Snake habe ich auch mit Access programmiert. Das verwendet aber noch nicht die Access "Game-Engine", mit der die anderen drei Spiele gemacht sind.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Omega am
Snake habe ich auch mit Access programmiert. Das verwendet aber noch nicht die Access "Game-Engine", mit der die anderen drei Spiele gemacht sind.
Kann man solch ein Spiel dann eigentlich auch so eigenständig abspeichern und anderen Leuten weitergeben, dass es bei denen am PC auch dann läuft, wenn sie ACCESS selbst gar nicht installiert haben? Oder ist das dann Grundvoraussetzung und die Spiele müssen direkt von ACCESS aus gestartet werden?
Kann man solch ein Spiel dann eigentlich auch so eigenständig abspeichern und anderen Leuten weitergeben, dass es bei denen am PC auch dann läuft, wenn sie ACCESS selbst gar nicht installiert haben? Oder ist das dann Grundvoraussetzung und die Spiele müssen direkt von ACCESS aus gestartet werden?
Früher gab es das "Access Developer's Toolkit" (ADT), mit dem man eine Runtime-Version von Access erhielt, die man auch weitergeben durfte. Allerdings musste man bei der Programmierung aufpassen, was man machte, weil nicht alles unter der Runtime funktionierte.
Damit (zuerst für Access 1.1, dann Update auf Access 2.0) habe ich irgendwann im Zeitraum 1991/92/93 ein paar Ferienjobs gehabt und für eine Firma Datenbanken entwickelt.
Früher gab es das "Access Developer's Toolkit" (ADT), mit dem man eine Runtime-Version von Access erhielt, die man auch weitergeben durfte. Allerdings musste man bei der Programmierung aufpassen, was man machte, weil nicht alles unter der Runtime funktionierte.
Ja, stimmt genau. Für Access 2003 hieß das Paket zuletzt "Microsoft Office Access 2003 Developer Extensions" und enthielt ein Programm, mit dem man Runtime-Versionen erstellen konnte. Damit konnte man Access-Projekte an Kunden weitergeben, die kein Access haben. Tatsächlich ist das aber ein ziemliches Gefrickel mit Einschränkungen und z.T. unerklärlichen Laufzeitfehlern, die selbst Support-Experten von Microsoft nicht lösen konnten.
Nach anfänglichen Tests haben wir Datenbanken immer nur mit einem echten Access ausgeliefert, um diese Probleme zu vermeiden.
Meine Spiele funktionieren übrigens nur mit Access 2000, Access 2002 und Access 2003.