Ich habe mir den Rat von Unseen zu Herzen genommen und die SD Specs studiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der SDIO "1-bit SD data transfer mode" eigentlich mit drei Drähte auskommt. Siehe Bild, grüne Drähte. Der gelbe Draht ist SD detect, um zu erkennen dass eine SD Karte im Slot ist.
Zur Zeit verwende ich zwei USB Kabel, eines für das ARM2IEC board und eines für das Discovery. Deshalb braucht es nur den blauen Draht um die GND zu verbinden.
Damit ich die USB-Uart Bridge des ARM2IEC nutzen kann, muss der dunkelrote Draht die RX Pins verbinden. Dann sieht man im Terminal Window schön was das Discovery so macht ...
Und natürlich die IEC Leitungen. Einfach alle gleichnamigen verbinden, hab es auf der Zeichnung nicht gemacht. ATNi - ATNi, DATAo - DATAo, DATAi - DATAi, CLKo - CLKo, CLKi - CLKi.
Ich hoffe die Verschaltung ist jetzt etwas verständlicher.