Was hat das alles noch mit dem ursprünglichen Thema zu tun?

Hallo Besucher, der Thread wurde 5,5k mal aufgerufen und enthält 27 Antworten
letzter Beitrag von PeterDerMeter am
DScaler & Retrosammlung [OT aus SD-Kartenlösung]
-
- Diskussion
- InsertDisk2
- Erledigt
-
-
Und warum hat sauhund noch nichts dazu gesagt?
-
Naja nichts. Aber das Amiga als hobby teurer ist kann ich so auch wieder nicht Unterschreiben. Es stimmt schon das da viele Erweiterungen unterwegs sind die Schweineteuer sind, aber die braucht man nicht. Ein A500er (kostet +/- etwa soviel wie ein teurer C64er auf eBay) zusammen mit Speichererweiterung und HXC Floppy emulator (billiger als Chameleon oder Ultimate2) ... auch nicht viel teurer. Damit kann man schon so ziemlich fast alles spielen, was es für den Amiga gab.
-
Bei mir hat es den Titel verspult ....
Edit:
Passt jetzt wieder ... -
-
Ich weiss ja net wieso sowas zum Descaler in der Wikipedia steht, aber das hat zumindest bei mir so nie funktioniert. Ohne Treiber wusste DScaler nie das ich überhaupt ne WinTV verbaut hatte.
Chris
-
Das ist ja der Witz an der Sache, mit DScaler benötigt man da keinen Treiber. DScaler greift da direkt auf die Hardware zu und unterstützt so ziemlich das meiste, was es je an Chipset da gegeben hat. Jede alte Hauppauge wird gehen. Treiber habe ich für meine nie installiert in meinem Win7 x64. Die gibt es auch nicht.
Doch gibt es. Sowohl btwincap(bt8x8) als auch ein SAA7134 Treiber gibt es für x64 systeme.
Das blöde ist, dass DScaler sowie der btwincap64 nicht mehr auf Win8 funktionieren. Hoffentlich wird das mit dem nächsten DScaler alpha wieder klappen.
Die meisten leute kapieren das Konzept hinter dem DScaler nicht, und so entstehen Postings wie das über meinem
Natürlich kann man DScaler auch als DShow-Frontend nehmen, aber normalerweise wird für jede TV Karte mit einem der drei unterstützten Chips (brooktree/philips/conexant) nach einstellungen gefragt. Die werden wenn möglich automatisch erkannt.
Obwohl meine miro PCTV Pro z.b. in der Liste ist, muß ich sie trotzdem manuell auswählen, das klappt aber wunderbar.
-
Gibt es? Wusste ich gar nicht. Aber ehrlich gesagt ist mir DScaler lieber als jede andere TV-Software. Die alternative wäre das Dingen in Linux laufen zu lassen, aber da habe ich absolut keine Peile was es für Software gibt und ob die was taugt. Mit Windowsversion updaten habe ich es immer so gehalten, ein Jahr oder zwei zu warten. Das senkt den Frustfaktor.