Geduld.
Ich bin zur Zeit etwas im Streß. Aber jetzt am Wochenende komme ich dazu die Vorgehensweise zu beschreiben.
Heute nochmal Nachtschicht und dann kümmmere ich mich drum.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von -micky am
Geduld.
Ich bin zur Zeit etwas im Streß. Aber jetzt am Wochenende komme ich dazu die Vorgehensweise zu beschreiben.
Heute nochmal Nachtschicht und dann kümmmere ich mich drum.
So nun habe ich mich mal damit beschäftigt.
Ich habe das mit SMS (Simple Media System) auf der PlayStation2 verwechselt. Man muss keine Datei von Hand im Editor bearbeiten, sondern kann die Konfiguration der NAS direkt in OPL vornehmen.
Wichtig ist, das die NAS nicht über DHCP eine IP-Adresse bekommt, sondern eine Feste IP besitzt.
Wenn man hier noch als Default Menü ETH Games angibt:
Solte sich OPL beim Start so melden:
Ganz vielen Dank für Deine Mühe!
So, nun habe ich das hier:
Nachdem ich zumindest mit Windows XP und Raspberry Pi Os über Samba Spiele laden kann, habe ich das nächste Problem. Bis jetzt läßt sich nur ein einziges Spiel laden und starten. Das ist:
SLES_547.90.Art of Fighting Anthology (Europe).iso
Bei allen anderen getesteten friert kurz nach dem anklicken die PS2 mit weißem Bildschirm ein. Egal ob es NTSC oder Pal Versionen sind. Bei NTSC Versionen soll das vorkommen. Das daß bei Pal Versionen auch so ist, konnte ich nirgends nachlesen.
Ich habe das mit 2 verschiedenen PS2 versucht.
Micky
Wie sind den die anderen ISO-Images benannt? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe muss im Dateinamen unbedingt SLES_**** vorkommen. Ansonsten kann man das ISO-Image mal am PC mounten und nachschauen, wie die Kennung des Spieles lautet.
Wie sind den die anderen ISO-Images benannt? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe muss im Dateinamen unbedingt SLES_**** vorkommen. Ansonsten kann man das ISO-Image mal am PC mounten und nachschauen, wie die Kennung des Spieles lautet.
Die lauten nach dieser Sytax:
SLES_XXX.XX.Dateiname.iso
Ansonsten sind die Spiele nicht sichtbar.
Nur Art of Fighting wird mit oder ohne diese Syntax erkannt.
Micky
Hm. Da bin ich leider überfragt. Das der Dateiname der anderen Images insgesamt zu lang ist, kannst du ausschliessen?
Die lauten nach dieser Sytax:
SLES_XXX.XX.Dateiname.iso
Und das SLES_XXX.XX stimmt auch mit dem Eintrag in der SYSTEM.CNF im ISO überein? Am einfachsten lässt sich das per OPL-Manager sicherstellen.
Das habe ich mit ISO anschauen gemeint.
Das paßt soweit alles. Könnte es sein das meine beiden PS2 zu alt sind? Das ist eine PS2 Fat SCPH-30004 mit GH-007 Board und eine PS2 Fat SCPH-35004 mit unbekanntem Board. Beide Pal. Beide mit Freemcboot v1.7 und beide mit OPL v 1.0.0.
Micky
Meiner Meinung nach eher unwahrscheinlich. Dann würde FreeMCBoot grundsätzlich nicht starten.
FreeMCBoot wird ausserdem beworben, dass es für alle PS2 funktioniert, ausser die letze Revision. Da hatte Sony nochmal nachgelegt, damit man keine Homwbrew-Software starten kann.
Wenn man hier noch als Default Menü ETH Games angibt:
-micky Setz mal in diesem Bild "Disable debug colors" auf no. Dann bekommst du bunte Farben beim Laden und kannst anhand der Farbe, bei der er stehenbleibt herausfinden, wo es hängt.
Wenn man hier noch als Default Menü ETH Games angibt:
-micky Setz mal in diesem Bild "Disable debug colors" auf no. Dann bekommst du bunte Farben beim Laden und kannst anhand der Farbe, bei der er stehenbleibt herausfinden, wo es hängt.
Habe ich gemacht. Erst schwarz, dann lila dann weiß. Wo gibt es die Aufschlüsselung für die Farben?
Hier:
https://www.ps2-home.com/forum…age/opl-common-error-list
Nur komm ich da nicht rein.
Micky
Hier ein Beispiel, dass man die ISO-Datei auch am PC mounten und anschauen kann.
Alternativ kann man mit diesem Programm die ELF-Datei ermitteln.
Das geht bei mir auch. Mit Virtual Clone Drive.
Elf_Extract ist nicht schlecht. Dann braucht man die Iso nicht zu mounten.
Micky
Genau.
Schreib doch den Namen deiner PAL Games mal hier rein. Vllt. kann dir dann jemand besser helfen.
Habe eben ein Image von einer Original DVD gemacht und das läuft auch.
Scheint so als wenn was mit meinen Images nicht stimmt. Angeblich sollen ja NTSC Spiele mit OPL über das Netzwerk nicht funktionieren.
Kann man irgendwie sehen ob das Image ein PAL oder NTSC Image ist?
Auf der internen Festplatte laufen die aber alle ohne Probleme.
Micky
Das siehst du am Elf-Namen. SLES ist Europa und SLUS müsste USA sein. ( Unter Vorbehalt ).
Ansonsten gibt es hier eine PAL-Spieleliste
Angeblich sollen ja NTSC Spiele mit OPL über das Netzwerk nicht funktionieren.
Lustiges Gerücht, aber so wie geschrieben definitiv falsch. Ich habe gerade mal testweise Images der US-Versionen von .hack Infection und Xenosaga Episode 1 erzeugt und passend benannt in den Share gelegt, beide starten ohne besondere Konfiguration.
So, jetzt funktioniert das. Habe mir mal andere Iso's runtergeladen. Keine Ahnung warum die anderen nicht gehen. Von interner Festplatte kein Problem, aber halt über das Netzwerk friert die PS2 ein.
Micky