letzter Beitrag von CapFuture1975 am
-
-
Der Verkäufer hat sicher eine Anleitung. Kannst du die hier mal posten?
Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk 4
-
-
Kann mir vielleicht jemand Tip's geben ?
Lies dir mal folgende Seite durch, da wird ziemlich viel erklärt. -
Hall CapFuture1975,
diese Seite hab ich schon entdeckt aber es geht wohl anders, mit dem SD2IEC evo2 muß ich open 15,8,15... eingeben das es "funktioniert!?"
bringt mich aber leider auch nicht wirklich weitertrotzdem vielen dank...
# -
muß ich open 15,8,15... eingeben das es "funktioniert!?"
So geb ich das auch immer ein, warum bei der Firmware 1,8,15 stehtWas genau willst du denn zu SD2IEC wissen?Ich baue die Dinger selber, habe bestimmt schon über 15 Stück gebaut, kenne mich deshalb ein wenig damit aus.
Man kann die Bedienung des SD2IEC sehr vereinfachen, wenn man einen Filebrowser benutzt. Dieser zeigt einem das Inhaltsverzeichnis der SD-Karte an, man kann mit den Cursor-Tasten oder Joystick in Verzeichnisse oder Diskettenimages (.d64 .d81 .m2i usw.) hineinwechseln und Programme starten. Ein guter und schlanker Filebrowser ist der CBM-Filebrowser.
Wenn Du ein Jiffy-Rom in deinem C64 hast, werden die Programme rasend schnell geladen. Wenn nicht, dann kann ich SJ-Load empfehlen, ist ein Software-Schnelllader für Jiffy-Laufwerke und ist mit dem SD2IEC kompatibel. Das Coole ist der ist mit dem oben genannten Filebrowser kombinierbar. Ich lade immer erst den Schnelllader und dann den Filebrowser, funtioniert bei den meisten Spielen prima. Leider ist die Homepage zu SJ-Load down, aber in diesem Thread habe ich das File mal gepostet.
Ein Final Cartridge III kann das Laden des SD2IEC's auch beschleunigen.
-
So,
habe mir nochmal den C64-WIKI angesehen, habe jetzt doch alles soweit verstanden und es fuktioniert alles...habe schon den Verkäufer angeschrieben... aber vielleicht weiss ja doch jemand etwas über den CTRL-Anschluss !?
reset und diskchange sind soweit klar, aber was ist mit Expansion T-,RxD und Device D0/1 weiss jemand was man damit machen kann?Danke schonmal
Sven
-
Device ID0 und Device ID1 müsste für das Einstellen der Device-(Geräte-)Nummer sein. Bei normalen SD2IEC ist es so:
ID0 und ID1 offen (kein Kontakt), dann ist Adresse 8 aktiv.
ID0 auf Masse(GND) und ID1 offen, dann ist Adresse 9 aktiv.
ID0 offen und ID1 auf Masse, dann ist Adresse 10 aktiv.
ID0 und ID1 auf Masse, dann ist Adresse 11 aktiv.TXD und RXD sind am Atmega zu finden, soviel ich weiss, kann man daran eine serielle Verbindung aufbauen, evtl. zu einem PC. Genaueres weiss ich dazu auch nicht.