Hallo Besucher, der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

letzter Beitrag von Hucky am

Relaiskarte

  • Hi!


    MAn sieht ja bei diversen Auktionshäusern immer mal wieder RELAISKARTEN für den C64. Offensichtlich ein gegehrten Objekt, denn die Preise sind die Hölle ;)
    Meine Frage ist: Eine Relaiskarte schaltet doch nur etwas EIN und AUS oder wie ist das?
    Kann man eine auch selbst basteln, bzw. gibt's ne vernünftige auch für nicht Lötkolben-Gurus verständlichen Schaltplan oder so?


    Jive

  • Sowas kann man problemlos selber bauen. Die einfache Variante (8 Ausgänge an Relais) braucht einen Userportstecker, 8 Relais, eine Treiberstufe für die Relais und ein Netzteil, weil die Stromversorgung vom C64 für 8 angezogene Relais vermutlich etwas knapp werden wird. Die Kosten halten sich in Grenzen, hängt vor allem von günstigen Relais und dem Netzteil ab (Spannung muß nur zusammenpassen, z.B. 12V). Für die Relaistreiber gibt es praktische IC´s, die heißen ULN-irgendwas - habe jetzt keine Unterlagen parat, aber das wird sich rauskriegen lassen. Der Schaltplan ergibt sich dann eigentlich aus dem IC-Datenblatt: Userport PB0-7 an IC-Eingang, IC-Ausgang an Relais, anderes Ende der Relaisspule an das + der Stromversorgung, gemeinsame Masse mit dem C64, fertig. Zur Softwareansteuerung habe ich meinen Senf gerade im parallen Thread "Steuerung" abgegeben. So, und jetzt bin ich für heute erschöpft ;)


    Franz

  • Hallo !


    Guck mal auf unsere Homepage.


    http://www.emuecke.de


    Da wirst Du fündig. Da steht wie Du so etwas basteln kannst und wie es angesteuert wird.


    mfG Hucky