Hi,
ich will mit dem Democoding anfangen und auch die Musik selbst machen. Welche Musiksoftware könnt ihr dafür empfehlen?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von D64FAN am
Hi,
ich will mit dem Democoding anfangen und auch die Musik selbst machen. Welche Musiksoftware könnt ihr dafür empfehlen?
Mein Lieblingstool dafür ist der DMC 4 von Graffity. Der hat mich noch nie im Stich gelassen. Ansonsten, da gibt es so viel Auswahl, einfach ein paar ausprobieren und schauen, welches Zeug am besten gefällt und die Anforderungen, die du an ein solches Programm stellst, erfüllt.
Ja, viele Anforderungen habe ich eigentlich nicht. Es soll gut bedienbar sein und die Rasterzeit für die Playroutine soll sich halt in Grenzen halten.
Persönlich habe ich Erfahrung mit Soundtracker vom Amiga wo ich auch früher Intros in 68000-Assembler geschrieben habe, ansonsten Synthesizer mit Cubase auf dem AtariSt und PC. Heute habe ich nur noch ein MIDI-Keyboard und halt Software-Synthesizer, aber habe schon seit Jahren nix mehr gemacht.
Ich habe mich jetzt erst einmal für den JCH von Jens Christian Huus in der 3.1er Version entschieden. Hat da wer eine gescheite Anleitung, ich habe zwar ein zwei Docs dazu aber mehr Auswahl zu haben kann nicht schaden?
EDIT: Ich denke ich habe eine gute Seite gefunden, da hier alles vom Macher zusammengestellt wurde.
Hier wurde grad sowas ähnliches gefragt und auch das Thema Tracker am C64 gestreift. (Und natürlich wurde das Thema insgesamt schon öfters diskutiert, einfach mal die Threadtitel hier in der Rubrik "Musik" durchblättern, da findet sich bestimmt was)
Konkret zum Thema Rasterzeit wurde mal hier im Forum erwähnt, das die DMCs wohl mit am geeignetsten sind. In dem verlinkten Thread hats auch einen Link zum Manual.
Bediencomfort ist am C64 Mangelware. Hier kommst wohl nicht drumrum, dich mit massenhaft Tastaturkürzel und/oder Hexwerten und/oder einer "kompakten" Bedienoberfläche auseinanderzusetzen. Der Cybertracker setzt meines Erachtens nach Maßstäbe in sachen übersichtlichkeit und Klarheit. Aber dessen Tunes sollen wohl nicht so sparsam mit Rasterzeit sein.
DMC 4, DMC 5.1 oder DMC 7 (reine Glaubenfrage), aber alle gut geeignet. Wenn du es "etwas" bequemer haben möchtest kannst du per Cross-Development auch Tunes per "Goattracker 2" oder "Music Studio V2" auf dem heimischen PC erstellen - kommt aber beides wahrscheinlich von den Möglichkeiten und dem Cyclebedarf nicht ganz an DMC & Co. heran..?
Zitatkommt aber beides wahrscheinlich von den Möglichkeiten und dem Cyclebedarf nicht ganz an DMC & Co. heran..?
beides falsch. DMC sollte man eigentlich heutzutage eher nicht mehr benutzen, da es gleich mehrere (in beiden punkten) bessere alternativen gibt.
Man sollte sich heutzutage entweder für den JCH oder den SDI entscheiden.
Einfach mal das CSDb-Forum durchstöbern, da wurde das sicher öfter schon besprochen, bspw. hier.
"Music Studio V2" ist Resourcen-technisch besser als DMC? Dann muss ich mir das ja mal genauer anschauen...
Zitat"Music Studio V2" ist Resourcen-technisch besser als DMC?
dieses music studio hab ich mir noch nicht angeschaut (das ist auch allgemein eher ungebräuchlich). goattracker aber hat zb so ziemlich alle features die man von einem tracker erwartet und der player verbraucht dabei erstaunlich wenig rasterzeit.
ZitatMan sollte sich heutzutage entweder für den JCH oder den SDI entscheiden.
wobei JCH doch schon ein wenig altbacken, der player langsam, und die bedienung in einigen details (supertable) doch eher was für frickler ist.
wobei JCH doch schon ein wenig altbacken, der player langsam, und die bedienung in einigen details (supertable) doch eher was für frickler ist
Hast du schon die neuen Player (ich glaub von Laxity) oder die von Dane angesehen? Dane jedefalls hat verschiedene Versionen released, darunter auch einen der extra für Demos gedacht ist und sehr wenig Rasterzeit benötigt.
SDI schaue ich mir gerade an. Da gibt es sogar Videotutorials für, nicht schlecht.
ZitatHast du schon die neuen Player (ich glaub von Laxity) oder die von Dane angesehen?
um ehrlich zu sein, nein... mein kommentar bezieht sich auf den guten alten newplayer von jch
Wurde schon Ninjatracker erwähnt?
The Musikassembler 64er extra Nr. 19 war damals mein erstes Musikprogramm und immer noch für mich das beste.