Hallo werte Userschaft,
Nach viiiiielen Jahren arbeite ich mich mal durch meinen Keller und reanimiere, was mir in die Hände fällt... Jetzt habe ich einen Patienten (Assy 250407), der sich sehr hartnäckig weigert durchzubooten.
Ich hoffe, Ihr könnt mir dank Eurer unendlichen Erfahrung einen Tip geben, bevor ich das ganze Ding "durchsockel" und sonstigen sinnfreien Voodoo betreibe.
Symptom ist der klassische Blue-Screen wie man ihn vom defekten BASIC ROM kennt.
Tests bisher:
- Das ROM (und Kernal/CharROM, alle frisch gesockelt) ist OK - gegengetestet in anderem C64. Zudem alle 3 Käfer mal durch ein Reprom64 ersetzt - gleiches Verhalten.
- Die /CS'e der ROMs zur PLA sind durchgepiept - ebenso alle anderen A- und D-Leitungen der ROMs
- PLA ist OK (auch mit einer PLA20V8 das selbe Verhalten)
- Module laufen nicht korrekt! (Siehe unten, also nicht wie bei defektem BASIC zu erwarten)
- CIAs (auch neu gesockelt) gegeneinander getauscht
- /IRQ (Pin 21 CIA1) ist ok - hatte das "Beinchen in der Luft", trotzdem kein Prompt
- Diagnostic Cartridge (Rev 586200++) läuft Fehlerfrei durch - ohne harness (hab' ich nich')
- Dead Test ROM hat arge Darstellungsfehler. Erst so:
Dann so:oder so
- International Soccer (böselig)
- Jupiter Lander (fast schon was zu erkennen)
- Kickman (hey, die Sprites bewegen sich)
- Congo Bongo & das FCIII bringen nur den Blue-Sceen, bei PacMan und das 4in1 vom Games System bleibt der Bildschirm schwarz.
Starre ich nun in den Schaltplan, spielen da noch ein paar Dinge mit rein
- U15 (LS139) selektiert CIA1 & 2
- Pullup RP4 hängt an /GAME und EXROM (schon sehr verdächtig... klar, daß ich 3.3k gerade nicht da habe
)
Wie eingangs geschrieben, freue ich mich über Eure Tips & Hinweise, denn im Schwarm habt Ihr ja schon gefühlt 1000 64er gerettet
Danke & Grüße,
Akesemu