Hello, Guest the thread was viewed39k times and contains 160 replies

last post from SkulleateR at the

Denise Amiga 500 Emulation

  • Hallo und guten Abend. Zunächst einmal ein großes Lob und Danke an den Entwickler! Ich mag Denise, weil "meine" beiden Commodore-Systeme enthalten sind. :emojiSmiley-106::emojiSmiley-04:


    Der C64 läuft auch bei mir 1a.


    Beim Amiga erschließt sich mir die ipf-Sache nicht: beim WinUAE packe ich eine DLL-Datei (SPS-Plugin) ins Installationsverzeichnis und schon laufen die ipf-Dateien. Denise meckert erstmal wegen dem SPS-Plugin, dann packe ich die DLL-Datei ins Verzeichnis von Denise und der Hinweis wegen des Plugins erscheint nicht mehr. Versuche ich nun eine ipf zu laden endet das, mit sowohl der KS 1.3 als auch der KS 2.0, mit einer Fehlermeldung, dass die "binary not excutable" sei.


    Was mache ich falsch?


    (Ich weiß durchaus wie man im Internet und Foren sucht, konnte aber bisher nichts brauchbares für mich finden.)

  • Erstmal schonmal danke für die Antworten (kann den Button nocht nicht benutzen). :emojiSmiley-106:


    Ich hatt vergessen zu erwähnen, dass bei mir Windows 11 Pro (64-bit) als BS läuft. Könnte ja wichtig sein. Also es ist egal ob ich die CapsImg.dll ins Haupt- oder Data-Vereichnis lege. Sie wird dann erkannt, aber der Fehler bleibt.


    EDIT: Das Problem ist gelöst. Ich habe aus dem SPS-zip der letzten Version (5.1) aus dem Unterordner capsimg_binary/x64 die beiden Dateien CAPSImg.dll und CAPSImg.lib in das Verezeichnis mit der ipf-Datei gelegt und jetzt geht's. :emojiSmiley-04:

  • Also es ist egal ob ich die CapsImg.dll ins Haupt- oder Data-Vereichnis lege. Sie wird dann erkannt, aber der Fehler bleibt.

    Dass sie korrekt erkannt wird, ist zumindest schonmal positiv.


    Das Problem ist gelöst. Ich habe aus dem SPS-zip der letzten Version (5.1) aus dem Unterordner capsimg_binary/x64 die beiden Dateien CAPSImg.dll und CAPSImg.lib in das Verezeichnis mit der ipf-Datei gelegt und jetzt geht's. :emojiSmiley-04:

    Sollte aber eigentlich so gar nicht nötig sein, zumindest ist es das bei mir nicht, wenn ich ipf's nutze. Diese "CAPSimg.lib" Datei beispielsweise, habe ich gar nicht am Rechner, die braucht man eigentlich auch gar nicht. Aber vielleicht wegen deinem Win11Pro irgendwie? Das kann vermutlich aber nur PiCiJi komplett beantworten.

  • Diese "CAPSimg.lib" Datei beispielsweise, habe ich gar nicht am Rechner, die braucht man eigentlich auch gar nicht.

    Ja, man benötigt nur die DLL.

    Der Emulator erkennt aktuell nicht, wenn eine DLL in den Emu Ordner kopiert/ersetzt wird, wenn bereits erfolglos ein IPF geladen wurde und der Emu noch läuft.

    Der Emu muss also erst neu gestartet werden.

  • Der Emulator erkennt aktuell nicht, wenn eine DLL in den Emu Ordner kopiert/ersetzt wird, wenn bereits erfolglos ein IPF geladen wurde und der Emu noch läuft.

    Der Emu muss also erst neu gestartet werden.

    Dann war das quasi der Bedienungsfehler von "Xanoris", daß er erst dieses Spiel im ipf-Format lud und danach dann erst die CAPSimg.dll in den Emulator-Ordner hineinkopierte, ohne Denise einmal neu zu starten?

    Denn was nun das eigentliche Problem bei ihm war, ging bislang noch nicht so ganz aus dem Text hervor.

  • Das Problem war, dass ich der Meinug war, mit der CAPSImg.dll im Hauptverzeichnis von Denise alles erledigt zu haben und dann Hard Reset mit kompletter Neustart gleichgesetzt hatte. Was natürlich nicht funktionieren kann. Und die CAPSImg.lib konnte ich inzwischen auch wieder löschen.


