ok, den treiber hab ich jetzt, aber wie gehe ich jetzt weiter vor.geos auf plate ziehen?oder cd-rom erstellen, dann erst den treiber starten oder den T.ins geos verzeichniss oder auf die disk kopieren?
Hallo Besucher, der Thread wurde 7,7k mal aufgerufen und enthält 31 Antworten
letzter Beitrag von moritz am
-
-
Tja, wie gesagt, ich besitze selbst kein IDE64. Logisch wäre es aber, den Treiber erst mal auf eine Deiner GEOS-Disketten zu kopieren, damit Du nach dem Booten das IDE64 überhaupt erst mal als Laufwerk siehst, sprich einrichten kannst. Dann kannst Du da sicher Partitionen einrichten und eventuell auch auf ein daran angeschlossenes CD-ROM zugreifen. Mit der CMD-HD funktioniert es jedenfalls so.
-
ich werd einfach mal den jakob voos von prtovision fragen, der hat ja geeint das ich ihn fragen kann wenn was ist.Übrigens:Ich kann jedem der noch keine HD-Lösung besitzt emphelen sich einen ide64 zuzulegen!!!
PS: wenn ich das mit dem geos geregelt habe dann werde ich mal einen erfahrungsbericht ins internetz stellen... -
Hast du schon diesen AVI Player fuer das IDE64 ausprobiert? Faellt mir grad so ein. Da ist mal so ein Videoplayer erschienen.
-
den plugin hab ich nirgendswo gesehen, hab nur einen plugin endeckt, der "dat dateien abspielt, d.h genau dasselbe Format wie vcd´s...aber ob das klappt weiss ich nicht...aber werde es mal ausprobieren....falls es den avi player gibt würde ich gerne mehr darüber erfahren, aber auf der seite von der singulari crew war glaube kein plugin zum donwoaden und auf der seite ide64.come.to auch nicht...naja...
-
Avi Player? Ähm ich hab jetzt nicht alles mitbekommen und verstanden aber reden wir noch immer vom C64? mit IDE64? Avi und Vcds wieder geben? Oder hab ich das jetzt ganz falsch verstanden?
Bis dann
Jive -
Kann ich garnicht glauben... Geht ja noch noch nich ma aufm
68040 und GraKa flüssig(Amiga)...
Und wie soll das aussehen auf 16 Farben bei 160*200
oh... sorry....320*200Wenn das klappt (so das man auch was erkennen kann und es flüssig geht)
dann RESPEKT! -
Es gibt einen Movieplayer fuer das IDE64. Der wurde auch in einem Video auf der Mekka in der WildCompo vorgestellt. Ich weiss nicht wieviele Frames der macht oder so, aber es gibt ihn. Kann auch sein das es nicht avi ist, sondern irgendwas anderes. Fuer die SCPU gibts ja auch so ein Teil, welches FLI Animationen abpspielt.
-
also dieses Phenomen muss geklärt werden
Wäre wirklich interessant zu wissen was es damit auf sich hat.
Movies auf dem c64... man darf gespannt sein.wenn das so ist, dann schonmal jetzt
Jive
-
http://www.volny.cz/dundera/down.html
hier gibts den anim player.. der is ganz weit unten auf der Seite.
-
also: um das "Mysterium" aufzuklären: Der Player scheint .dat dateien abspielen zu können-aber als ich einen normalen film reingelgt habe hat er zwar den film erkannt(über 56000blocks) aber als ich ihn dann geladen habe,reagiert er nicht mehr, warscheinlich ist das Datenvolumen zu gross, oder der kann so eine grosse menge nur gut laden wenn er direkt von der hd aus liesst...werde das und avi filme in versch. auflösungen mal probieren....
-
ok die frage nach dem player hat sich im csdb forum geklärt...hier der komplete text:
Welcome to our latest new user Honesty ! (Registered 2003-01-22) You are logged in as pixel23
CSDb User Forums My SettingsForums > CSDb Discussions > who use a ide64 interface?
Notify me on replies to this topic : No Popup Guru Only E-Mail
2003-01-21 17:53
pixel23Registered: Dec 2002
Posts: 9 who use a ide64 interface?I am a new owner of the ide64 controller and I would like to know more about people who use the ide64,too, because I want to change knowledge about it.
Thanks
Moritz
2003-01-22 15:15
Bert/RDSRegistered: Apr 2002
Posts: 3 I am a happy owner of this fine piece of hardware, too.
And by now quite 'experienced'.
Any special questions?
2003-01-22 17:14
pixel23Registered: Dec 2002
Posts: 9 YES! i have a few questions: Is there a player,yet for avi. and dat. format?
Can you fix games and programms without assembler?
I have connect my harddisk and my cd rom with master andslave on the ide port. The other port´s size is the same like an pc-3,5 floppy cable...can I connect a PC3,5 floppy or do I need the catweazle controler or something else if it works???regards
Moritz
2003-01-22 21:01
Bert/RDSRegistered: Apr 2002
Posts: 3 ad 1) No, there isn't.
ad 2) No, you can't.
ad 3) You should read the documents that can be found on
the IDE64 website. The other port is the so-called
SHORT BUS. You can plug IDE64-peripherals to it (i.e.
the DUART card, as far as I know the only device for the
short bus at the moment)
ad 4) I think the catweazle controller is for PC or Amiga,
not for c64.
2003-01-23 17:08
pixel23Registered: Dec 2002
Posts: 9 ok,thank you!