Hallo Besucher, der Thread wurde 31k mal aufgerufen und enthält 126 Antworten

letzter Beitrag von sauhund am

Wieso werden heute noch Releases gecrackt?

  • :grr:


    Das finde ich wirklich traurig. Wie ich soeben wahrgenommen habe, wurde ein NICHT Freeware-Spiel von Protovision als Crack veröffentlicht. Ich möchte nicht daraufeingehen, wo und welches Spiel, da ich diesem Treiben keinen Vorschub leisten möchte.
    Sollte ich dies bereits durch diesen Thread getan haben, so bitte ich um Entschuldigung. Mein Beitrag soll das GEGENTEIL erreichen!


    Warum zum Teufel :motz: crackt jemand in der heutigen Zeit noch aktuelle Releases auf dem C64?
    Ich finde das völlig unverständlich, denn somit demotiviert man die letzten Entwickler und verhindert das Entstehen neuer Projekte.


    Die Zeiten haben sich halt geändert und so werden aus den "Robin Hoods" jetzt die Vernichter der Kreativität! :aerger:


    Ich kann mich darüber eigentlich nicht genug aufregen. Wenn ich sehe dass fast jedes Spiel, egal von wem rausgebracht gecrackt wird, dann kann ich nur lachen. Worum geht's dabei? Um Ruhm und Ehre? Heute? Wohl kaum! Worum geht's dann? Ich weiß es nicht und im Grunde interessiert es mich kaum, denn ich halte IN DER HEUTIGEN Zeit garnichts davon.


    Ich habe mich seinerzeit, als ich 1998 zurück zum C64 kam umgesehen, was es an neuen Spielen gab, seit ich mich nicht mehr damit beschäftigt habe. Leo2, Crazy News usw. Alles wirklich gute Produkte die ich verpasst habe. Ich wußte, dass es nicht mehr viele Entwickler gibt, also habe ich sie versucht durch den Kauf des Produkts zu unterstützen und nicht durch den Download eines Cracks zu schädigen, obwohl das ganze umsonst und blitzschnell geht.


    Ich bin wirklich gespannt, was ihr dazu sagt, denn dieses Thema ärgert mich seit ich mich wieder seit 1998 mit dem C64 beschäftige. Da ich selbst nichts entwickeln kann mangels ASM KEnntnissen etc. bin ich sehr froh, dass es noch Leute gibt, die Mühe und Arbeit reinstecken in den C64! Ihre Produkte verdienen (meist) Anerkennung.


    Jive


    P.S: Habe den Thread mal hier reingepostet, weil er mir thematisch hier her gehörig schien. Doc, du kannst ihn aber auch gerne woanders hin schieben. [Passt schon -C64doc ]

  • Mich ärgert das auch enorm.... :(
    Es ist wie diese nervigen scriptkiddies, die hacken, cracken und all das weder differenzieren noch durchschauen.
    Grmpf...
    Die Preise die die PTV-Spiele haben sind ja nun wirklich niedrig...
    Deppen die meinen es wäre ach-so-clever, Spiele zu cracken sollten ihr know-how besser man daran setzten, Projekten wie ScummVM, o.ä. zu helfen.
    Mistig ist das & ich hoffe niemand unterstútzt das und kann nicht ruhig schlafen wenn er der C64-Szene schadet...
    Nur ein kurzer Gruss,
    enthusi

  • Hallo Ihr ehrenhaften Ritter und Helden der Scene,


    sicherlich ist eine solche Einstellung in der heutigen Zeit löblich, aber Ehre gehört ebenfalls dem Cracker !!!
    Der Cracker ist nicht umbedingt ein Raubkopierer oder kriminell, er crackt nur weil er Spass dran hat und weil es teilweise eine Herausforderung ist.


    Warum knackt nun einer in der heutigen Zeit ein Protovision Spiel?
    Ganz einfach, weil Bombmania als Onefiler einfacher zu handhaben ist und sich ins Retro flashen lässt, nur ein Grund, ich könnte Dir noch dutzend andere Gründe für das Cracken nennen.


