Moin,
nach mehr als 40 Jahren habe ich mir nun angelesen, dass unser allseits beliebtes Choplifter eine etwas ungewöhnliche Enstehungsgeschichte hat.
Ich habe immer gedacht, die C64 Version ist die Umsetzung eines Arcade-Automatenspiels. Bin ich mit dieser Meinung alleine, oder geht es einigen von Euch auch so?
Erstaunlicherweise wurde das "Ur-Choplifter" aber garnicht als Arcade entwickelt, sondern für den Apple ii. Diese Apple-Originalversion diente dann später als Vorlage für alle anderen Umsetzungen.
Da ich mir immer gerne die Urversionen anschaue, hab ich mal den Apple iie Core auf meinem MiSTer angeworfen um dort mal Choplifter anzuspielen.
Ich war erstaunt, wie groß die Unterschiede zur C64-Version sind. Mit gefällt die die Apple iie Version sogar viel besser als die C64-Version, die hier sicher alle kennen.
Die Unterschiede:
1.) Unterstützung des zweiten Feuerknopfes zur Richtungsänderung des Helis.
Das ist viel schöner gelöst, als auf dem C64, wo man ja durch das lange drücken von Fire die Richtung ändert.
Hier könnte man noch sagen, dass das bauart-bedingt war.
2.) Andere Spielephysik: In der Urversion muss man ständig nachregulieren, um die Höhe zu halten. Der Heli sinkt sonst relativ schnell zu Boden. Ein großer Unterschied zu C64 Version, der das Spiel viel anspruchsvoller macht.
3.) Einfach landen bringt nichts. Bei der C64 Version können die Gefangenen sofort einsteigen, beim Apple muss man beim Heli nach dem Aufsetzen noch die Türen öffnen (Joystick down))
Irgendwie logisch. Ausserdem fangen die Gefangenen erst an, in Richtung Heli zu rennen, wenn man die Türen geöffnet hat, man kann also "Tür auf/zu" dazu benutzen, die Laufrichtung grob zu beeinflussen um Opfer durch Panzerbeschuss zu verhindern.
Die Umsetzung für den C64 war wohl mit heisser Nadel gestrickt, denn man hätte mit etwas mehr Aufwand noch näher am Original sein können.
Nun ist die Frage: Seht Ihr das genau so? Oder habt ihr das schon gewusst?
Ist das Schade? Oder ist das eine Herausforderung für eine Anpassung oder Neuportierung des Klassikers?
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen