Hallo Besucher, der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 2 Antworten

letzter Beitrag von x1541 am

PET 2001 Frage

  • Hallo,


    kann jemand so nett sein und mir die exakten ungeregelten Sekundärspannungen direkt am Trafo nennen ?


    Ich habe den Originaltrafo des PET vom Rost befreit, verzinkt und lackiert aber so toll sieht das auch nicht aus und ich glaube er funktioniert auch nicht so richtig. Da ich kein Risiko eingehen möchte, würde ich den gerne komplett ersetzen.


    Nun habe ich einen nagelneuen Trafo vom 8032SK bekommen, der passt in die Werksseitig vorgesehenen Löcher des 2001 Gehäuse problemlos hinein, die Frage ist nur ob die Sekundärspannungen die gleichen sind und ob dieser Trafo auch geeignet wäre.


    HELP


    Gruss
    Pentagon

  • Kann ich bestätigen, eben nachgemessen. Die 2 mal 8V sind als 16V mit Mittelabgriff ausgeführt, wenn man das aus 2 mal 8V zusammenbastelt muss man höllisch aufpassen dass man die richtig zusammenschaltet, sonst schmilzt der Trafo weg :)

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN