Hallo,
ich wollte mir mal ein Programmierboard zusammenlöten, damit ich nicht immer bei jeder Schaltung des ISP mit on-board drauftun muss.
Da ich verschiedene Controllertypen brauchen werde, will ich natürlich nicht für jeden ein eigenes bauen und habe mir daher eine Schaltung überlegt, bei der ich einfach die entsprechenden Pins miteinander verbinde.
Strom kommt von extern (Belegung wie beim MMC2IEC-Anschluss) und der ISP ist auch nach MMC2IEC (Shadowolf) belegt, damit ich da meinen ISP-Adapter anschliessen kann.
Kann da mal jemand mit Ahnung kurz drüberschauen und sagen, ob das so überhaupt geht?
Habe ich da einen massiven Denkfehler oder irgendwas falsch angeschlossen?
Der Bauplan soweit:
Die 6er Buchsen sind etwas schräg drauf, weil die eigentlich 1.27 Rastermass haben und auf dem 2.54 Brett nur so draufpassen....
Die dazugehörigen AVR-Pinbelegungen: