Hello, Guest the thread was viewed11k times and contains 63 replies

last post from Retro-Nerd at the

WinVice ruckelfrei aber Soundprobleme

  • Nachdem ich nun einen LED-Monitor habe der 50-75Hz darstellen kann wollte ich WinWice so einrichten dass Scroller ruckelfrei laufen...


    Ich habe dazu in Powerstrip die Auflösung von 1280x720 fest mit 50Hz Progressiv verknüpft.


    Diese Auflösung stelle ich in WinVice als Vollbildauflösung ein.


    Im Fester (auf dem Desktop) läuft der Monitor mit 60 Hz, im Vollbild von Winvice mit 50Hz.


    Der Gianasisters Scroller läuft so absolut ruckelfrei. (WinVice Wiederholrate auf 1/1 gestellt)


    Nur fängt nach einigen Sekunden der Sound zu kratzen an.. das dauert ein paar Sekunden dann ist die Störung wieder weg. Um nach einigen Sekunden wiederzukommen.


    Dieses Kratzen im Sound tritt nur auf bei einem 50 Hz Vollbildmodus, bei 60Hz läuft der Sound normal dafür ruckelt der Scroller regelmässig.


    Kann es sein das die Soundemulation fest eingestellt ist und von einem 60Hz Modus ausgeht ???

  • Interessanterweise habe ich das Problem "Soundkratzen alle paar Sekunden" auch, allerdings mit Micro64. Nachdem ich meinen Rechner kürzlich aufgerüstet habe kann ich eigentlich ausschließen, dass es as an mangelnder Rechenleistung liegt (zuvor Phenom X4 9850 BE, jetzt i5 4690K). Laut Ressourcenmonitor müsste da noch gut Luft sein... würde mich auch interessieren, wo man da ansetzen muss um das Problem in den Griff zu bekommen.

  • Ihr benutzt wahrscheinlich alle Onboard Sound ? Vlt. ist der immernoch nicht in allen Fällen perfekt heutzutage.
    Evlt. also 'mal mit einer Soundkarte probieren. Oder den Pre-Puffer Wert für den Sound in Vice (ms) 'mal versuchsweise erhöhen. Das kann man irgendwo einstellen. Dann gibt es allerdings natürlich etwas Latenz, was dann bei Soundeffekten auffällt (z.B. Schussgeräusch ertönt später als abgegeben).
    Ich hatte das auch 'mal bei ein paar PC Spielen (anno 2002) und das war dann mit einem Soundblaster behoben, da der den Sound etwas pufferte. Was die Onbaord MB Lösung von vorher anscheindend nicht tat (da kein Sound Ram).

  • Habt ihr auch mal die Inofficial Vice Builds von Angryking ausprobiert? Die laufen bei mir auch besser als die offiziellen.


    http://vicebuilds.bplaced.net/



    Bei Micro64 hatte ich diese Soundprobleme jedenfalls nie, war immer OK. Man könnte mal ausprobieren, die micro64.stg Konfigurationsdatei zu löschen und alles neu einstellen. Ist hier zu finden.


    Quote


    c:\Users\Username\AppData\Roaming\micro64\


    Ansonsten mal in den Sound Optionen mit den SID Work level Filterwerten rumspielen.

  • Wenn ich WinVice auf 99% Geschwindigkeit einstelle, dann ruckelt das Bild alle paar Sekunden.


    Ebenso kann ich bei Powerstrip auch die Hz Zahl abweichen lassen z.B. 51a oder 49 Hz. Damit provoziere ich auch Ruckler.


    Interessanterweise stottert der Sound dann nicht mehr.


    Ist es möglich dass jedesmal wenn das Bild ruckelt der Sound syncronisiert wird?


    Nur wenn es lange genug ohne Ruckler läuft fängt der Sound an zu kratzen.


    Wenn der Monitor auf 60 Hertz läuft muss Winvice ja ständig Bilder einfügen oder verwerfen. Hier tritt das Soundproblem nicht auf...


    Mit den Soundsetting hab ich schon viel probiert... reSid, Resampling, interpoliert, flexibel, anpassend, puffergrösse erhöht.


    Damit kann ich das Kratzen aber nur hinauszögern.
    Dann fängt es eben erst nach 30 Sekunden oder später an zu kratzen.


