Hallo Besucher, der Thread wurde 7,9k mal aufgerufen und enthält 39 Antworten

letzter Beitrag von Kroko am

OT Aus "Chameleon ausverkauft oder Lieferengpass?" => was hast du mit der dockingstation vor?

  • Für den "Stand Alone Modus" nutzen vielleicht ?



    Hast du das schonmal gemacht? ( DAs ding geht in docking mode übrigens)


    und dann schmiert das teil zu 99% ab bei Floppy zugriff.


    UND: ich möchte jetzt nicht wieder eine stunde erklärt bekommen was da falsch eingestellt war.


    ich habe ALLE einstellmöglichkeiten durchprobiert. ALLE


    verschiedene netzteile, c64 revisionen .

  • Was geht denn nicht im Standalone-Mode? Ich habe ein paar Wochen nur im Standalone-Mode gewerkelt und Demos geschaut etc., weiß jetzt aber nicht mehr welche Firmware ich da drauf hatte. Wenn irgendwas nicht lief, dann hing das meist mit den Laufwerkseinstellungen zusammen, was dann schnell in den Options umgestellt wurde. Derzeit ist das TC64 wieder an meinem Cevi dran und am TFT angeschlossen.

  • Zitat

    ja gleiche software gleiche programme, im docking mode , im stanalone mode, am c64, verschiedene boards, verschiedene netzteile, verschiedene BETA Chameleon cores. einfach ALLES. Um genau zu sehen was geht und was nicht.


    ziemlicher austand nur um am ende nicht konkret zu werden was denn nun nicht geht =)


    irgendwas an der diskrepanz zwischen dem was du sagst und dem was andere so berichten liegt nahe das es sich da wohl doch eher um wunschdenken handelt.

  • Was interessiert Dich das denn jetzt nun noch...Du hast dein TC doch verkauft? Ausserdem stimmt deine Aussage nicht, ich hab diverse Spiele durchgezockt und auch Demos (siehe anderer Post) bis zum Ende laufen lassen. Wie gesagt, ich hab hier zwei TC mit Dockingstations am Start und bin mehr als zufrieden (wir sind ja immer noch im beta Status!)! Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wie man als 64er Freak das Teil so schlecht reden kann...


    SID Kidd

  • ziemlicher austand nur um am ende nicht konkret zu werden was denn nun nicht geht =)


    irgendwas an der diskrepanz zwischen dem was du sagst und dem was andere so berichten liegt nahe das es sich da wohl doch eher um wunschdenken handelt.


    Was andere so berichten interessiert mich Null. ICH habe hier selber viele Möglichkeiten ausgetestet.



    Was ich mit den rausgefundenen Ergebnissen mache , wem ich das mitteile und wem nicht, das überlässt du mal besser mir.


    Warum sollte ich zb BUG Reports schreiben? Um wieder 2 Stunden erklärt zu bekommen wo ICH Fehler mache.
    und dafür noch mein Geld bezahle? nene lass ma.(Das kann dir und dem Entwickler von dem Teil ja nicht passieren, ihr seit ja Fehlerfrei.)


    Übrigens an dem MMC64 mode war ich sehr interessiert, da es keine andere Möglichkeit gibt MP3 abzuspielen.
    Aber ich habe ja schon ausdrücklich erklärt bekommen das ich nicht in der Lage bin ein so komplexes Modul zu bedienen.


    Ich denke wir können das jetzt aber beenden da es schon wieder OT ist. Zweitens ich das Ding verkauft habe, wie es mir empfohlen wurde. Und drittens ich von dieser Firma wirklich nichts mehr kaufen werde.

  • Also Kritik muss erlaubt sein, ohne dass immer so getan wird als ob hier eine heilige Kuh geschlachtet wird. Nur eben sachlich. Ein kameradschaftlicher Umgang wäre angenehm, ich versuche das jedenfalls.
    Alex ich schlage vor, dass Du mal ganz konkret ein Beispiel nennst. Das können die anderen dann ja austesten. Und wenn nicht in diesem Thread dann machste einen anderen auf.

