Hallo,
ich versuche gerade mit einer guten Freundin ihren VC20 wieder zum Laufen zu bringen.
Eine richtige VC20 Ecke haben wir ja nicht, deswegen frage ich mal ganz dreist hier?

Fehlerbild ist:
- Rahmenfarbe vorhanden, wilde Bildfehler, keine Zeichen erkennbar (siehe Foto)
- Rechner läuft korrekt (BASIC wird ausgeführt, VIC-1 kann angesprochen werden, LOAD von Datasette klappt)

Alle gesockelten Chips wurden einmal entfernt und mit Kontaktspray wieder eingesetzt.
Das Netzteil wurde getauscht und mittlerweile liegen an allen Chips direkt 5.0V an (statt vorher 4.7V).
Ein Entfernen des Charakter-ROM bringt keine sichtbare Veränderung der Anzeige.
Habe dann ein kurzes Programm geschrieben, welches an 0x1800 ein neues Charakterset hinlädt und den VIC auf diese Adresse umschaltet. Dieses Programm im Emulator getestet (ROM-Image kaputt gemacht, nach Laden meines Programmes ist die Ausgabe wieder OK).

Programm dann in ne .wav konvertiert und per Datasette in den Rechner geladen. Programm läuft, Rahmenfarbe blinkt und der Sound quietscht (wie im Programm angegeben), aber der Bildschirminhalt geht von random zu leer über, anstatt dass das Charakterset aus dem RAM angezeigt wird.
Folgende Chips müssten OK sein:
- Character-ROM (weil entfernt)
- CPU (weil Programme laufen)
- RAM (weil Programme laufen. ... Macht der VIC auch einen Memory-Check beim Boot, wie der 64er?)
- Kernal und Basic-ROM (weil BASIC korrekt ausgeführt wird)
Verdächtige für mich:
- VIC-I (6561)
- Logik-ICs (z.B. die 74LS245 Bustreiber zwischen VIC und Adress/Datenbus?)
Vorschläge, wo man jetzt am besten weitersucht?
Hier nochmal als Stichwörter einige Details:
- Platinenversion: VC20 (CR), PAL (keine ASSY sichtbar/gefunden?).
- Gerät ist unmodifiziert.
- Netzteil ist ein Eigenbau, der Trick mit den 2 Steckernetzteilen.
- Fehler tritt ohne zusätzliche Hardware ständig auf.
- Keine Chips werden (ungewöhnlich) heiß. Der Rechner nimmt 930mA auf der 5V Schiene auf.
- Ja, Multimeter vorhanden, Speicheroszilloskop und Logikanalysator nicht nur bei Manawyrm, nicht bei der Besitzerin.
- Löterfahrung ist vorhanden
Vielen Dank für alle Hinweise!