Hast du den Zeilenendstufentransistor auf Kurzschluss geprüft? Ansonsten Zeilenendstufe abklemmen und als Last 60W Glühlampe dranhängen, damit das Netzteil nicht ohne Last läuft.
Beiträge von GT76
-
-
Gibt es da fertige Modelle, oder ist das selbst konstruiert?
Den Fangzaun habe ich im Bambu Studio heruntergeladen, danach modifiziert und skalliert gedruckt.
Die Boxenmauer habe ich mit Designspark Mechanical gezeichnet.
-
Nicht heute, sondern vor ein paar Tagen. Boxengassenmauer und Zaun für die Carrera-Bahn.
-
Hier gibt es noch eine alternative Schaltung, ohne NE555. Diese Schaltung ist sehr einfach und funktioniert gut.
-
Ich habe mal die Pins von dem Adapter ausgeklingelt.
-
Da es gerade passt, diese Kombination funktioniert einwandfrei mit 29F1615 EEPROMs.
-
Nicht heute, aber im Laufe der Zeit für meine Carrerabahn gedruckt.
Mit Tinkercad habe ich angefangen und nutze jetzt Designspark. Drucke auf einem alten anycubic i3 mega.
-
Danke für die Info. Werde ich mir merken. Komme aus Beverstedt.
-
Sollte Drift heißen, hatte mich verschrieben, habe es oben korrigiert. Danke für den Hinweis.
-
Power Drift. Hatte fälschlicherweise drive geschrieben.
-
Komme aus der Nähe von Bremerhaven. Wenn die Corona Situation besser wird, können wir versuchen das Board zusammen in meiner Werkstatt zu reparieren. Alternativ kannst du mir es auch schicken.
-
Respekt und Hut ab vor deiner Leidenschaft und Energie, die du in die ganzen Anpassungen steckst!
-
Nicht heute, aber letztes Wochenende gebastelt.
Bausatz Amiga YPBPR Converter, JTAG Programmer, TF328, TF330 und Riser zusammengelötet.
Update Amiga Action Replay auf Version 2.14 und alle Elkos beim Amiga CD32 erneuert.
-
Ein anderes Netzteil habe ich derzeit nicht zum ausprobieren.
Aber die 5 und 12V kommen am Stecker an.
Und wie sieht die Messung unter Last aus?
-
An dem frisch aufgesetzten XP-Rechner nen Willem Eprommer ans Rennen gebracht
Ich nehme dafür XP in einer VM-Ware Maschine. Damit habe ich direkten Durchgriff auf den Parallelport in meinem Win7 Rechner. Ich habe mir für jedes Gerät (z.B. Galep IV, ), das eine XP Maschine benötigt, einen eigene VM angelegt. Damit ist das sogar transportabel auif andere Rechner.
Für den Galep 3/4 gibt es auch einen 64bit Treiber. Nutze so den Galep unter Windows 10.
-
An der RCA Buchse vom Amiga liegt nur ein BAS Signal an.
-
Das ist Pin 11, GND
-
Evtl. Datenübetragung PC Parallele Schnittstelle / Floppy.
-
Auf Amibay wird von dem User thebajaguy das Guru Rom mit Adapter Platine als Nachbau angeboten.
-
Danke für die tolle Folge!