Nachdem ich mit der PAK2 bisher kein Glück hatte bin ich zutiefst verwundert das eine PAK3/16/020 auf Anhieb startete.
Nun den...
ERSTER !!!!
TP
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von ^TePe^ am
Nachdem ich mit der PAK2 bisher kein Glück hatte bin ich zutiefst verwundert das eine PAK3/16/020 auf Anhieb startete.
Nun den...
ERSTER !!!!
TP
Hallo TePe
Ist ja super, ich kann meine nicht Testen, mir fehlen die GALs. :baby:
Mfg.
Dementor
So meine PAK30 läuft auch. Nur im Sparbetrieb aber immerhin
D.h. 16Mhz kein Cache kein ROM kein RAM ...
Wer aber den jetzigen Stand schonmal haben will und Teile bei mir bestellt hat, bitte Bescheid sagen dann schicke ich es ab. Nach Bezahlung, die ich noch ausrechnen muss.
Ich denke es müssen danach nur zwei GALs geändert werden. Also dann zurückschicken und neuproggen oder gleich neu geproggte bei mir kaufen. So teuer sind die nicht nur 1 euro oder so das Stück.
Ich hab's nicht eilig. Mach mal die GALs erst fertig, dann nehme ich meine Teile
Hallo X1541
Haste den in ein Amiga CDTV gebaut, sieht gut aus und hast ne menge platz.
Du ja keine FPU eingebaut oder bringt die nix wen der ROM fehlt?
Ich hätte gerne wen DU es einrichten kannst 2 Sätze GALs für den PAK68/30 und wens geht programiert.
Kannst Du mir deine Bankdaten per PN schicken?
Mfg.
Dementor
Die FPU bringt ja erstmal wenig für die meiste Software, deswegen kommt die als letztes drauf.
Zuerst soll mal das ROM laufen, dann mal der Cache, und evtl. noch SRAM raufpacken. Für alles gibt es ja erstmal keine Amiga Anpassungen.
Ich mach bei Gelegenheit mal ne Liste mit Bauteilen, die ich abzugeben hab. Also GAL, TTL 74F00, 74F86 und 74F541 kann ich liefern sowie einige Kleinteile wie Widerständen, Tantal und Keramische Kondensatoren. Allerdings ist die Teileliste der ct fehlerhaft, so fehlen mir nun ein paar Teile ...
Edit: Ich weiss ja wer vorbestellt hat, und die Tag-RAMs hab ich ja auch ein paar über.
@^TePe^: Wenn beide Pak's nicht laufen klingt das nach einen systematischen Fehler. Vielleicht liegt es doch an den GAL's. Wobei es dann unlogisch ist, dass die dritte Pak läuft. Naja, vielleicht findest Du den Fehler ja noch.
@^TePe^: Wenn beide Pak's nicht laufen klingt das nach einen systematischen Fehler. Vielleicht liegt es doch an den GAL's. Wobei es dann unlogisch ist, dass die dritte Pak läuft. Naja, vielleicht findest Du den Fehler ja noch.
Du hast falsch verstanden, zwei PAK2er laufen nicht, die PAK3 läuft was doof ist da es für die PAK2 Speicher und ROM Zugriff gibt. Rückschlüsse kann man hier kaum führen da die PAK2 GALs mit einem uralt MSDOS Programm und die PAK3 GALs komplett neu mit einem atari ST Programm geschrieben wurden.
TP
Hallo x1541,
Allerdings ist die Teileliste der ct fehlerhaft, so fehlen mir nun ein paar Teile ...
Könntest du Deine Liste hier veröffentlichen? Bin gerade selbst am zusammenstellen und frage deshalb total uneigennützig
Dann mache ich es einfach so, hier ist die PAK30 Stückliste von Dementor aus der ct, ich ergänze das mal um die fehlenden Teile und schreibe, soweit ich das habe, die Kessler-Elektronik Bestellnummern dazu.
Also die Teile C16, C41, C42, R42 fehlen in der Liste der c't, und R9 ist nur für die PAK30A.
Alles anzeigenCode
- Halbleiter
- Kessler-Nr.
- U8 ----> - MC68020/68030, Taktfrequenz ab 16MHz
- U22 ----> 74F86 - 74F86
- U1,U2,U4,U5,U6 ----> GAL20V8B-15QPN - GAL 20V8-15Prog.