    Ich finde es eher beeindruckend und eine grosse Ehre für Protovision, dass sich überhaupt noch Cracker damit auseinandersetzen. Das zeigt doch wie begehrt diese Spiele sind und zollt auch den entsprechenden Respekt gegenüber Protovision.


    Kriminell sind die kleinen Ratten, die dann auf Partys oder sonstigen Wegen sich wichtig machen und den Kram dann kopieren und swappen, sofern es das heute noch gibt. Einer tuts immer.


    echte Fans kaufen das Spiel sowieso bei Protovision ein, ob sie es dann aus Sportsgeist versuchen zu cracken, ist doch egal solange es nicht weitergegeben wird.



    Zitat

    Es ist wie diese nervigen scriptkiddies, die hacken, cracken und all das weder differenzieren noch durchschauen.
    Deppen die meinen es wäre ach-so-clever, Spiele zu cracken sollten ihr know-how besser man daran setzten, Projekten wie ScummVM, o.ä. zu helfen....



    Dazu sage ich nur eins. Nur ein Ahnungsloser kann so etwas mit Scriptkiddies vergleichen oder gar behaupten, das Cracker weder etwas differenzieren oder durchschauen.
    Es ist alleine schon schlimm genug, dass Cracker und Hacker in einen Topf geschmissen werden, aber der Cracker ist eigentlich kein Depp sondern der König der Coder.
    Er muss sich nämlich in den Code von anderen einarbeiten und diesen verstehen lernen. Die meisten dieser Gattung können Assembler fliessend lesen, wie Ihr die Bildzeitung.
    Das sind auf jeden Fall keine Deppen sondern echte Könner. Und wo man seine Energie reinsteckt, dass bleibt jedem selbst überlassen.
    Und wer heute noch C-64 Games cracken kann und dieses auch macht, das kann nur ein alter Hase. Kiddies haben daran gar kein Interesse oder auch gar kein Können. Und alte Hasen, die cracken weil es einfach in einem drinsteckt. Man kann nix dafür und wenn es neue Software gibt, dann wird diese auch gecrackt.
    Nur weitergeben ist verboten !


    Gruss
    Pentagon

  • Jive: Schick mir mal bitte ne Mail mit dem Namen des gecrackten Spiels und wo du es gefunden hast. Der Webmaster bekommt dann vielleicht einen netten Text.
    Eigentlich bin ich schon sehr froh, das sich die Crackerszene so lange von Team Patrol & Hockey Mania zurückgehalten haben. Bis heute hab ich keinen Vollversions-Crack gefunden. Nur die Demos wurden gecrackt, was ok war. Ein bisschen Spass kann man denen ja lassen. Cracken kann man es heute gar nicht mehr nennen, da alle neueren PTV Games keinen Kopier- oder Crackschutz enthalten. Wer sich dann mit seinen "CRACK"Intro davor hängt und sich mit seiner Leistung brüstet, macht sich in meinen Augen eher lächerlich. Vorbei sind die Zeiten als es schwere Schutzmethoden auszuhebeln galt. Heute wäre es besser, wenn defekte Games repariert oder in irgend einer Form verbessert werden, wie Beispielsweise die 3 Player International Karate Version von the Dreams. Das nenn ich gute Leistung die Lob verdient.


    Falls die Crackergruppe ne Email oder Website mit Forum besitzt, einfach dort aufregen.

  • ohne Cracker könnt ich kein IceGuys von HD zocken ... löblich ... weil gekauft hab ich es trotzdem :D
    Von mir aus kann alles gecrackt werden, ich kauf nicht gerne die Katze im Sack ... wenn ein Spiel schlecht ist, lösch ichs eh wieder, ists gut, kauf ichs auf der nexten Vision... Wenn jeder so handeln würde, dann gäbs auch kein Problem.


    Denn die Schande sind nicht die Cracker, sondern die die schamlos Kohle sparen wollen...


    Greez Mr.Museum of Role/Unlimited

  • @Museum


    ganz meine Meinung entspricht auch meinem Denken, so habe ich es ja geschrieben.


    Ich finde es geradezu unverschämt einen Cracker mit einem Skriptkiddie oder Hacker zu vergleichen.
    Ein Skriptkiddie führt vorgefertigte, modifizierte Baukästen aus, die wiederum von den eigentlichen "Hirnen" entwickelt wurden.


