letzter Beitrag von Stefan Both am
-
-
Ich frage mich gerade wie dass überhaupt möglich ist dass da der Aufdruck so leicht abzuwischen geht.
Morgen scanne ich das mal und schaue es mir an.
Hab hier nur so viele Baustellen...
Bin mehr am Sachen reparieren als am spielen.
-
Man kann so etwas mit einem UV-Drucker
direkt bedrucken.
Stefan
-
Man kann so etwas mit einem UV-Drucker
direkt bedrucken.
Stefan
Das muss man erst mal alles zugänglich haben.
-
Bin mehr am Sachen reparieren als am spielen.
SPIELEN ist was für Kinder! WIR forschen!
Ich spiele ebenfalls extrem selten, bin auch mehr am reparieren.
-
Das ist eher Schwierig mit dem Laserdrucker. Auf weise kunststofffolie wirkt schwarz nicht sauber und ist nicht Kratzfest, ausserdem schwierig sauber aufzuziehen. ich würde mir für sowas wohl eher weise Aufkleber vom Folienschneidern machen lassen, ggf das gehäuse komplett vom Aufdruck befreien bzw neubschwarz Lackieren.
daimansion hat doch mal so Folienaufkleber bei den Kalendern beigelegt. Wo stammen die her?
-
Das waren diese hier, die hab ich selbst geplottet
Ob das geeignet ist für das Joystick Projekt kann ich aber gar nicht so genau sagen. Diese hier werden halt im Anschluss
entgittert und mit Übertragungsfolie überzogen, so dass sie aufgeklebt werden können ohne Rand quasi. Also ungefähr so.
Die Folie die man jetzt noch beim Mario dann sieht is dann nachher weg.
Ungefähr so wirkt das dann.
LG Entchen
-
Hab hier nur so viele Baustellen...
Bin mehr am Sachen reparieren als am spielen.
Geht mir genau so.
Ich habe vor ? 2 ? Jahren mal den gleichen Joystick repariert. Und bedruckt.
Ich kann dir aber nicht versprechen, dass ich
Zeit für DEINEN Joystick finde UND dass der
Drucker dann frei ist. Und über Kosten kann ich
überhaupt nichts sagen.
Helfen würde ich Dir gerne.
Stefan