Habe so einige Daten zum übertragen auf dem Amiga und umgekehrt.
Getestet mit einer CF-Karte auf SD unterschiedliche Größen (formatiert in FAT32) auch mit mehreren Festplatten in FAT32 auch. (Slot-Adapter von IDE auf CF mit CF-Kart auf SD Buchse, oder SD2IDE)
Egal was ich mit FAT32 probiere, werden mir auf dem Amiga nach dem einbinden (mounten) sagen wir mal nur 10 Ordner oder Dateien angezeigt, sind aber viel mehr drauf.
Selbst am Amiga eigene Amiga-Partition funktioniert nicht.
Also habe ich dann nach dem es mit CF, SD von 4GB bis 32GB nicht ging eine 80GB Festplatte probiert in FAT32 das gleiche Spiel.
Dann Festplatte und CF, SD Amiga Partition erstellt und egal was ich versuche nach einem Neustart tauchen sie nicht auf obwohl beim partitionieren Automount angeklickt war.
Wenn es mal klappt nach formatieren tauchen sie auch nicht mehr auf nach Neustart.
Warum auch immer.
Nächster Gedanke.
Festplatte oder SD, CF Karte unter WinUAE partitioniert das gleiche Spiel.
Was mache ich denn da falsch?
Selbst Partition mit 4GB oder 2x2GB funktionieren einfach nicht auf dem aktuellen OS3.2.2.1 und aktuellem Kickstart 47.111
FAT32 zeigt mir nicht genug bzw. alle Dateien an auch nicht im DosControl oder Directory Opus.
Deswegen dachte ich dann macht man halt eine Amiga Partition aber das will auch nicht.
Was habt ihr für Tips für mich?
Danke.
So langsam gehen mir die Ideen aus.
Alles Probiert.
FAT32, FFS Dateisystem von OS3.2.2.1, pfs3aio nichts davon funktioniert. Weil nach Neustart kein Symbol der Partition mehr auftaucht zum formatieren oder generell zum Dateien zu transferieren. Aber das gleiche ist ja auch bei WinUAE.
Der einzigste unterschied ist am Amiga 2000 ist es die buddhascsi.device und am WinUAE uaehf.device wird auch alles unter HDToolBox erkannt.
LG FireBirds