    Ein C-64 Spiel kann man nur selten mit einem Baukasten oder einem "skript" knacken.


    Gruss
    Pentagon / Noob Inc.

  • Die waren Idealisten sind die HACKER, nicht die CRACKER.
    Ein Hacker trachtet nicht nach Besitz, nur nach Ruhm. er deckt Schwachstellen auf, verbessert den Code und baurt noch Sachen ein.
    Ein Cracker isat doch derjenige, der sich fremdes Eigentum aneignet, er entfernt normalerweise den Kopierschutz und gibt es dann an Swapper weiter.
    Den One-Filer stellt kein Cracker her, das macht der Hacker. Ein Hacker ist viel tiefer im Code und im Programm als ein Cracker, der immer wiederkehrende "simple" Mechanismen (den Kopierschutz) aushebelt. Natürlich gibt es auch seht komplexe Schutze, das erfordert viel Grips, aber dennoch ist der Fokus des Crackers viel kleiner als der ds Hackers.


    Jack_Alien (und die anderen Remember-member auch) ist z.B. beides, ebendso wie master. Das sind Meister, aber die cracken keine aktuellen Produkte, sondern verbessern eindeutig die alten....


    Aber ganz generell finde ich es in der heutigen Zeit, in der Neuentwicklungen auf unseren Lieblingssystemen doch selten geworden sind, sollte man DIESE Produkte NICHT cracken, meinetwegen die Demo, aber nicht das Vollpreisprodukt. Das gehört gekauft !

  • ohje.... den ganzen text vorher kann man sich sparen... die letzte Zeile hat sinn....


    Hihi, "die wahren Idealisten sind Hacker" ...
    und die Hacker sind immer die guten... die im Notfall vielleicht auch noch die Welt retten und nicht irgendwo vielleicht irgendwo, irgendwelche Schwachstellen von Pr0n!Seiten entdecken... oh je...

  • Habe vor 2 Monaten 850 Originale für C64 und Amiga verkauft, diesen Monat gehen die letzten 150 weg.
    Wirst also nichts mehr sehen können (selbst wenn Du wolltest). Jack_alien und master sind nicht nur Cracker. Aber das sagte ich ja schin und Du hast es ja angeblich auch gelesen. Na ja, so viel dazu.....

  • Huuuh - ich wollte nicht die Ehre von sovielen
    Leuten verletzen :)


    Ich sagte ja auch nicht, dass scriptkiddies die Spiele cracken, sondern dass ich von cracks von Spielen der C64 Leute heute soviel halte wie von den WErken eben jener Kids....


    Cracken ist sicher nicht mal eben übers Knie gebrochen, aber wenn man das differenziert zu Hackern (was ich ja schliesslich deutlich tue - auch wenn ich mich da ungern auf eine Definitionsdiskussion einlassen würde) mal betrachtet, doch nicht SO das gelbe vom Ei.


    Mir gehts nicht um eine weisse Weste und auch nicht darum cracker zu diskreditieren (ich finde ihre Arbeit ja auch toll & interessant. Autoknacker sind auch Fachmänner teils übrigens).


    Ein Spiel einfach um den Kopierschutz zu erleichtern ist meiner Erfahrung nach aber nicht zu vergleichen mit soetwas wie z.B. bei IK+Gold.


    Mein Wertesystem ist da ziemlich naiv an kontruktiv und destruktiv orientiert.
    Man verzeihe mir das :)


    Die Krone des 'crackens' sind für mich Leute die sich Mühe mit re-engineering machen.
    Z.b. das ScummVM-Project. Die nutzen gesteigertes 'Cracker'-Knowhow...


    Von Leuten die Ahnung, Zeit und Mitstreiter haben, sind ja zum Glück noch immer klasse Demos zu begutachten.


    Code zu erstellen halte ich für deutlich Ruhmreicher, als ihn an kleinen Stellen zu verändern. Selbst ich habe schon Spiele knacken können und teils ist es wirklich einfach (ohje, ich hoffe das beschert mir nicht allzuviel Feinde).


