Hi!
Wird es eine geben, oder war das ne einmalige Sache?
Hab das leider verpasst, hätte aber auch gerne eine Erweiterung
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von x1541 am
Hi!
Wird es eine geben, oder war das ne einmalige Sache?
Hab das leider verpasst, hätte aber auch gerne eine Erweiterung
Es wird mit Sicherheit eine zweite Auflage geben, aber wann genau kann ich noch nicht sagen. Muss auch mal schauen wieviele aus der ersten Serie noch übrig sind, so ein zwei Fälle von kein Geld oder nicht so eilig waren doch dabei, so dass ich einige Interessenten gleich bedienen könnte. Muss das aber erstmal alles sortieren ...
15 Interessenten mit Dir sind das jetzt schon für eine zweite Auflage
Hallo Nicolas, wie wäre es dann mit z.B einer blauen oder roten Platine..
praktisch hebt sich so die zweite von der ersten Auflage ab.. und sieht evtl. auch 'schicker' aus
Stellt du die Eagle-Dateien auch hier ins forum? 'Fehler' im letzten Schaltplan gefunden..?
Peter
andere Farbe gibts nicht. und ich mache nicht extra Experimente mit einem anderen Anbieter deswegen. Und die Fertigung bei mir um die Ecke, die mir prinzipiell alles machen können, die erschlagen mich wenn ich wieder wegen ein paar popligen Platinen einen Film belichtet haben will.
Die Eagles wirds wohl geben, wenn alles fertig und fehlerfrei ist, und dann mach ich da mal ne schöne Rubrik auf meine Homepage.
Ich mache mir ja manchmal Gedanken, ob es möglich ist einen kleinen Flash Chip mit 4mbit einzubauen, und dabei die GeoRAM Kompatibilität nicht drunter leiden zu lassen. Aber der wirkliche Nutzen verbirgt sich mir noch. Das Flash wäre dann auch nur 256byte weise im I/O eingeblendet und damit nicht autostartend ....
ZitatIch mache mir ja manchmal Gedanken, ob es möglich ist einen kleinen Flash Chip mit 4mbit einzubauen, und dabei die GeoRAM Kompatibilität nicht drunter leiden zu lassen. Aber der wirkliche Nutzen verbirgt sich mir noch. Das Flash wäre dann auch nur 256byte weise im I/O eingeblendet und damit nicht autostartend ....
Frag doch mal enthusi, was es so für möglich hält.. ROM/Eprom Images im Zugriff ala Multigame Cartridge..?
Peter
Modulimages geht nicht weil ich dann die Erweiterung komplett umkrempeln müsste. Was geht, ist ein Flash der lesenderweise angesprochen wird wie das RAM selbst, aber deshalb verschliesst sich mir auch etwas der Sinn dahinter Dann wäre auch in enthusis Programm kaum ein Anpassung nötig ...
Und wie kommt etwas IN den Flash..?
Wenn man das Flash genauso wie das RAM auch beschreiben könnte.. könnte man das evtl. für den residenten Treiber und Utilities etc.
nutzen, die sich selten ändern... evtl. über eine andere Drive-Nummer..? ,2 RAM; ,2+1 = Flash..? ... oder den Flash über USB lesen/schreiben..
Peter
zum flashen braucht man ein flashprogramm. es gibt/gab mal EEPROMS die man wie ein RAM beschreibt aber die sind teuer und klein ... so ein Programm ist kein Problem, man könnte es z.B. so machen, dass im RAM alles vorbereitet wird und das Flashprogramm das dann 1:1 ins Flash schreibt ... Das Programm ist herstellerabhängig vom Flashchip, also braucht man für AMD und Atmel verschiedene Programme.
USB? Den versteh ich jetzt nicht das ist schon sehr abwegig
Ich hätte ne Idee für den Autostart: roml und io1 per Diodengatter
verknüpfen, exrom per Taster auf low legen -> RAM wird auf
Knopfdruck im Modulbereich eingeblendet. Nur 256 Bytes 32fach
gespiegelt, aber das macht ja nix solange der Loader drauf eingerichtet
ist. 'richtig schön' säße da statt des Tasters noch ein Flipflop
zwischen, das exrom nach Reset aktiviert und nach dem ersten Zugriff
auf das Bankingregister zurücknimmt... wer das haben will, kann sich ja
'nen 7474 huckepack auf einen der TTL-Käfer kleben
USB-Flash-Cartridges gibt es zu recht soliden Preisen bei 'nichtverwandtmit' Atarimax.
So eins könnte man natürlich adaptieren. Allerdings wäre ein
Atari-XL-Flashcart wohl doch günstiger - preislich, vom Nutzwert und in der
Ansteuerung. Ich muß meinen McGyver-Atari-C64-Moduladapter mal
fotoknipsen; das sind echt nur ein paar Drähte. Das USB-Interface bei den
Konsolencartridges ist eher ein Notbehelf, um überhaupt Software
aufspielen zu können denn ein nützliches Feature.
Nachteil ist halt, daß das alles nur zu sich selbst kompatibel ist und
von Programmen nur insofern unterstützt wird, wie es die
Floppyfunktionen emuliert. Darunter haben ja damals schon die RAM- und
ROMdisks von DELA, REX und Alcomp gelitten: spätestens bei
sequentiellen Files war Sense. GEOS hatte es da besser, weil es eh
schon sein eigenes Dateisystem mitbrachte.
ZitatIch muß meinen McGyver-Atari-C64-Moduladapter mal
fotoknipsen; das sind echt nur ein paar Drähte.
Erzähl mal mehr!!
Peter
Alles anzeigenIch hätte ne Idee für den Autostart: roml und io1 per Diodengatter
verknüpfen, exrom per Taster auf low legen -> RAM wird auf
Knopfdruck im Modulbereich eingeblendet. Nur 256 Bytes 32fach
gespiegelt, aber das macht ja nix solange der Loader drauf eingerichtet
ist. 'richtig schön' säße da statt des Tasters noch ein Flipflop
zwischen, das exrom nach Reset aktiviert und nach dem ersten Zugriff
auf das Bankingregister zurücknimmt... wer das haben will, kann sich ja
'nen 7474 huckepack auf einen der TTL-Käfer kleben
Doch, das hat was. Das mit dem Flipflop koennte etwas problematisch sein. Da muessten dann vorab die Register auf $00 gestellt werden, damit auch der richtige Bereich eingeblendet wird. Oder passt das nach einem Reset ?
Michael
Hallo Nicolas. Falls es eine 2te Auflage gibt, plane mich bitte mit 2 Platinen/Bausätzen mit 512k Bestückung ein..
(auch wenn die Platinen nicht blau sind
Danke+Gruß Peter
Würde auch gerne eine Platine vorbestellen...
Würde auch 2 nehmen wollen, falls es eine zweite Auflage gibt.
und einmal mit 2MB für meinen Blechdiesel
P.S.: Wird die NeoRAM unter GEOS als ein großes LW, oder als mehrere kleine LWs eingebunden ?
Der Postkorb ist mit Absicht voll. Ich mag lieber Emails bekommen Die sind dann nämlich auf meinem Rechner und nicht in irgendeinem Forum gespeichert ....
Ich muss mal bei Gelegenheit meine Liste durchsehen, dann geb ich Dir Bescheid wegen 512kB Karten
Und wirds noch ne Zweite Auflage geben?