  • Das Problem besteht darin, daß der C64-Core des Chameleon instabil wird, wenn es in der Docking-Station steckt. Insbesondere nachladende Programme stürzen häufig ab. Das Problem ist seit Mitte November bekannt, betrifft aber offenbar nicht alle Chameleons und hat nichts mit dem verwendeten Netzteil zu tun. Genauere Informationen gibt es hier ab Seite 4:


    http://www.forum64.de/wbb3/boa…eon-64-fragen/index4.html


    Jens hatte diesen Text auf der Yahoo-Liste gepostet, seitdem war von der Angelegenheit nichts mehr zu hören:


  • Übrigens an dem MMC64 mode war ich sehr interessiert, da es keine andere Möglichkeit gibt MP3 abzuspielen.


    Scheinbar bist Du dann von Anfang an falsch beraten worden, denn das MP3@64 passt nicht auf das Chameleon. Es würde zwar funktionieren wenn Du es aufgesteckt bekommen würdest, aber dafür müsstest Du Gewalt anwenden und andere Teile des Moduls in Gefahr bringen. Sicherlich hast Du das nicht getan.


    Die Frage "wofür soll ich Bugreports schreiben" erübrigt sich eigentlich, denn wer ein Produkt im Beta-Stadium kauft, der sollte darauf gefasst sein, dass gewisse Dinge vorrübergehend nicht so funktionieren, wie bei einem fertigen Produkt. Wir sind auf die Beta-Phase und damit auf Bugreports angewiesen. Wir sind dankbar für jeden Bug, der uns reproduzierbar gezeigt wird. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass bekannte Bugs erneut berichtet werden, und wir auf bekannte Workarounds verweisen müssen. Damit wollen wir niemanden angreifen, sondern lediglich höflich darum bitten, auch mal die Mailingliste (auf der die bekannten Bugs immer frisch nachzulesen sind) zu rekrutieren.


    Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Und wenn ich von einem "Kunden" zu hören bekomme, wie schei*e mein Produkt ist - und das noch vor jedem nachvollziehbaren Bugreport - habe ich wenig Lust, diesem Menschen erstmal beizubringen, wie ich mir höfliche Kommunikation auf Augenhöhe wünsche. Nur um's zu verdeutlichen: Es gab keinen Support-Fall bei Vesala, es gab kein Support-Ticket bei iComp und es gab auch kein Posting auf der Mailingliste. Es gab einzig das Posting in diesem Forum, was kein offizielles Supportforum ist. Sich also über den Support für das Chameleon zu beschweren ist unter diesen Umständen bestenfalls grenzwertig.


    Ich begrüße daher die Entscheidung, keine Produkte mehr von mir zu kaufen, denn das ist das erste Anzeichen von "erwachsen sein", das ich von Dir gelesen habe. Selbstverständlich würde es mich freuen, wenn Du nach dem Ende der Beta-Phase wieder dabei wärst, aber ich kann es Dir auch nich verübeln wenn Du das nicht tust, so sehr wie ich Dein Ego verletzt habe.


    Jens

  • Übrigens an dem MMC64 mode war ich sehr interessiert, da es keine andere Möglichkeit gibt MP3 abzuspielen


    Ich verstehe das so, dass Alex89 davon ausging im MMC64 Mode (Also wohl in dem Filebrowser) MP3 auswählen und abspielen zu können. Gegebenenfalls mit einem Plugin. Dass er ein Steckmodul verwendet hat oder verwenden wollte lese ich da nicht raus. Weiterhin kann man wohl feststellen, dass ihm das Prozedere einer Supportanfrage nicht bekannt war und sich deshalb frust aufbaute, der sich zugegeben hier unsachlich darstellte. Man sollte das aber meiner Ansicht nach in sachliche und positive Bahnen lenken. Ich persönlich halte Alex89 sehr wohl für erwachsen und auch für fähig das TC64 zu bedienen, wenn er ein bischen von der Community "an die Hand" genommen werden würde. Dafür ist doch auch so ein Forum da... Klar ein bischen netter könnte man schon anfragen.


    Deshalb fände ich es schön, wenn Du Alex Dich hier wieder beteiligst und uns spezielle Beispiele nennen könntest. Sobald mein TC64 denn irgendwann ankommt, werde ich das gerne zu reproduzieren versuchen. Und gegebenenfalls eine ordentliche Supportanfrage stellen...