    CPU ist Core2Quad Q9550


    CPU Auslastung ist sehr gering.. so 15%


    Es muss irgendwie an den 50 Hz liegen.

  • Wie ist denn dein Monitor angeschlossen? Per HDMI brauchst du z.B. überhaupt kein Powerstrip, da kannst du die 50Hz direkt in Windows bzw. in den Emulatoren auswählen. Das sind dann auch exakt 50.00Hz. Ich traue solchen Tools wie Powerstrip eh nicht. Davon ab scheint das Audio Rendering in WinVice schon sehr veraltet zu sein. Arbeitet überhaupt noch jemand ernsthaft am Windows Port? Scheinen mir nur noch die Emulator Kern Updates zu sein.

  • Der Monitor ist per DVI zu HDMI - Kabel angeschlossen.


    Der Desktop läuft mit 1920x1080 @ 60 Hz.


    Die Auflösung 1920x1080 @ 50 Hz muss ich im Catalyst Treiber (oder PowerStrip) erzwingen.


    In WinVice hab ich für Vollbild ausgewählt: 32 Bit, 1280x720 (dasselbe mit 1920x1080). Zur Auswahl für die Bildwiederholrate gibts nur "default, und 60 Hz)


    Ich wähle also default und 1280x720.


    Mit PowerStrip zwinge ich 1280x720 auf 50 Hz.


    Wenn ich WinVice mit ALT-D auf Vollbild schalte wechelst der Monitor von 1920x1080p @ 60Hz nach 1280x720p @ 50 Hz.


    Der Giana Sisters Scroller läuft einwandfrei , nur der Sound kratzt nach 10-30 Sekunden.

  • Ich habe die 1280x720 genommen damit es PowerStrip automatisch erkennt und auf 50Hz schaltet.
    Für 1280x720 sind 50Hz festgelegt.
    für 1920x1080 sind 60 Hz festgelegt.


    Übrigens mit 1920x1080 besteht das Problem genauso... nur muss ich immer manuell zwischen 60 und 50 Hz umschalten.


    Getestet hab ich bisher nur Giana Sisters.
    Das Kratzen kommt sowohl beim Scroller als auch beim Intro von REM.


    Möglicherweise geht WinVice von 60 HZ aus weil es mir nur das anbietet.
    Da ich 50Hz erzwinge kommt wohl das Timing komplett durcheinander.


    Man müsste wissen wie WinVice den Ton syncronisiert.


    Ich werde dann einen nightly Build testen und micro64, CCS64 und Emu64.


    Drückt mir die Daumen


    8)

  • Quote

    Übrigens mit 1920x1080 besteht das Problem genauso... nur muss ich immer manuell zwischen 60 und 50 Hz umschalten.


    Dafür gibt es übrigens ein nettes Tool. Hot Key Resolution Changer. Das umschalten geht da recht bequem. Bei 1280x720 wird das Bild interpoliert. Sieht nicht gut aus.


    http://www.softpedia.com/get/D…-Resolution-Changer.shtml


    Quote

    Möglicherweise geht WinVice von 60 HZ aus weil es mir nur das anbietet.


    Nein, ich habe auch einen FullHD Monitor. Dort kann ich auch die 50Hz direkt auswählen. Selbst mein per DVI-HDMI angeschlosserer Plasma TV kann in WinVice 50Hz direkt auswählen. Habe auch eine ATI Karte drin.

  • Bei 60Hz muß es zwangsweise ruckeln, oder per aktivierten Vsync flüssig aber zu schnell laufen. Eine korrekte PAL Emulation braucht zwingend 50Hz oder 100Hz. Hier geht es aber um Soundprobleme, die ich teilweise so auch schon in WinVice erlebt habe. Derzeit, mit den aktuellen SVNs, habe ich per 50Hz HDMI null Probleme. Alles flüssig, kein Soundkratzen/Soundstottern.

  • Welche SVN Version läuft bei dir mit 50 Hz?


    Übrigens muss ich bei den Grafikeinstellungen denn Haken bei "Nicht unterstützte Modi ausblenden" wegmachen...
    Sonst kann ich nur 60 Hz einstellen.
    Ist der Haken weg, kann ich auch 25, 50, p und i auswählen.


    Nur WinVice interessiert das herzlich wenig...
    Es beharrt auf seinen 60 Hz.


    Liest es auch seine Infos aus der Monitor.inf aus?
    Da hab ich die von Samsung installiert.