Die max track Länge muss angepasst werden, sobald nur ein MFM Track geschrieben wird, bzw. das komplette image einmalig anhand der neuen max länge neu gebaut werden.
Schon, aber wenn ihr Bit 15 der Pro-Track-Länge als MFM/GCR-Marker baut, dann ist das fast eine Garaantie für einen Bufferoverflow in Nicht-MFM-angepassten Programmen. Die können sich ja darauf beschränken, einen Trackpuffer in der Grosse der MaxLen aus dem globalen Header anzulegen und wenn ein Track mit Bit15=1 als MFM markiert ist wird zwangsweise irgendwann über das Pufferende hinaus gelesen oder geschrieben.