? War gestern leider ganz allein da.

    • Also Deinen Kopf kannst Du wechseln, in dem Du mit dem Cursor auf den Kopf fährst und dann GET klickst und den dann wie jeden anderen Gegenstand mit PUT ablegst, den neuen Kopf mit GET aufnimmst und auf Rumpf mit PUT befestigst
    • Männlich = Zufall, war mit einem andern Namen auch schonmal weiblich. Es gibt aber so ein Gerät (wie eine Pistole) mit der man das ändern kann
    • Du hast automatisch eine Wohnung im POPUSTOP, drück F7 un Du bekommst Deinen Status und Zimmernummer gezeigt
    • Keine Masken - das HABITAT ist Virusfrei (noch?!?!) :)))
    • Noch kein Nudelholz da gesehen - aber Pistolen und Messer! Man kann sich umbringen!!! (ausserhalb der Stadt)
  • Meine ersten Eindrücke nach einigen Stunden (Neo)Habitat sind sehr positiv. Ich habe inzwischen das grobe Prinzip verstanden, die nötigsten Aktionen und Befehle, habe mich teleportiert und mein Zimmer bezogen.


    Ich würde Neohabitat nicht als Spiel bezeichnen, sondern eher als Plattform zum kommunizieren, kreativ sein und zum spielen.

    Es soll eine Arcade geben, wo man Brettspiele gegeneinander spielen kann, ein Theater wo man (eventuell) eigene Stücke spielen könnte, mdn. eine Zeitung wo man eigene Texte einreichen kann und durch die Gegenstände aus den Automaten könnte man verschiedene Situationen improvisieren oder nachspielen.

    Ob man in den verschiedenen Läden "arbeiten" kann habe ich noch nicht ausprobiert. Oder wie das im Kino mit Filmen funktioniert.

    Durch die Zettel im Inventar und die Möglichkeit sie abzulegen kann man z.B. eine Schnitzeljagd veranstalten, ebenso einer Person eine Art Mail schicken und durch Texteingabe mit allen Personen auf einem Bildschirm chatten oder sogar im ganzen Habitat einen Direktchat mit einer bestimmten Person führen.

    Es gibt wohl auch noch versteckte Gegenstände wie Schätze zum suchen. Mir ist bekannt, das es an Orten aktuell die Stadt, den Wald, eine Wüste und eine Insel geben soll.


    Negativ empfinde ich die mitunter weiten Wege, vor allem anfangs ärgerlich weil man sich noch überhaupt nicht auskennt. Allerdings liegt ja auch der Reiz darin, die Gegend zu erkunden, man sollte nicht wie ich gleich versuchen einen bestimmten Ort zu finden. Geholfen hat mir sehr die Karte in der Lotek64 #55, wobei diese auch nicht (mehr) alle Räume zeigt.

    Dafür brauche ich noch eine schönere Lösung. Ich könnte mir so etwas ähnliches mit ausgedruckten Screenshots unter einer klaren Platiktischdecke vorstellen. Da reicht ein Blick neben die Tastatur zur Übersicht.

    Personen kann man aber direkt einladen und wenn sie akzeptieren, werden sie an den eigenen Ort teleportiert. Das ist sehr praktisch für eigene kleine Veranstaltungen oder Spiele.


    Einschränkungen sind aber die Teilnehmerzahl von 5 aktiven Leuten pro Raum (in der Arcade möglicherweise anders gelöst).


    Der fehlende Schutz seines Avatars (kein Passwort) und der eigenen Wohnung(?) ist ein Mangel, den man nach dem Alphastadium unbedingt beheben sollte.


    Ich bin jedenfalls sehr beeindruckt, was Mitte der 80er schon auf dem C64 möglich war und freue mich schon darauf, weitere Sachen zu entdecken und auszuprobieren.

  • Ich bin auch total überrascht, wie zeitgemäß das Spiel heute noch ist, es war seiner Zeit absolut voraus!
    Habe das damals komplett verpasst, entweder nie davon gehört oder einfach nicht das Potenzial erkannt. Und das Reboot vor 3Jahren war mir auch nicht bewusst.


    Finde diesen englischen Artikel aus den "alten Tagen" absolut lesenswert:
    The Lessons of Lucasfilm's Habitat

    Da ist von "Bürgerversammlungen" die Rede, 15.000 Usern 2 Jahre nach Start, großen ethischen Debatten, Diebstählen, Komplotten, Mord, Schatzsuchen, "Religionen", etc. Wahnsinn!
    Echt schade, dass aktuell nur noch selten jmd da anzutreffen ist - ist bisschen wie einen "Lost Place" zu erkunden.


    tilobyte hat gemeint, dass Steve, ein aktiver Entwickler, wohl eine wöchentlich User-Versammlung vorgeschlagen hat. Hab im Habitat-Slack mal gefragt, was die Pläne sind und wann.

  • Was meinst Du genau skern?
    Ich kann mich mit dem Vice-Paket, dass ich immer genutzt hab nicht mehr einloggen.
    Nach dem Start-Screen und kurzem Ladegeflacker komm ich zurück auf den klassichen blauen Bildschirm mit Ready und blinkendem Cursor.

    Hab das mal im Neohabitat-Slack reportet.
    Da sehe ich auch, dass Du da letzte Woche oft eingeloggt warst, bis inkl. Freitag, 29. muss es anscheinend geklappt haben. ;-)