Hallo Besucher, der Thread wurde 13k mal aufgerufen und enthält 87 Antworten

letzter Beitrag von Dandimite am

Trojaner wgsdgsdgdsgsd

  • Wenn ich die Platten neu einrichte und formatiere, dann wird der MBR neu eingerichtet, richtig?

    Jede Windows-Installation wird auf die ein oder andere Art ohne Rücksicht auf Verluste den MBR überschreiben.



    Also ein Gastkonto, richtig?

    In der Terminologie von WinXP ist ein Gastkonto zu unterscheiden von einem Konto mit eingeschränkten Benutzerrechten, iirc. Mein Tipp zum Websurfen unter Windows: Eine Sandbox für den Browser verwenden, bspw. Sandboxie. Die Rechteverwaltung unter Windows ist in meinen Augen nämlich eine Spaßbremse. Durch Sandboxie wird's (was den Webbrowser angeht) erträglich.

  • Jede Windows-Installation wird auf die ein oder andere Art ohne Rücksicht auf Verluste den MBR überschreiben.



    In der Terminologie von WinXP ist ein Gastkonto zu unterscheiden von einem Konto mit eingeschränkten Benutzerrechten, iirc. Mein Tipp zum Websurfen unter Windows: Eine Sandbox für den Browser verwenden, bspw. Sandboxie. Die Rechteverwaltung unter Windows ist meinen Augen nämlich eine Spaßbremse. Durch Sandboxie wird's (was den Webbrowser angeht) erträglich.


    Das machst auch nur eine gewisse Zeit - weil alles dann lahmt und extrem nervig wird...


    Ich hab einen flotten Rechner und den will ich nutzen und nicht durch sowas ausbremsen... ich denke das geht allen so
    Vernünftige Security liegt ihm ja vor. Den zweiten Benutzer anlegen mit normalen Rechten reicht da schon aus.
    Man muss das nicht übertreiben... ich hab seit Jahren nix gehabt.... auch ohne sandboxie...


    vom Prinzip hast aber Recht

  • Das machst auch nur eine gewisse Zeit - weil alles dann lahmt und extrem nervig wird...

    Nicht, wenn man (wie empfohlen und notwendig) die Sandbox regelmäßig löscht/neu anlegt. Der beste Tipp ist aber letztlich, gleich ein anderes OS als Windows zu verwenden.


    "Vernünftige Security" und Windows schließt sich aber gegenseitig fast aus. Und das ist noch nicht mal unbedingt die Schuld von Windows/MS...

  • Kommt auf die Spiele an. Sofern kein DirectX10 oder höher verwendet wird, ist die Chance groß, dass das Programm mit Wine (also bspw. unter Linux) läuft.


    mit Windows 7 spielst Du sicherlich nicht nur alte Spiele - und die meisten aktuellen Spiele brauchen halt Direct X10


    zudem kannst einen Spieler mit Linux nicht mal hinterm Ofen vorlocken... das tun sich doch nur die wenigsten an... :P


    Für PC Zocker gibts KEINE Alternative zu Windows

  • Ja doch, DX10 sollte sein, habe schließlich ne richtige Daddlekiste hier stehen und spiele gerne Flugsimulationen, Egoshooter und den ganzen Kram. Und wenn die Kiste und das Game ein schönes Bild zaubern können, möchte man es ja auch gerne haben, ich jedenfalls.


    Zur Zeit brauche ich auch den Rechner für die Arbeit. Und es steht gerade alles auf Windows, Zeit für Fummeleien und Experimente habe ich jetzt nicht. Schlimm genug, dass ich einen ganzen Rechner neu aufsetzen muss. Das kostet mich wieder 10 Stunden.


    Werde jetzt immer schön Updates machen... (auch von adobe flash, java und Windows) und mein System mit Acronis sichern.


    Mich fuchst nur ,dass es mich erwischt hat. Wäre ich jetzt auf so einer abwägigen Pornoschlampenseite unterwegs gewesen hätte i ja sagen können selbst schuld... war i aber net. Und das AntivirProgramm war auch auf den aktuellen Stand. Es hat ja auch angeschlagen, aber leider zugelassen, dass sich doch was installiert hat. Und das bischen ist mir schon zu unsicher für meine Datenzukunft.


    MFG
    Dirk

  • Deine Sicherheitssoftware ist in Ordnung. Kontrollier mal die Einstellungen Deines Routers und dort speziell die angelegten Portfreigaben.
    Ist der Routerzugriff mit einem individuellem Passwort gesichert ??


    Programme wie ICQ oder Torrent-Nutzung sind generelle Sicherheitslücken.


    Manchmal passiert halt sowas...


    Ich hab einen Freund, der kommt allein mit seinem Iphone über WLAN in WPA2 geschütze Netzwerke rein... ohne Probleme innerhalb von Minuten..habs selbst mit eigenen Augen gesehen und nicht glauben können - war aber so.


    Also alles mal kontrollieren und ggf. anpassen und locker bleiben.

  • Ich nutze mitlerweile kein ICQ mehr. Mit Torrents habe ich auch nichts zu tun.


    Mein Router hat die standartmäßigen Sicherheitseinstellungen gesetzt. Was ich noch tun kann in Sachen Router weiss ich nicht. Muss ich bestimmte Ports sperren, ne oder?
    Der Router ist mit einem individuellen Passwort und Benutzernamen gesichtert. Der infizierte Rechner hing am Lan- Kabel am Router, WLan ist deaktiviert, da ich es an diesem Rechner nicht brauche.


    MfG
    Dirk

  • Was ich noch tun kann in Sachen Router weiss ich nicht. Muss ich bestimmte Ports sperren, ne oder?

    Dein Router sollte eigentlich so arbeiten, dass du keine Ports sperren, sondern umgekehrt Ports explizit freigeben musst (außer man hätte eine solche Einstellung verändert). Sicherheitslücke bei BitTorrent halte ich in der Form für Unsinn. Ebenso wie das Entern von allein mit WPA2 geschützten WLANs.

  • Dein Router sollte eigentlich so arbeiten, dass du keine Ports sperren, sondern umgekehrt Ports explizit freigeben musst (außer man hätte eine solche Einstellung verändert). Sicherheitslücke bei BitTorrent halte ich in der Form für Unsinn. Ebenso wie das Entern von allein mit WPA2 geschützten WLANs.


    Ich geh jetzt ins Bett - ist schon spät... wünsche Euch eine gute N8. Über Sinn und Unsinn kann man streiten, aber nicht über das, was ich mit eigenen Augen gesehen habe... und das war für mich richtig beeindruckend...


    so die Heia ruft...

  • Über Sinn und Unsinn kann man streiten, aber nicht über das, was ich mit eigenen Augen gesehen habe... und das war für mich richtig beeindruckend...

    Ja, auch ich empfand es in jungen Jahren als beeindruckend, dass David Copperfield scheinbar bspw. durch die Chinesische Mauer ging. Noch beeindruckender fand ich die Menschen, die der Meinung waren, David Copperfield könne tatsächlich zaubern. ;)