    Nochmals vielen Danke Euch allen. :)

  • Hallo. Ich bin neu hier. Wollte eine wichtige Frage zum Denise Emulator stellen. Kann man den Emulator so Einstellen das er von selbst auf die zweite und dritte Diskette zugreift wenn diese verlangt werden (bezogen auf die Amiga Spiele aber auch C64 Spiele? Bei einigen Spielen ist es nervig wenn man drei bis viermal Disketten wechseln muss um ein Spiel zu spielen. Bitte um Hilfe. Vielen Dank.

  • Hallo. Ich bin neu hier. Wollte eine wichtige Frage zum Denise Emulator stellen. Kann man den Emulator so Einstellen das er von selbst auf die zweite und dritte Diskette zugreift wenn diese verlangt werden (bezogen auf die Amiga Spiele aber auch C64 Spiele? Bei einigen Spielen ist es nervig wenn man drei bis viermal Disketten wechseln muss um ein Spiel zu spielen. Bitte um Hilfe. Vielen Dank.

    voll automatisch geht das nicht.

    Mit dem Disk Wechsler im Software Menu lassen sich sämtliche Disketten eines Spieles (vor)einlegen.

    Über Hotkeys können diese dann schnell eingewechselt werden.

  • Hallo. Ich bin neu hier. Wollte eine wichtige Frage zum Denise Emulator stellen. Kann man den Emulator so Einstellen das er von selbst auf die zweite und dritte Diskette zugreift wenn diese verlangt werden (bezogen auf die Amiga Spiele aber auch C64 Spiele? Bei einigen Spielen ist es nervig wenn man drei bis viermal Disketten wechseln muss um ein Spiel zu spielen. Bitte um Hilfe. Vielen Dank.

    voll automatisch geht das nicht.

    Mit dem Disk Wechsler im Software Menu lassen sich sämtliche Disketten eines Spieles (vor)einlegen.

    Über Hotkeys können diese dann schnell eingewechselt werden.


    Über welche Hotkey Taste genau kann man schnell die Diskette einwechseln?

  • Über welche Hotkey Taste genau kann man schnell die Diskette einwechseln?

    Steuerung -> C64 konfiguration -> globale hotkeys

    dort in der Liste stehen Einträge wie Disk wechseln 0, 1, usw.

    wenn du auf diesen Einträgen einen Doppelklick machst, kommt die Aufforderung den Hotkey festzulegen: z.B. Maus Doppelklick und dann Alt + 0.

    Nun ist der Hotkey über Alt+0 auslösbar.

  • Über welche Hotkey Taste genau kann man schnell die Diskette einwechseln?

    Steuerung -> C64 konfiguration -> globale hotkeys

    dort in der Liste stehen Einträge wie Disk wechseln 0, 1, usw.

    wenn du auf diesen Einträgen einen Doppelklick machst, kommt die Aufforderung den Hotkey festzulegen: z.B. Maus Doppelklick und dann Alt + 0.

    Nun ist der Hotkey über Alt+0 auslösbar.

    Klappt jetzt. Vielen Dank für die Hilfe.

  • Seit kurzem ist die 2.4 Version vom Denise Emulator raus aber sehe da keine grosse Veränderung. Eigentlich ist alles gleich geblieben.

    Ich warte so sehr auf einee WHDload unterstützung des Emulators. Wann das wohl kommen wird. Ob das überhaupt irgenwann kommt.

    Das wäre echt toll. Dieser Emulator ist sehr viel besser als WinUAE.

  • Seit kurzem ist die 2.4 Version vom Denise Emulator raus aber sehe da keine grosse Veränderung. Eigentlich ist alles gleich geblieben.

    Ich warte so sehr auf einee WHDload unterstützung des Emulators. Wann das wohl kommen wird. Ob das überhaupt irgenwann kommt.

    Das wäre echt toll. Dieser Emulator ist sehr viel besser als WinUAE.

    in der 2.6 ist ECS Denise (A600) und Amiga HD an der Reihe. Die 2.5 geht an den C64.

  • Seit kurzem ist die 2.4 Version vom Denise Emulator raus aber sehe da keine grosse Veränderung. Eigentlich ist alles gleich geblieben.

    Ich warte so sehr auf einee WHDload unterstützung des Emulators. Wann das wohl kommen wird. Ob das überhaupt irgenwann kommt.

    Das wäre echt toll. Dieser Emulator ist sehr viel besser als WinUAE.

    in der 2.6 ist ECS Denise (A600) und Amiga HD an der Reihe. Die 2.5 geht an den C64.

    Wo kann man sehen was genau in den nächsten Versionen verändert werden? Ich warte nur drauf das der Emulator WHDload unterstützt.

    Das wäre Perfekt.