Leider habe ich beim Aufbauen meines C64 nicht gesehen das sich wohl ein Spahn oder ähnliches im Netzteilstecker meines Greisi Netzteils befand welcher wohl einen Kurzschluß auslöste. Ergibnis: Das Netzteil macht keinem Mucks mehr, keine Spannungen am Stecker messbar. Keine optisch abgerauchten Teile (sieht alles noch wie neu aus) im Netzteil, alle 3 Sicherungen sind heile (durchgemessen). Welches Bauteil könnte es dahingerafft haben?

Hallo Besucher, der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten
letzter Beitrag von Cannon Fodder am
Gresi Netzteil gehimmelt, was kann defekt sein ?
- Cannon Fodder
- Erledigt
-
-
Die Z-Diode!
-
Sehe ich auch so. Die Tracos sind kurzschlussfest, das wird die Diode sein.
-
Danke schonmal für eiure Antworten, scheine nochmal Glück gehabt zu haben, es funktioniert plötzlich wieder. Wundersame selbstheilung. Der Thread kann dann eigentlich gelöscht werden.Sry.
-edit-
Kann doch nicht gelöscht werden. Fehler wieder da.
-
Könnte sein, dass in dem Schaltregler eine sich selbstrückstellende Thermosicherung drin steckt, das weiss ich aber nicht genau, müsste man ins Datenblatt schauen.
Edit: Und genauso ist es, jedenfalls beim Murata-Regler
Thermal Shutdown
To prevent many over temperature problems and damage, these converters
include thermal shutdown circuitry. If environmental conditions cause the
temperature of the DC/DC’s to rise above the Operating Temperature Range
up to the shutdown temperature, an on-board electronic temperature sensor
will power down the unit. When the temperature decreases below the turn-on
threshold, the converter will automatically restart. There is a small amount of
hysteresis to prevent rapid on/off cycling. The temperature sensor is typically
located adjacent to the switching controller, approximately in the center of the
unit. See the Performance and Functional Specifi cations.
CAUTION: If you operate too close to the thermal limits, the converter may
shut down suddenly without warning. Be sure to thoroughly test your applica-
tion to avoid unplanned thermal shutdown.
-
Doppelpost, sorry
-
Alles zurück, es hat jetzt ca. 5min funktioniert, dann ist mindestens eine oder beide Spannungen weggebrochen. An Überhitzung glaube ich nach 5min Einsatz eher nicht. Wenn es die Diode wäre, wäre der Ausfall dann nicht dauerhaft ?
-
Ich habe die Schaltung nicht mehr richtig im Kopf, aber entweder macht die Diode einen fetten Kurzschluss oder geht so defekt, dass kein Strom mehr fließt. Ich glaube, es war aber ersteres. Der Ausfall müsste aber tatsächlich dauerhaft sein.
-
Ja, seltsam. Werde Morgen erstmal alles nachlöten um eine kalte Lötstelle auszuschließen.
-
Spannung mal da mal nicht? Dann prüf auch gleich die Lötstellen am Stecker.
-
Spannung mal da mal nicht? Dann prüf auch gleich die Lötstellen am Stecker.
Ja werd ich machen.
-
Sooo, hab jetzt alles mal nachgelötet und auch den Stecker überprüft. Jetzt lfunktioniert es wieder einwandfrei. Im Stecker war alles OK, alles fest, kein Brücke etc.War dann wohl ne kalte Lötstelle.