Hallo Besucher, der Thread wurde 1,2k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

letzter Beitrag von ralf02 am

Intellivision: Ersatz für RAM GTE 3539 (256x8)

  • Hallo,


    ich habe eine Intellivision Konsole, bei der die Grafikzeichen verstümmelt sind (bei allen meinen Modulen Startbild okay, Grafikzeichen in den Spielen dann "garbaged"). Ich habe gelesen, dass bei diesem Fehler ein Defekt der beiden eingebauten GRAM (Graphics RAM) Chips vom Typ GTE 3539 (DIP 22) am wahrscheinlichsten ist.
    Laut Datenblatt handelt es sich um folgendes RAM:


    GTE 3539
    256 x 8 N-MOS TTL In/Out
    • 256 words X 8 bits
    • 500 nSee maximum access time
    • Less that 400 mW power (Standard device)
    • Less than 210 mW power (Low Power device)
    • Single +5V power supply
    • Two separate Chip Select inputs
    • Separate Output Disable function
    • Ideal replacement for 2111 and 2112 RAMs
    • Fully compatible with all GTE byte-wide RAMs


    Meine Frage: Gibt es dafür einen Ersatzchip, der heute noch erhältlich ist ? Ich konnte nichts finden.
    Oder lassen sich andere noch erhältliche RAM - Typen (z.B. 2111 oder 2112) irgendwie zusammenschalten, um den GTE 3539 zu ersetzen ?


    Grüße,
    Ralf

  • In manchen Intellivisions ist doch angeblich ein 2114 drin. Bist Du sicher, dass du das mistige GTE 3539 hast?


    Ich hab mal das Datasheet angehängt.
    22Pin.. bah...

  • Hi,


    Danke für den Hinweis, ich wusste gar nicht, dass auch andere RAM - Varianten verbaut wurden. Ich habe jetzt den Blechkasten meiner Intellivision aufgelötet und tatsächlich, es sind insgesamt 4 ELCAP 2114L-2 RAMs verbaut.


    Ich habe hier eine ganze Reihe SCM 21C14 E - 4 RAMs liegen. Lt. Datenblatt ist die Pinbelegung identisch mit dem 2114L-2 und auch die Zugriffszeit ist mit 200nS gleich.


    Im Datenblatt des 21C14 heißt es weiterhin: "The SCM21C14 ist a .... low power replacement for the NMOS 2114 4K RAM."


    Kann ich dieses RAM verwenden ?


    Grüße,
    Ralf

  • So ich habe gelesen, dass es bei dem 21C14 RAM Timing Probleme geben könnte, da dieses RAM zwischen den Zyklen irgendwie in Standby geht und dann eine gewisse "Wake up" Zeit braucht. Ich habe daher also das normale 2114 RAM besorgt und eingesetzt und ...... die Zeichen - Verstümmelungen sind verschwunden ! Es lag also tatsächlich an dem RAM und zum Glück nicht an den kaum beschaffbaren General Instruments Spezial - ICs (CPU 1610, STIC).


    Grüße,
    Ralf