Very interesting, I was of the impression, the socket is directly connected to feet of the IC and not to the internals.
Ich bin überrascht, ich dachte der Sockel wäre mit den IC-Beinen verbunden und nicht mit den Innereien.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von androSID am
Very interesting, I was of the impression, the socket is directly connected to feet of the IC and not to the internals.
Ich bin überrascht, ich dachte der Sockel wäre mit den IC-Beinen verbunden und nicht mit den Innereien.
Very interesting, I was of the impression, the socket is directly connected to feet of the IC and not to the internals.
Ich bin überrascht, ich dachte der Sockel wäre mit den IC-Beinen verbunden und nicht mit den Innereien.
Die Pinbelegung des EPROMs ist ja anders... kann also nicht sein.
Very interesting, I was of the impression, the socket is directly connected to feet of the IC and not to the internals.
Ich bin überrascht, ich dachte der Sockel wäre mit den IC-Beinen verbunden und nicht mit den Innereien.
Die Pinbelegung des EPROMs ist ja anders... kann also nicht sein.
Ehrlich gesagt habe ich mir das Pinout nicht angesehen. Das Dingen ist wirklich etwas besonderes.
Ehrlich gesagt habe ich mir das Pinout nicht angesehen. Das Dingen ist wirklich etwas besonderes.
Ich finde es zumindest bemerkenswert, daß C= die Teile von Rockwell benutzt hat.
D.h. das es wohl kein äquivalent von MOS/CSG gab.