Da fängt man sich ja dann schon an zu fragen, warum Commodore Büromaschinen GmbH niemals den C64 mit deutschen Tastaturen herausgebracht hat? Wir waren doch Europas größter, gleich nach Commodore USA.
In manchen Ländern war es Pflicht eine nationale Tastatur mitzuliefern. Afaik Frankreich, aber ganz sicher Spanien (bis 64kRAM) - deswegen lieferte Amstrad zB den CPC464 amfangs mit 72kB RAM aus. Die extra-8kB waren beachbrachgelegt - man konnte trotzdem mit englischer Tastatur liefern.