Hallo Besucher, der Thread wurde 2,3k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

letzter Beitrag von Krokofant am

TMS4464-10NL noch zu bekommen ?

  • Ich habe hier ein Board (Assy No. 250469) von einem C64C, welches einen "Klatsch" durch ein defektes Netzteilkabel (Aderberührung) bekommen hat. Dabei ist die interne Sicherung des C64C gekommen und ich bekomme nur noch einen schwarzen Bildschirm. Als ersten Test, ob überhaupt noch irgendwas funktioniert habe ich den Sid rausgenommen und in einem anderen C64C getestet -> funktioniert, also hats schonmal nicht sämtliche Chips gegrillt. Die anderen Chips werden auch nur normal warm, außer den beiden RAMs (TMS4464-10NL) - diese werden bereits nach 5 Minuten so heiß, dass man sich daran die Finger verbrennt, also gehe ich davon aus, dass sie defekt sind und würde sie als Reparaturversuch gern gegen neue tauschen. Die Spannungen auf dem Bord sind soweit ok, nur die 5V sind etwas niedriger (4,7V), vermutlich ziehen die kaputten RAM-Bausteine viel Strom, irgendwo muss die "Heizenergie" ja herkommen...


    Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese ICs (TMS4464-10NL) ?


    Es wäre auch gut, wenn ihr mir sagen könnt, welche Sockel man für diese ICs benötigt, dann kann ich die gleich sockeln, außerdem bräuchte ich auch noch ne neue Feinsicherung, welche könnte man dafür nehmen ? (die eingebaute ist größer als die üblichen Typen).

  • Tach,


    neu bekommt man die wohl nicht mehr. Aber frag doch mal hier im Flohmarkt nach, es gibt bestimmt noch Leute, die welche haben. Ansonsten gibt's noch ebay...


    Bauteilebezeichnung kann sowohl 41464 als auch 4464 sein. Hauptsache 64kx4. Stecken auf manchen alten Grafikkarten drauf.

  • ich hatte welche bei ebay gekauft.Suche nach TMS 4464 bei sherlocks-technikshop.Die sind zwar 120ns Chips aber vielleicht gehen die.Bei mir waren die neu,d.h new old stock.


    Die hatte ich auch beim Suchen gefunden, wusste aber nicht ob sie gehen, hab sie jetzt einfach mal bestellt, die defekten RAMs abgeknipst, die Rester rausgelötet, Sockel eingelötet, neue RAMs in die Sockel, neue Feinsicherung eingesetzt, Tastatur, Powerkabel und SVHS-Kabel angeschlossen, eingeschaltet, uuuuuund.......



    (die Bildfehler liegen an der TV-Karte, nicht am C64, wenn jemand weiß woran das liegt, wäre ich für jeden Tipp dankbar)


    Ich habe danach noch die Floppy und die Joysticks angeschlossen und ein Spiel geladen und gespielt und danach noch das MMC Replay benutzt um weitere Spiele und Sid-Tunes zu testen und konnte bisher keine Störungen feststellen, also funktionieren diese RAMs problemlos und der Kurzschluss hatte zum Glück nur die RAMs und die Feinsicherung kaputt gemacht und keine der Spezialchips. Offenbar sind die RAMs die empfindlichsten Chips.