Hallo Leute,
die Speichererweiterung MW 8160/8096 A von Ultra Electronic dient dazu, einen CBM 8032 zum 8096 aufzurüsten.
Das würde ich auch gerne tun, nur .... meine Platine funktioniert leider nicht.
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, daß die Bestückung meiner Platine nicht original ist, und diese Platine auf veränderte Signallaufzeiten sehr kritisch reagiert.
Es kann also sein, daß Sie bereits nicht mehr funktioniert, wenn ein 74xx durch einen Typen aus einer anderen Baureihe (N,S,LS,...) ersetzt wird.
Leider konnte ich die Original-Bestückung noch nicht in Erfahrung bringen. Auf jeden Fall weiß aber, daß ursprünglich keine Ostblock-ICs sowie keine HCT-Typen verarbeitet wurden, und beides ist auf meiner Platine der Fall.
Außerdem sind auch ICs drauf, deren Produktionsdatum erheblich neuer ist, als das der Platine.
Hat irgendjemand die o.g. Speichererweiterung in funktionierendem Zustand ?
Wenn ja, wäre mir mit einem Foto in hoher Auflösung, auf der alle ICs gut ablesbar sind, sehr gehlofen.
Die Platine, die hier bereits im Forum gezeigt wurde, scheint nicht vollständig zu sein, direkt neben dem Kühlkörper fehlt da ein IC. Allerdings fehlt auch gleich der Sockel dazu. An dieser Stelle ist bei mir ein gesockeltes IC verbaut.
Was an der gezeigten Platine auch besonders auffällig ist: Der Schriftzug 'ULTRA ELIECTRONIC' wurde entfernt. Er befindet sich normalerweise zwischen dem CPU-Sockel und den 3 unteren ICs links daneben.
Außerdem weist die Platine noch weitere Unterschiede in den Leiterbahnen auf. Wegen dem entfernten Schriftzug tippe ich da auf eine Kopie. der Proxa-Platine.