    Der ganze Thread fand seinen Anfang schliesslich dadurch, DASS jemand seinen 'Ruhm' auf Kosten anderer (nämlich PTV) zu erweitern gedenkt.
    Ich schliesse mich da einer Vormeinung an: das ist nicht geil und cool, sondern eher arm und traurig. Meine Meinung.


    Eine schöne 'Definition' was Hacker angeht bietet übrigens unser Chaos-Computer-Club hier :o)


    Nehmt nicht alles allzu ernst & viel Spass vor allem noch (egal wobei - einigen beim Cracken und PTV u.a. weiterhin beim coden und hoffentlich auch Geld verdienen)


    Gruss,
    enthusi

  • Ein Cracker schadet natürlich immer der Softwarefirma, wenn er ein Spiel oder sonstiges crackt.
    Allerdings gibt es heute nocht Softfirmen und Entwicklerteams (korrigiert mich wenn ich falsch liege), welche heute noch existieren (ECA, Core Design...). Ich kenne mich in der PC-Scene nicht aus usw.. muss auch nicht, aber früher crackten die Groups wie verrückt die C64-Spiele und man meinte in der nächsten Woche müsste die Firma gleich am Hungertuch nagen, aber so war es nicht.
    Dass die Cracker den Softwarefirmen den Respekt zollen (nennen wir mal Protovision) ist natürlich unsinn. Aber Protovision wird weiterleben, weil die Freaks, die wirklich was auf dem C64 haben sich auch das Original besorgen werden (sprich: Protovision Geld geben, nasowas!).
    Andererseits gab es auch PRGs, die ich als Crack erhielt und so gut fand, dass ich mir das Original besorgt habe, denn ohne den Crax wusste ich gar nichts davon. So waren mir die Cracker hilfreich und wiesen mich auf weitere C64-Software hin.
    Fazit ist eigentlich: Es ist dafür und zuwider. Aber unterstützt doch Protovision und andere C64-Entwickler bitte. Ich denke, aus der Zeit, aus der man von dem Taschengeld der Eltern monatelang sparen musste, nur damit man sich "Wizball" kaufen konnte sind doch die Meisten hier raus, oder?

  • Ein Cracker schadet niemandem .... nur die, die seine Produkte benutzen ...


    Nur duch das Cracken entsteht kein schaden, erstmal muss der Crack Verbreitung finden, so wie der letzte der Trotteltruppe :D:D:D der war sogar mit Intro ;) unr war er so schlecht, dass ihn selbst der Cracker nicht mehr hat ;) Namen nenne ich mal nicht, der angschprochene wird auch so abrollen :D


    Soo gut nu Kinners ... Licht aus und nich so viel Wargames gucken ... das macht die Birne putt...

  • Ich sehe den Unterschied auch SEHR DEUTLICH zwischen Leuten wie Master und Jack_Alien und "anderen" Crackern, die nichts am Spiel verbessern.
    Es ist ja auch nichts dagegen zu sagen, einen Crack zu nutzen, wenn man das Spiel gekauft hat damit man es dann als RAMDISK Version etc. spielen kann. Ich sehe das "verbessern" eines Programmcodes losgelöst vom alleinigen Entfernen eines Kopierschutzes nicht als CRACKEN im eigentlichen Sinne.
    Ich glaube deshalb, dass die Diskussion z.T. aneinander vorbei ging. Wenn ich von Crackern rede meine ich das bloße Entfernen eines Kopierschutzes und anschließende Verbreiten.


    Ich finde die Aussage bedenklich, dass nur der Nutzer eines Cracks Schaden anrichtet. Klingt vielleicht etwas sehr moralisch, aber ohne den Cracker gäbe es keinen Nutzer des Cracks der den Schaden anrichtet. Man muss sich insofern schon fragen, was zu erst war: Das Huhn oder das Ei.


    Man muss bei diesem Thema feststellen, dass viele unterschiedliche Definitionen von Crackern haben, so dass wir - trotz vermutlich gleicher Meinung - aneinander vorbei geredet haben.
    Ich hoffe meinen Standpunkt etwas erhellt zu haben.


    Jive