Oder ggf. als alternative Methode: Button 2 gedrückt+Joystickrichtung?
Das ist möglich. Habe noch einen 2. Mode hinzugefügt. Wählbar mit Joystick hoch/runter im Vorpann.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Oder ggf. als alternative Methode: Button 2 gedrückt+Joystickrichtung?
Das ist möglich. Habe noch einen 2. Mode hinzugefügt. Wählbar mit Joystick hoch/runter im Vorpann.
Grandios, vielen Dank! as it was meant to be played.
Wenn man sich erstmal eingespielt hat, kann man sich den 2. Button kaum noch wegdenken. Wie cool wäre das gewesen, wenn die Joystick- und Spielehersteller damals schon die 3 Buttons als Standard auf dem C64 etabliert hätten...
Grandios, vielen Dank!
as it was meant to be played.
Wenn man sich erstmal eingespielt hat, kann man sich den 2. Button kaum noch wegdenken.
Es freut mich, dass mein Gedanke von rh70 so schnell und toll umgesetzt wurde und auch andere User Spass daran haben.
Lynx hat es auf den Punkt gebracht.
Ich bin gespannt auf Meldungen neuer Hi-Scores durch die veränderte Steuerung...
Make great again!
Bei den Patches von crystalct scheint der 2. Button nicht konsistent auf den Poti-Buttons zu liegen. ??
Bei 1942, Green Beret und Exile funzt der 2. Button, bei anderen, wie Blue Max, Commando, Scramble uvm. tut sich nix.
Das liegt wohl am Mouster Adapter. Den benutzt du doch, oder? Der gibt ein 16 ($10) in $D419 aus bei gedrücktem Feuerknopf.
Eigentlich sollte es 0 sein. Beim BMC64 Emulator ist es z.B. 64 ($40). Kann man aber in den 'settings.txt' ändern.
Deshalb ist es besser auf positiven Wert 0-127) mit bpl/bmi zu prüfen.
"crystalCT" prüft auf 0 wie ich mir mal bei deinen erwähnten Games angeschaut habe.
Bei "Commando" z. B. hat er noch das timing zwischen $DC00 und $D419 vergessen.
Das funktioniert dann garnicht auf echter C64 Hardware sondern nur im Emulator.
Ich habe mal eine eigene Version gecodet. Die sollte bei dir funktionieren.
Positiv überrascht hatte mich hingegen die Apple IIe Version, die (genau wie die C64 Version) ein charmantes Mittel zwischen Spielbarkeit und witzig animierten Männchen hat - bei gleichzeitig angenehm minimalistischem Gesamtbild. Zugleich fielen mir die Abweichungen in der Steuerung auf, die bei der Portierung vom Original (Apple IIe) zum C64 auf der Strecke geblieben sind. Die Unterschiede klingen erstmal marginal, machen aber bei Spielspass erstaunlicherweise doch noch was aus.
Die Steuerung der Atari 8bit-Version war identisch mit der C64-Version. Ebenso gab es dort kein Tür auf/zu am Hubschrauber.
Die Steuerung der Atari 8bit-Version war identisch mit der C64-Version. Ebenso gab es dort kein Tür auf/zu am Hubschrauber.
Ja, aber auch das am Atari war ja nunmal nicht die Ur-Version, sondern auch schon eine Umsetzung, die offenbar vom Original abwich.