- U23 ----> QOS 32,000MHZ - Quarz-Osz. 32MHz (Option 32 MHz)
- U9 ----> - MC68882 (Option FPU)
- U10,U11,U12,U13 ----> - 27C010-120 oder 27C512-120 (Option ROM)
- U14,U15,U16,U17 ----> - Cypress CY7C185-25, oder Toshiba TC5588-25 (Optional Cache)
- U18,U19 ----> - SGS MK48S74,25, oder SGS MK48S80-25 (Option Chache)
- U20,U21 ----> 74F541 - 74F541
- Widerstände
- RN1 ----> SIL9A 4,7K - Array 4k7 x 8
- R1,R4,R7,R10,R23...R27 ----> KR25 4,7K - 4k7
- R8 ----> KR25 2,2K - 2k2
- R2,R5,R6 ----> KR25 1K - 1k
- R31,R32 ----> KR25 330R - 330R
- R41,R43 ----> KR25 560R - 560R
- R44...R47,R9 ----> KR25 33R - 33R
- R42 ----> KR25 10K - 10K
- Kondensatoren
- C1...C15,C16 ----> VS 100N Z5U R2,5 - 100n ker. RM2,5
- C20...C24 ----> TAN 10/16 - Ta 10uF/16V
- C41,C42 ----> - 22pF
- Sonstiges
- 68030 Sockel ---> PGA114
- 68881 Sockel ---> PGA65
- lose Pins ---> PZF1
- (damit die fehlenden Pins in den PGA Sockeln nachrüsten ...)
Ok, vielen Dank-
Was ich bisher nicht verstanden habe, für was sind die beiden Eproms eigentlich gut?
Ok, vielen Dank-
Was ich bisher nicht verstanden habe, für was sind die beiden Eproms eigentlich gut?
In die 4 (!) Eproms wird das Kickstart gebrannt damit die 68030 da mit vollem Speed drauf zugreifen kann.
Im übrigen, macht euch keine falschen Vorstellungen, die durch mich und X1541 festgestellten Leistungsgewinne liegen im Moment bei 0,9 bis 1,2.
TP
Stimmt TP aber man muss auch sagen wir fahren bei 14MHz ohne Cache und ohne das ROM ...
Stimmt TP aber man muss auch sagen wir fahren bei 14MHz ohne Cache und ohne das ROM ...
Ja, haste Dir mal die ROM Gleichungen der PAK2 angekuckt, ob man das auf die PAK3 übertragen kann?
TP
Ein Leistungsgweinn zwischen 90% und 120% ist doch prima. Damit ist das in etwa doppelt so schnell wie vorher und mit höherer Taktfrequenz, EPROM und Cache ist auch noch Spielraum nach oben vorhanden.
Bei ebay verkauft gerade jemand ein Set aus FRAK30, PAK68/3 und PUPLA (Auktion 380134703729, allerdings für Atari aufgebaut)
Bei ebay verkauft gerade jemand ein Set aus FRAK30, PAK68/3 und PUPLA (Auktion 380134703729, allerdings für Atari aufgebaut)
Jo - dürfte für 250-400 euro weg gehen, Turbokarten sind für den Atari ja noch seltener als für den Amiga.
Allein von den Abmessungen taugt die PAK im amiga nur etwas wenn man die 68K CPU versetzen tut oder den 500er in einen Tower einbaut, wenn da noch ne FRAK drauf kommt passt das Teil auch nicht mehr in den Amiga 2000 wegen dem Floppyrahmen - aber bei dem Preis kann man gleich ne B2060 nehmen...
Grad gesehen das die Karte für unter 100 Euro weg ist, da hat jemand nen echt guten Schnitt gemacht wenn man bedenkt das ne 4MB 14 Mhz MTEC020 auf dem Amiga das bringt.
TP
Ein Leistungsgweinn zwischen 90% und 120% ist doch prima. Damit ist das in etwa doppelt so schnell wie vorher und mit höherer Taktfrequenz, EPROM und Cache ist auch noch Spielraum nach oben vorhanden.
Das hast Du falsch verstanden, Leistungsgewinn wäre -10% bis +20% !!!! du hast also mit Pech sogar verluste. Auf den Cache würd ich nicht setzen, die ROMs würden auf der Workbench aber 400 bis 600% bringen, das hängt allein an X1541.
TP
So die erste PAK3 läuft im Atari ST 520 !
Man beachte welch Mühe sich der Vorbesitzer gemacht hat deb Speicher zu erweitern, der ST kann ja von Haus aus 4MB "ChipRam".
TP
Kann man statt der FPU 68882 auch ein PLCC nehmen ???
Wie sieht es mit dem Programmieren der Gals aus ??? (sammelbestellung/programmierung)